51 5 Schnitzer Franz 6 Pfeifhofer Luise und Vinzenz 7 Schnitzer Franz 8 Baumgartner Anna geb. Schwab 9 Aumayr Anna und Schönegger Herta 10 Mitterer Ferdinand 11 Sulzberger Josef 13 Scheiring Ludwig und Veronika, Kaufmann Rilkestraße Pradl, Gumpstraße — Dürerstraße Rainer Maria Rilke, Dichter (1875—1926) 1 Lorenz Otto, Dr. 3 Schmölzer Maria 4 Fuetsch Johann, Maria und Rudolf Roseggerstraße Pradl, Amraser Straße — Burgenlandstraße Dr. Peter Rosegger, steirischer Dichter (1843—1918) 1 Stadt Innsbruck 3 Stadt Innsbruck 5 Stadt Innsbruck 7 Stadt Innsbruck 9 Stadt Innsbruck 10 Ursulinenkloster 11 Stadt Innsbruck 12 Schirmer Irmgard geb. Holzer 12b Widmann Franz 13 Stadt Innsbruck 15 Stadt Innsbruck 17 Stadt Innsbruck 19 Stadt Innsbruck 20 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossen¬ schaft, eingetragene Gen. m. b. H. 21 Stadt Innsbruck 22 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossen¬ schaft, eingetragené Gen. m. b. H. 23 Stadt Innsbruck 24 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossen¬ schaft, eingetragene Gen. m. b. H. 25 Stadt Innsbruck 26 „Volksheim“ Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossen¬ schaft, eingetragene Gen. m. b. H. 27 Stadt Innsbruck 28 „Volksheim“, Gemeinnützigé Bau- u. Wohnungsgenossen¬ schaft, eingetragene Gen. m. b. H. 29 Stadt Innsbruck Rosengartenstraße Hötting. Sonnenstraße — Botanikerstraße Alte Flurbezeichnung in der Au nächst dem Schießstand 3 Köchler Franz Rudolf-Greinz-Straße Pradl, Amraser Straße — Kranewitterstraße Rudolf Greinz, Tiroler Schriftsteller (1866—1943) 1 Stadt Innsbruck 2 Schubert Lorenz und Maria 3 Stadt Innsbruck 4 Swienty Josef und Elsa 5 Stadt Innsbruck 7 Stadt Innsbruck 9 Stadt Innsbruck 10 Salchner Franz, RB.-Schaffner a. D. 11 Stadt Innsbruck 12 Reitböck Hans, Krankenkassebeamter 14 Wörle Karolina geb. Kabusch 16 Schmidt Emil Sadrach Hötting, Gebiet nördlich der Sylvester-Fink-Straße Alte Ortsbezeichnung 2 Steiner Johann 3 Steiner Ludwig 3a Eller Karl und Maria 4 Berchtold Anna 5 Mayrhofer Josef, Dr., und Karolina 6 Kelderer, Geschwister 10 Vögele Johanna Salurner Straße Innsbruck-Wilten, Sterzinger Straße — Triumphpforte 1 Woldrich Paula, Albert, Erna und Wilhelm 3 Huter Johann und Söhne 4 Stadt Innsbruck 5 Hußl Thomas, Dr. 6 Stadt Innsbruck (Dampfbad) 7 Hohenauer, Geschwister, und Rössinger Walter, Ing. 8 Rhombergs Fanny Erben 9 Hohenauer, Geschwister, und Rössinger Walter, Ing. 10 Winkler Antonie 11 Elektrizitätswerk Innsbruck 12 Winkler Maria geb. Drobnik 14 Pircher Josef, Dr. 16 Handl Hilde 18 Haselwanter, Geschwister (mit Kiosk) Sandbühel Hötting, Gebiet westlich vom „Großen Gott“ (Kapelle) Flurname 1 Paulweber Maria Sankt Bartlmä Wilten, Gebiet zwischen dem Stift Wilten und der Sill Bartolomäuskirchlein, schon 1275 in Urkunden erwähnt 1 Land Tirol (Mühle und Säge) 2 Egg Alois 3 Oberhammer Anton 4 Gaim Maria und mj. Anton 5 Jugendhort 6 Polizei-Feuerwehrschule 7 Polizei-Feuerwehrschule Sankt-Nikolaus-Gasse Innsbruck, linkes Innufer, Innstraße — Schmelzergasse Seelsorge und Kirche von St. Nikolaus haben sich aus dem ehemaligen Sondersiechenhaus und seiner Kapelle entwickelt 1 Steidl Karoline 3 Steidl Karoline 5 Prager Andrä 7 Ecker Hans 8 Engelbrecht Luise 9 Geiger Therese 11 Dejaco Maria, Brix Rudolf, Dr., und Bopp Marianne 12 Wanker Josef Anton, Bäckermeister 13 Dejaco Maria, Brix Rudolf, Dr., und Bopp Marianne 14 Auer Josef 15 Merz Franz 16 Stadt Innsbruck 17 Merz Franz 18 Tomaselli Franz 20 Donke Marie 21 Groißmeir Maria 22 Bleicher Josef 23 Egger Jakob und Herzleyers Erben 24 Spielmann Anna geb. Loreck 25 Gogl Emma 26 Dellemann Josefine, Witwe 27 Reiter Josefine geb. Mitterberger 28 Ram Anna 29 Kummer Paul und Juliane 30 Feichter Peter 31 Jordan, Geschwister 32 Fischler Rosina 33 Liener Adalbert 34 Spielmann-Streit Anna und Weilguny Marie 36 Schnaller Josef und Helene 38 Deisenser Alois 40 Merz Notburga geb. Egger, Bindermeisterswitwe Schidlachstraße Wilten, Leopoldstraße — Karmelitergasse Freiherr von Schidlach, Feldmarschalleutnant, Wohltäter der. ehemaligen Gemeinde Wilten (A 1907) 3 Schröder Josef 4 Madl Josef, Privat, und Anna 5 Bösch Grete, Arztgattin 6 Walch Albert und Wilhelm 7 Bösch Grete, Arztgattin 44