27 11a Kößler Josef 11b Kößler Josef 11c Kinz Julius 110 Kinz Julius 11e Adambräu, Innsbrucker Gastgewerbebrauerei 12 Korger Dora, Erna, Alice und Dr. Heinrich Korger Ferdinand-Weyrer-Straße Mühlau, Haller Straße — Sternbachplatz Ferdinand Weyrer, Inhaber der Schafwollfabrik, (A 1892) 1 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwarenfabrik 2 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwarenfabrik 3 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 4 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwarenfabrik 5 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 6 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwarenfabrik 8 Plattner Josef und Alois, Fuhrwerksunternehmer 9 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 10 Auckenthaler Anna 11 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 13 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 15 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 17 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 19 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik 21 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik Fischerstraße Wilten, Leopoldstraße — Friedhofstraße Diese Straße führte zum Anwesen des Klosterfischers, das nahe der Südwestecke des heutigen Westfriedhofes am oberen Rand der Geländestufe stand 1 Fritz Helmut, Ing., und Walter, Ing. Fritz Anton (Stöcklgebäude) 2 Reissigl Anton 3 Fritz Helmut, Ing., und Walter 4 Bosin Lydia geb. Fuchs 5 Fritz Anton, Schlossermeister 5a Fritz Elma 6 Fuchs Theodor 7 Köllensperger, Geschwister 7a Köllensperger Max, Ing. 8 Neuner Franz 9 Deininger Gabriela, Regierungsratsgattin 10 Neuner Franz und Rosa Huber 11 Hohenleitner Fridolin, Erika, Oswald und Dr. Siegfried 12 Retter Helmut, Ing. (Retterwerk) 13 Pranti Fritz 14 Kaupa Alfred 15 Steffan Julius, Agent 17 Alteneder Irma 19 Huber Anna, Witwe 20 Eller, Geschwister 21 Sagstätter, Geschwister, Schaller Rosa 22 Eller, Geschwister 23 Putzker Maria geb. Schluifer 24 Wisiol Paul, Dr., Ing. 25 Molling Alois und Hibler Thea 26. Grissemann und Walch (Lagerplatz) 27 Brigl Anna 28 Berktold Anna Maria geb. Sponring 29 Mader Mathilde geb. Kögl 30 Müller Emmerich und Anna 31 Zschiegner Hermann, Dachdeckermeister 32 Möchel Barbara und Kinder 33 Stadt Innsbruck 35 Stadt Innsbruck 37 Stadt Innsbruck 38 Stadt Innsbruck (Mädchenvolksschule) 39 Stadt Innsbruck 40 Pall Anton und Siegfried 41 Stadt Innsbruck 42 Bitterlich Hans, Dr., und Kundratitz Maria 43 Stadt Innsbruck 44 Haas, Geschwister 45 Stadt Innsbruck 46 Gräßl Rudolf 47 Stadt Innsbruck 48 Benz Alexandra 49 Willeit Roman und Mitbesitzer 50 Dittrich Anna, Rechtsanwaltsgattin 51 Höfle Gebhard 52 Thöny Fritz und Mathilde 53 mj. Paul, Rosa Maria Habicher und Margarete Habicher 54 Rümler Eckart, Dr. 55 Herbst Anton Frau-Hitt-Straße Hötting, Sylvester-Fink-Straße — Sonnenstraße Frau Hitt, sagenumwobener Felszacken der Nordkette 1 Egger Agnes und Maria 2 Ried Andrä 3 Feßler Rosalia 4 Beer Hedwig 5 Huter Theodor, Ing. 6 Sperling, Geschwister 7 Zangerl Venerand 8 Heid Max 9 Lichtensteiner Berta 10 Aufderklamm Johann Franz 12 Heidegger Heinrich, Prof. 14 Missionare v. hl. Herz Jesu 15 Linser Erich, Dr. 16 Mark Helene, Prof. Frauenanger Wilten, Neurauthgasse — Leopoldstraße Ursprünglich bestand neben dem Stift Wilten ein Frauenkloster 2 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 4 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 6 Franzoi Anna 8 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 10 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 12 Vereinigte Landesbaugenossenschaft Freisingstraße Wilten, Peter-Mayr-Straße — Friedhofstraße Die Adelsfamilie Mayr von Freising errichtete die wohl¬ tätige, sogen. Freisingstiftung 1 Györffy Anna geb. Alt 2 Girardi Anna geb. Dodl 3 Brigl Martha 4 Neubert August, Meran 5 Schmid Karl und Elisabeth 6 Bayer Amalia, Heinrich und Margarete 7 Neue Heimat (DAF.) 8 Bayer Amalia, Heinrich und Margarete 9 Neue Heimat (DAF.) 11 Neue Heimat (DAF.) Friedhofallee Wilten, Innrain — Schöpfstraße Führt zum Haupteingang des Westfriedhofes 1 Linser Josef und Söhne (Villa Friedeck) 5 Linser Josef und Söhne 7 Treichl Simon und Hirlanda geb. Schiendl Friedhofstraße Wilten, Schöpfstraße — Egger-Lienz-Straße An der Ostseite des Städtischen Westfriedhofes 1 Winkler Matthäus, Leichenbestatter 2 Westfriedhof (Kanzlei und Totengräber) 9 Neue Heimat (DAF.) 11 Neue Heimat (DAF.) Fuggergasse Innsbruck, Maria-Theresien-Straße — Wilhelm-Greil-Straße Fugger, Augsburger Kaufmannsfamilie; hatte Bergwerks¬ besitz in Tirol, Hausbesitz in Innsbruck 1 Land Tirol 2 Hintze Max und Marie Fürstenweg Hötting, Blasius-Hueber-Straße — Pulverturm Alte Wegbezeichnung für die Straße zum ehem. fürstlichen Tiergarten 1 Gogls Peter Kinder 2 Stadt Innsbruck (Schwimmschule) 3 Hauptschule Stadt Innsbruck, Hötting