Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 50 Buch 1944
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

26
Eichhof
Pradl, Lindengasse — Langstraße
Abgebrochener Bauernhof in dieser Gegend
1 Stadt Innsbruck
2 Stadt Innsbruck
3 Stadt Innsbruck
4 Stadt Innsbruck
5 Stadt Innsbruck
6 Stadt Innsbruck
7 Stadt Innsbruck
8 Stadt Innsbruck
9 Stadt Innsbruck
10 Stadt Innsbruck
11 Stadt Innsbruck
12 Stadt Innsbruck
13 Stadt Innsbruck
14 Stadt Innsbruck
15 Stadt Innsbruck
16 Stadt Innsbruck
17 Stadt Innsbruck
18 Stadt Innsbruck
19 Stadt Innsbruck
20 Stadt Innsbruck
21 Stadt Innsbruck
Erlerstraße
Innsbruck, Museumstraße — Meraner Straße
Georg Erler, Magistratsrat (A 1848)
1 Obexer Johanna, Witwe, und Mitbesitzer
3 Gasteiger Marie und Trentini Philomena
4 Colli Andreas
5 NS.-Gauverlag und Druckerei Tirol G. m. b. H.
6 Baumgartner Theres
7 NS.-Gauverlag und Druckerei Tirol, G. m. b. H.
8 Sparkasse der Stadt Innsbruck
9 Hauptbank für Tirol und Vorarlberg
10 Reichsbesitz (Heeresverwaltung)
11 Falkner Josef und Antonie
12 NSV. Berlin (Volkswohlfahrt)
13 Jamnig Anna Witwe
14 Maresch Thomas und Marie
15 Konzert Hans
16 Leitner Thomas, Karl, Matthias, Brüder
17 Ostmärkische Brau-AG. (Café München)
18 Kirchmayr Hans, Kaufmann, und Fanny
Erzherzog-Eugen-Straße
Innsbruck, Falkstraße — Sill (Fortsetzung Prinz-Eugen-Str.)
Erzherzog Eugen, ehem. Statthalter von Tirol, Hoch- und
Deutschmeister
la Barmherzige Schwestern (Heeresbauamt)
3 Foradori Ezio, Fabrikant
5 Arneth Hedwig
7 Franz Baurs Söhne, AG., Schafwollwarenfabrik, Mühlau
9 Rossi Luise geb. Bickel und Bickel Anna
10 Waldmüller Jolanthe und Lizzi und Melitta Peer¬
Waldmüller
12 Kellner Fritz, Dr., und Paula geb. Luger
15 Glauser Maria Anna verehel. v. Wallpach
17 Todeschini Terentia und Guido, Holzer Adriene geb.
Todeschini
18 Hainzl Anton jun., Kaufmann
19 Soellner Max, Ing., Gaswerksdirektor
20 Haller, Geschwister
21 Vogl Walter, Dr., und Elise
22 Haller, Geschwister
23 Mader Franz, Architekt und Baumeister, Josefine und
Trude
24 Czetl Berta und Tiwald Anna .
25 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
27 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
28 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬
senschaft, eingetr. Gen. m. b. H.
29 Stadt Innsbruck
30 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- ud Wohnungsgenos¬
senschaft, eingetr. Gen. m. b. H.
31 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
32 Heimstätte für Wien und Niederdonau, Ges. m. b. H.
33 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
34 Heimstätte für Wien und Niederdonau, Ges. m. b. H.
35 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
36 Heimstätte für Wien und Niederdonau, Ges. m. b. H.
37 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
39 Stadt Innsbruck (Kleinwohnungsbauten)
41 Stadt Innsbruck
42 Baugen. Groß-Wien, gemeinn, eingetr. Gen. m. b. H.
44 Baugen. Groß-Wien, gemeinn, eingetr. Gen. m. b. H.
46 Stadt Innsbruck (ehem. Trainkaserne)
48 Stadt Innsbruck
50 Stadt Innsbruck
52 Stadt Innsbruck
54 Neue Heimat (DAF.)
56 Neue Heimat (DAF.)
Erzherzog-Ferdinand-Ufer
Innsbruck, am Inn vom Löwenhaus zur Talstation der
Hungerburgbahn
Erzherzog Ferdinand II., Tiroler Landesfürst 1565—1595
Fallbachgasse
Innsbruck, linkes Innufer, Innstraße — Bäckerbühelgasse
Am Fallbach in St. Nikolaus
4 Uffenheimer Friedel, Dr.
6 Kapferer Alois und Marie
7 NS-Volkswohlfahrt e. V. Berlin (Jugendheim HJ. Inns¬
bruck)
8 Heiß Nikodem und Einackerer Wilhelmine
9 Hofer Emma und Meißl Emma
10 Kuen Josef, Anna und Alois
11 Todtenmoser Franz, Zimmermann
12 Pezzei, Geschwister
14 Kuen Anna, Tischlermeisterswitwe
15 Eisenring Johann
16 Thurner Johann, Herd- und Ofensetzer, und Josef
17 Stadt Innsbruck
22 Pechtold, Geschwister, und Prodinger, Geschwister
24 Pechtold, Geschwister, und Prodinger, Geschwister
Fallmerayerstraße
Wilten, Holzhammerstraße — Ing.-Thommen-Straße
Jakob Philipp Fallmerayer, Orientalist und Historiker
(1790—1861)
10 Perwög Mathilde, Dr.
Falkstraße
Innsbruck, Kochstraße — Erzherzog-Eugen-Straße
Dr. Heinrich Falk, Bürgermeister 1880—1894, Ehrenbürger
der Stadt Innsbruck
1 Innerebner Karl, Dr.-Ing., Oberbaurat
4 Eislaufverein Innsbruck
6 Tachezy Anna
7 Baur Maria, Witwe
8 Plahl Friedrich, Dr., und Frieda
9 Proxauf Anneliese geb. Baentsch
11 Ipsen Margarete und Kinder
13 Cappus Fritz, Dr., Zahnarzt
14 Mayer August, Ingenieur
16 Thun-Hohenstein Constantin
17 Kindl Margarete geb. v. Schmedes
18 Kofler Artur
19 Exl Ferdinand. und Anna
20 Stockmayr Anna, Margarete und Emma
21 Probszt-Ohstorff Günther, Dr., Erich und Herbert
Reichlin-Meldegg
22 Heißler Marianne geb. Nietsch
25 Langsteiner Berta
27 Reichsfiskus (Heer)
28 Verein der Barmherzigen Schwestern
31 Breuer Adolf und Berta
33 Leycester Lionel
35 Cornet Anton, Dr., und Tilde
37 VIk Berta, Ingenieursgattin
Feldstraße
Wilten, Neuhauserstraße — Westbahnhof — Heizhaus
1 Tiroler Verbrauchergenossenschaft, eing. Gen. m. b. H.
3 Tiroler Verbrauchergenossenschaft, eing. Gen. m. b. H.
5 Hofer & Erhart, Baumaterialienhändler.
7 Engerisser Sepp, Kommerzialrat
9 Grissemann Karl (Säge)
9a Forstverwaltung
11 Kinz Julius