28 3a Stadt Innsbruck 3b Stadt Innsbruck 3e Stadt Innsbruck 4 Heiß Anna 5a Stadt Innsbruck 6 Glück Wilhelm 7 Strolz Franz 8 Paul Johann und Theresia 9 Jelinek Antonie, Witwe, und Kinder 11 Bellutti Artur 11a Schröder Josef 11b Preyer Mathilde 13 Reichsbahndirektion München, Bahnhof 14 Kogler Peter 14a Farbmacher Anton 15 Garage- und Lagerräume, Direktor Guido Fontanari 15a Neuhauser Johann 15b Neuhauser Hermann 15e Neuhauser Josef 17 Stolz Josef 17a Angerer Antonia geb. Spielmann 17b Malfent Rosa 18 Mair Anton (Kartoffellagerhaus) 19 Wechselberger Anton 21 Schweighofer Josef 22 Etschmann Robert und Maria 23 Abfalterer Johann 24 Falbesoner Adalbert 25 Carli Josef, Dr. 26 Munz Franz 27 Stolz Anton Furterzaunweg Pradl, Sill — Pradler Platz Alter Flurname 1 Stadt Innsbruck (Gaswerk) Gabelsbergerstraße Pradl, Egerdachstraße — Gumpstraße Franz Xaver Gabelsberger, Erfinder der Kurzschrift (1789—1849) 1 Stadt Innsbruck (Hans-Schemm-Schule) 17 Tischler Theresia 18 Lageder Maria 19 Bachmann Michael 20 Sandbichler Grete 21 Hörtnagl Johanna geb. Prantner, Witwe 22 Neugebauer Friedrich, Dr., Mährisch-Ostrau 23 Neuner Karl 24 Neue Heimat (DAF.) 25 Gasser Marie 26 Tosch Anna 29 Janesch Karl und Adolf 31 Knitel Hans, Dr. 32 Deutsche Reichspost 33 Groß Jakob, Josef und Otto 35 Angelini Ferdinand und Anna 37 Kaufmann Karoline, Witwe 39 Zierhut Viktor und Marie 41 Meir Franziska, Witwe, und Kinder Gaswerkstraße Pradl, Körnerstraße — Pradler Straße 2 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬ senschaft, eingetragene Gen. m. b. H. 4 Neue Heimat (DAF.) 4a Blaha Karl und Brunhilde 6 Neue Heimat (DAF.) 8 Müller Heinrich 15 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 17 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 17a Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 19 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 21 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 21a Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 23 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik (Arbeiterhaus) 25 Herrburger & Rhomberg, Spiunfabrik (Arbeiterhaus) Gänsbacherstraße Innsbruck, Kaiserjägerstraße — Claudiastraße Johann Gänsbacher, Tiroler Tonsetzer und Domkapellmeister in Wien (1778—1844) 1 Feichtinger Maria und Helene 3 Hundertpfund Karl 4 Sparkasse der Stadt Innsbruck 5 Wurmhöringer Otto und Berta 6 Wienerroither Katharina geb. Grissemann 7 Mayer August, Zivilingenieur 8 Fuchs Albert, Baumeister 9 Gabrielli Fritz 11 Call Dorothea geb. Gräfin Wolkenstein General Eccher-Straße Pradl, Kärntnerstraße — Reichenauer Straße Generalmajor Dr. Oswald Eccher ab Eccho, Edler v. Marien¬ burg, Kommandant des Infanterieregiments Nr. 64 (A 1935) 1 Stadt Innsbruck (Wasenmeisterei) 3 Firma Baurs Söhne AG. Gilmstraße Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße — Erlerstraße Hermann v. Gilm, zu Rosenegg, Dichter (1812—1864) 2 Reichsbesitz 3 Tiroler Landes-Brandschadenversicherungs-Anstalt 4 Stadt Innsbruck (Knabenvolksschule) 6 Hauptbank für Tirol und Vorarlberg 10 Sparkasse der Stadt Innsbruck Glasmalereistraße Wilten, Maximilianstraße — Müllerstraße Tiroler Glasmalerei- und Mosaikwerkstätten an dieser Straße 1870 errichtet 1 Oberhuber Ferdinand 2 Birkmann Johann 4 Holzmeister Judith, Wurnig Marianne, Engele Ludmilla; Kranewitter Mathilde 6 Tötsch Margarete, Helene und Walter 8 Mader Fritz, Dr. Dr.-Glatz-Straße (Siehe unter Doktor) Goethestraße Innsbruck, Bienerstraße — Schillerstraße Johann Wolfgang von Goethe, Dichter (1749—1832) 2 Cermak Viktor 3 Schiebel Philomena geb. Maroder, Handelsfrau 4 Kogler Ingeborg, Uebel Gisela, Haid Quirina 5 Steinacher Johanna und Oberhammer Ida 7 Kirchebner Anna, Elfriede, Marie und Elise 9 Norz Antonia, Dengg Alois, Rudolf und Johanna 10 Rossi Felix, Baumeister 11 Kuschei Karl 12 Flecker Theresia 13 Niederleimbacher Hermann und Emma 14 Reinl Harald, Dr. 15 Schirmer Berta 17 Steden Johann, Maria, Anton, Swienty Elsa geb. Steden Gramart Hötting, Gebiet auf dem nördlichen Mittelgebirge westlich der Hungerburg Alter Flurname 1 Schweiger Karl und Maria 2 Steidl Alois 3 Steidl Alois 4 Angermair Josef und Antonia 5 Heiß Maria und Moritz Emma 6 Fischler Marianne und Spielmann Anton und Max 7 Munding Hans 8 Egger Karl, Dr., Berghütte 9 Wallner Josefine und Anton 10 Eller Karl 10a Eller Anton 11 Egg Adolf und Magda, Berghütte 12 Kausek Olga 13 Angermair Paul, Berghütte 14 Angermair Thomas, Berghütte