Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 91 Buch 1941
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

55
14 Baumgartner Peter und Barbara
15 Ambros Magdalena
16 Heiland Anton und Magdalena
16a Ehrlich Franz und Maria
17 Lener Anton und Johann
18 Mair Josef
19 Hatzl Thomas
20 Hupfauf Anton u. Anna, geb. Nocker
21 Hochrainer Alois
22 Tusch Martin Erben
23 Saurwein Maria
24 Deutsch Josef
25 Spielmann Josef
26 Hartl Gregor
27 Neuner Georg
28 Saurwein Franz und Luise
29 Spielmann Rosa und Josef
30 Hatzl Johann
31 Winterle Anton und Notburga
32 Portner Josef
33 Mühlmann Josef
34 Grasmair Anton
36 Saurwein Kreszenz
38 Angermairs Johann Erben
40 Staudacher Joh. u. Rosina u. Ingenuin Saurwein
40a Saurwein Franz
42 Lener Johann
44 Kuen Julius
46 Angermair Paul
48 Plattner Anna
50 Klotz Katharina
52 Hatzls Elisabeth Erben
54 Jäger Berthold
56 Lair Franz
58 Lair Franz
60 Nairz Anton
60a Hochrainer Johann
62 Chiste Franz
64 Pertolli Stefanie
66 Exenberger Berta
Dr.=Stumpf=Straße.
Zur Erinnerung an den langjährigen Landeshauptmann
Dr. Stumpf.
7 Sokser Franz
7a Stolz Otto, Professor
10 Breuer Bruno
12 Weth Filomena
12b Weth Filomena
12e Ehrlich Josef und Franziska
13 Weißkopf Theresia
15 Wanner Karl
17 Dandrea Hans und Berta
17a Mößmer Hermine
19 Karl Ludwig Georg und Katharina
26 Lair Maria
33 Schiechtl Franz und Anna
35 Winkler Fritz
37 Kreidl Florian
37a Permoser Josef und Elise
40 Jäger Max
43 Seidemann Aloisia
47 Seidemann Gustav u. Matscher Maria,
51 Hupfauf Alois und Aloisia
53 Federspiel Ingenuin
63 Jägerbauer Johanna
64 Mößmer Peter
66 Oberlechner Hans
68 Strobl Josef
70 Lindner Rudolf
72 Reinisch Maria
74 Rudigier Josef
80a Summerauer Elsa
Kofler Johann, Dipl.=Ing., Oberregierungsbaurat
Schaber Georg
Frau=Hitt=Straße.
Nach der sagenhaft berühmten Bergspitze an der
Nordkette.
Egger Agnes und Maria
Ried Andrä
Feßler Rosalia
Beer Hedwig
Ing. Huter Theodor
Sperling, Geschwister
Zangerl Venerand
Heid Max
Lichtensteiner Berta
Aufderklamm Johann Franz
Prof. Heidegger Heinrich
Missionäre v. hl. H. Jesu
Linser Erich, Dr.
Mark Helene, Prof.
Fürstenweg.
Alte Wegbezeichnung.
Gogl Peters Kinder
Stadt Innsbruck, Schwimmschule
Hauptschule Stadt Innsbruck, Hötting
Heiß Anna
Klingler Margarete
Stadt Innsbruck
Glück Wilhelm
Strolz Franz
Paul Johann und Theresia
Jelinek Antonie, Witwe und Kinder
Bellutti Artur
Schröder Josef
Preyer Mathilde
Reichsbahndirektion München, Bahnhof
Kogler Peter
Farbmacher Anton
Garage= u. Lagerräume, Direktor Guido Fontanari
Neuhauser Johann
Neuhauser Hermann
Neuhauser Josef
Stolz Josef
Angerer Antonia, geb. Spielmann
Malfent Rosa
Wechselberger Anton
Schweighofer Josef
Etschmann Robert und Maria
Abfalterer Johann
Falbesoner Adalbert
Dr. Carli Josef
Munz Franz
Stolz Anton
Gramart.
Alte Flurbezeichnung.
Schweiger Karl und Maria
Steidl Alois
Steidl Alois
Angermair Josef
Heiß Maria und Moritz Emma
Fischler Karl u. Spielmann Anton u. Max
Munding Hans
Egger Karl, Dr., Berghütte
Wallner Josefine und Anton
Eller Karl
Eller Anton
Reinwald Magda u. Egg Adolf, Berghütte
Kausek Olga
Angermair Paul, Berghütte
Angermair Thomas, Berghütte
80b
82
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
14
15
16
1
2
3
4
5
5a
6
7
8
9
11
11a
11b
13
14
14a
15
15a
15b
15e
17
17a
17b
19
21
22
23
24
25
26
27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10a
11
12
13
14