54 Bachgasse. Lagebezeichnung am Höttinger Bach. 1 Hupfauf Josef 2 Steffan Alois 3 Heiß Josef 4 Strigl Ernst u. Steffan Alois 5 Mark Franz 6 Gspan Ferdinand 8 NSV. Berlin (Volkswohlfahrt) 10 Pradler Franz 12 Stadt Innsbruck 14 Kelderer Geschwister und Raab Franz 16 Vinzenz Kreidl 18 Schindl Franz 20 Großgasteiger Georg 22 Lechner Maria Bahnhofstraße. Richtung zum Bahnhof Hötting. 2 Lagerplatz Würth Leo 6 Stadt Innsbruck 8 Stadt Innsbruck Bauerngasse. Alte Wegbezeichnung. 1 Grünauer Josef u. Notburga 2 Trebo Vinzenz und Marie 3 Tollinger Josef 4 Bucher Josefa 5 Geschwister Kelderer 6 Fritz Johann 7 Trager Alois 8 Hatzl Gottfried •9 Neuhauser Andrä 10 Wisiol Maria 12 Ciola Alois 14 Steiner Marie Bergstraße. Alte Wegbezeichnung. 1 Walch Roman 2 Rasom Ferdinand 3 Dr. Oberguggenberger Viktor 4 Mangutsch Paula Bildgasse. Weg zum „Höttinger Bild“. 2 Purtscheller Josef 4 Hupfauf Seb. Kinder 6 Heidl Josefs Erben 8 Purtscheller Viktor 10 Schieferl Josef 12 Heiß Anna 14 Hupfauf Josef und Franz und Maria Angermair 16 Rimml Rosa und Spielmann Anna 18 Rößler Berta 20 Pitschmann Max und Aloisia Botanikerstraße. Benannt nach dem dort befindlichen Botanischen Garten. 1 Vizenz Josef 2 Neyer Raph. Antons Erben 3 Kathrein Anton 4 Rappold Anna 8 Mader Otto, Dr. 9 Schwentaßky Pauline 10 Universitätsgebäude=Verwltg. (Botanisches Institut) 11 Dr. Epp Josef 12 Schwammenhöfer Franz und Marzella 13 Gabrielli Josef und Oliva 14 Dr. Reh Emil 16 Moser Adalbert 18 Wunderer Wolfram 19 Payr, Geschwister (Bauplatz) 20 Döderer Anton 21 Floßmann Gustav 22 Mumelter Ernst 24 Thürmer Josefine 24a Christ David 26 Wallinger Alois 27 Budin Angela 28 Leycester Lionel 29 Body Otto 31 Plank Antonia Brandjochstraße. Benannt nach dem Brandjoch. 1 Konrath Anton 2 Zeindl Hans 2a Fink Josef, Dr. 2b Wasle Ferdinand (Bauplatz) 3 Peter Mathildes Erben 4 Ripl Anton und Misof Karl Ja Huber Oskar und Klara 5 Hirn Josefine, Wien 6 Gerber Andreas 7 Daler Karl 8 Zanini Leopold 10 Kneringer Sebastian, Dr. 11 Höflinger Karl, Dr. Burgstadl. Alte Ortsbezeichnung. 1 Heidl Barbara 2 Prantauer Georg Daxgasse. Zur Erinnerung an die bekannte, besonders im 16. Jahr¬ hundert tätige Innsbrucker Malerfamilie. (vormals Kirchgasse) 1 Heiß Franz 2 Lanthaler Margarete 3 Hatzl Amalia 4 Lener Stefan 6 Kromp Elise, Linder Franz u. Xaver 7 Hatzl Georgs Erben 8 Natterer Anna 9 Hatzl, Geschwister 10 Spörr Josef 11 Fischler Ludwig 12 Saurwein Maria 13 Kelderer, Geschwister 14 Schmölz Katharina 16 Schindl Maria 18 Gutleben Magdalena 19 Mair Maria 20 Hatzl Johann 22 Schieferl Johann Dorfgasse. Alte Wegbezeichnung 1 Ciola Barbara 2 Natterer Anton 3 Magerl Paul 4 Angermair Peter und Maria 5 Scharmer Franz 6 Baumgartner Julie 7 Hupfauf Johann 8 Pichler Adele 9 Heis Franziska, geb. Nocker 10 Gastl Martina, geb. Mair 11 Heiß Johann 12 Mair Rosa, geb. Saurwein 13 Bucher Engelbert