52 8 Stastny Josef 9 Fa. Ziviling. Innerebner & Mayer 11 Reichsbahn (Personalhaus) 15 Schullern Heinrich, Dr. von Schießangergasse Innsbruck, linkes Innufer, Höttinger Au— Inn Auf dem Grunde des aufgelassenen Schießstandes in Mariahilf 2 Stadtgemeinde Innsbruck Schießstandgasse Hötting, Dorfgasse — Schlotthofweg Nach dem alten Höttinger Schießstand benannt 1 Nairz Maria 2 Rzehal Emil 3 Heiß Ludwig 5 Angermair Johann 6 Staudacher Philomena 7 Krotky Marianne 7a Saurwein Johann 8 Kofler Franz und Anna 9 Saurwein Josef 10 Stadt Innsbruck 11 Kuen Alois 11a Iglhauser Adolf, Dr., und Anna 12 Winterle Max 13 Schindler Anton und Maria 15 Bernard Hedwig Schillerstraße Innsbruck, Hindenburgplatz — Ing.-Etzel-Straße Friedrich von Schiller, Dichter (1759—1805) 1 Todeschini Albin, Bäckermeister 2 Schreiner Maria, Josef und Johann 3 Neue Heimat (DAF.) 4 Ghedina Peter, Marzellina und Viktorina und Kimmerl Maria 5 Brunswik Adolf, Dr., und Karolina 6 Schönach, Geschwister 8 Steden Johann, Anton und Maria, Swienty Elsa 9 Opitz Franz und Else, Bozen 11 Thaler Josef 13 Witasek Viktor, Ing., und Wilhelmine 14 Kleiner Ferdinand 15 Norer Karl, Max und Armin 16 Fritz, Geschwister 17 Hieke Wilhelmine geb. Baumgärtner 18 Kögl Agnes, Bäckermeisterswitwe 19 Land Tirol 20 Städt. Versicherungsanstalt der Gemeinde Wien 21 Land Tirol 22 Stadt Innsbruck Schillerweg Mühlau, Richardsweg — Schillerhof Friedrich von Schiller, Dichter (1759—1805) 2 Moritz Susanna, Witwe, und Geschwister, „Schillerhof“ 4 Hurmann Johann (Bauplatz) 10 Schlögl Josef, Lok.-Führer 12 Stigler Ernst Schlachthofgasse Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße — Matthias-Schmid-Straße Städtischer Schlachthof dortselbst 2 Stadt Innsbruck (Gastwirtschaft) 4 Stadt Innsbruck 6 Stadt Innsbruck 8 Stadt Innsbruck 10 Stadt Innsbruck 12 Stadt Innsbruck 14 Stadt Innsbruck Schlageterplatz Pradl, an der Kreuzung der General-Eccher¬ Straße — Reichenauer Straße Albert Leo Schlageter, deutscher Freiheitsheld, 1923 von den Franzosen auf der Golzheimerheide erschossen Schlerngasse Hötting, südwestlich vom Nageletal Schlern, Dolomitstock südlich von Seis 1 Saxer Johann 2 Baur Edgar, Dr. 3 Gärtner Otto und Maria 5 Thurner Franz 7 Meinl Maria Anna und Schwab Rosa 8 Chizzali Antonia Schlossergasse Innsbruck, Herzog-Friedrich-Straße — Seilergasse Benannt nach den ehemals dort arbeitenden Schlossern 1 Donau-Concordia-Lebensversicherungs-AG. in Wien 2 Gatt Franz und Vasary Margarete 3 Stadt Innsbruck 5 Wiedner Hans, Handelsmann 7 Spielmann Anna geb. Schiechtl 8 Munding Hans, Zuckerbäcker 9 Zimmer Anny, Lausanne (Schweiz) 11 Dialer Kurt und Schmid Margarete geb. Dialer 12 Leikermoser Albert, Kaufmann 13 Köchler Hans 15 Leikermoser Albert, Kaufmann 17 Hofer Franz, Nikolussi und Maria 19 Gostner Otto 21 Kögl Agnes 23 Vedovelli Josef 25 Schiebel Philomena 27 Christofori Alois Schloßfeld Mühlau, Gebiet nördlich der Holzgasse Benannt nach dem nicht mehr bestehenden Schloß Ehrentreiz 1 Schlögl Karl, Buchhalter 2 Stadt Innsbruck (Pfarrhof) 4 Stadt Innsbruck 5 Mühlauer Turnverein 6 Amann Hermann, Müller 7 Widschwenter Elisabeth, Ingenieursgattin 8 Rainer Josef, Privatbeamter 9 Rauch Anton, Kunstmühlenbesitzer 10 Millonig Walter, Dr., und Notburga (Bauplatz) Schlotthofweg Hötting, Sylvester-Fink-Straße — Schlotthof Alter Hofname 6 Berchtold Anna 9 Wieland Isidor und Paula Schmelzergasse (früher Kirchgasse) Innsbruck, linkes Innufer, Innstraße — Weiherburggasse Diese Gasse hieß nach der dort liegenden Schmelzerischen Behausung schon früher einmal Schmelzergasse 2 Nocker Marie, Mag.-Oberoffizialswitwe 4 Knabl Roman, städt. Schätzmeister und Tapezierer 6 Knabl Roman, städt. Schätzmeister und Tapezierer 8 Pilser Benedikt und Fohn Paula 10 Seidl Michael 12 Federa Josef, Oberlandesgerichtsrat 14 Frischauf Adolf 16 Frischauf Adolf 18 Kofler Johann Georg 20 Kiechl Marianne und Mitbesitzer 22 Kiechl Marianne und Mitbesitzer Schmerlingstraße Innsbruck, Wurnigstraße — Bürgerstraße Staatsminister Anton v. Schmerling, Ehrenbürger von Innsbruck (1805—1893) 1 Reichsbesitz (Oberlandesgericht) 2 Sparkasse der Stadt Innsbruck 4 Sparkasse der Stadt Innsbruck 6 Sparkasse der Stadt Innsbruck