Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 100 Buch 1941
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

64
C) Alphabelisches Verzeichnis aller Straßen in Mühlau mit Angabe der
Eigentümer der Wohnhäuser.
Anton=Rauch=Straße.
(Benannt nach dem um die Förderung der Gemeinde und
der Freiw. Feuerwehr Mühlau verdienten Bürgermeister
Anton Rauch, Gemeinderatsbeschluß v. 27. August 1926.)
3 Zorzi Peter, Prokurist der Fa., Unterberger & Co.
7 Zorzi Peter, Kaufmann
8 Bauplatz
9 Bauplatz
11 Beyrer Dorothea, Professorsgattin
12 Kowatsch Anton, Kaufmann
13 Bauplatz
14 Praxmarer Karolinas Erben
15 Moser Anna, Privat
16 Brücke, Dr. Ernst, o. ö. Universitätsprofessor
17 Bauplatz
18 Weber Therese, Kaufmannsgattin
19 Minatti Jakob, städt. Amtssekretär
20 Barmh. Schwestern in Innsbruck (Kettenbrücke)
21 Bobner Franz, Bäckermeister
22 Raichl Koloman, Direktor in Innsbruck
23 Peer Karl, Dr., Hofrat a. D.
24 Viertler Michael, Privat
25 Posch Herbert, Dr., Gemeindearzt
26 Gaberle Paula, Privat
27 Egger Henriette, Privat (Villa Raineck)
28 Gasteiger Josef, Fleischhauermeister
29 Riha Franz Georg, Dr., a. o. Univ.=Prof. und
Antonia Riz
30 Stadt Innsbruck
31 Freinademetz Friedrike, Privat (Villa Eschenfried)
33 Rosol Adalbert, Kaufmann
35 Moresche Therese, Arztensgattin
37 Götsch Anton, Kaufmann
39 Reichspostverwaltung
Arzler Straße.
(Straße nach Arzl führend.)
1 Renner Sofie, Univ.=Institutsbeamtenswitwe
1a Sebering Hans, Dr., Oberfinanzrat
1b Fischer Erna (Bauplatz)
3 Guth Max, Buchhalter
4 Kröll Felix, Dr., Facharzt
Deutsches Heim.
(Benannt nach der Siedlungsgesellschaft „Deutsches
Heim“, welche den Grund zum Aufbau der Siedlung
gelegt hat.)
1 Spiß Josef, Zimmermann und Bauer
2 Theisenser Christian, Bauer
3 Iles Frederic, engl. Oberst a. D.
4 Brandstätter David, Schneidermeister
5 Diel Anna
6 Hueber Wolfgang Herbert
7 Sanoll, Geschwister
8 Schloffer Elfrieda, Prag
9 Kosik Franz, Privat
10 Ebner Hans, Café Taxishof in Innsbruck
11 Waldmüller Felicitas, Kaufmannnswitwe
12 Hintze Marie, Privat
13 Zehrer Emil, Kaufmann
14 Dobin Franziska
15 Riß Thomas, Kunstmaler
16 Juda Karls Erben
18 Dobin Franziska
Eckenried.
1 Bilek Josef, Post=Kanzleioffizial
2 Jarisch Fritz, Dr.
3 Hamburger Matthias, Gend.=Rayonsinspektor
4 Fritz Christian und Georg
5 Schguanin Anna
8 Gruber Karl Hans
10 Rainer Rosa, Buchhaltersgattin
11 Sailer Leopolds Erben
Ferdinand=Weyrer=Straße.
(Benannt nach dem Gründer der Freiw. Feuerwehr
Mühlau und Fabrikanten Ferdinand Weyrer, der sich um
die Gemeinde Mühlau bedeutende Verdienste erworben
hat, gest. am 25. Oktober 1892.)
1 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwoll¬
warenfabrik
2 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwoll¬
warenfabrik
3 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
4 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwoll¬
warenfabrik
5 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
6 Firma Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwoll¬
warenfabrik
8 Plattner Josef und Alois, Fuhrwerksunternehmer
9 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
10 Auckenthaler Anna
11 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
13 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
15 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
17 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
19 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
21 Firma Franz Baur Söhne AG., Schafwollwarenfabrik
Hafelekar=Bergstation der Nordkettenbahn
Stadt Innsbruck
Haller Straße.
Richtungsbezeichnung.
(vormals Andreas=Hofer=Straße)
1 Schmidt Kreszenz und Prantl Franziska
3 Kapaunig Anna
4 Stadt Innsbruck (Garage)
7 Prantl Dora und Kinder, Gasthaus zum Dollinger
9 Prantl Dora und Kinder
15 Mayr Anton, Bauer
17 Pernlochner Anton, Bauer
19 Pernlochner Anton, Bauer
21 Stolz Anton, Bauer
25 Kreuzer Maria Witwe
27 Schatz Karl, Buchhalter
29 Prantner Alois, Bauer
31 Reinisch Maria Witwe
33 Baumann Luise, Gastwirtin
35 Baumann Luise, Gastwirtin
41 Fa. Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwaren¬
fabrik
65 Firma Anton Rauch, Kunstmühle
67 Firma Anton Rauch, Kunstmühle
1 69a Reichsbahn (Bahnwächterhaus)
71a Wenisch Max und Anton, Holzgroßhandlung
81 Tusch Albert, Gastwirt
83 Forsthofer Adele, Privat
85 Forsthofer Adele, Privat
87 Fa. Joh. Matth. Weyrer & Söhne, Schafwollwaren¬
fabrik