Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
116
Verzeichnis der Handel= und Gewenbetreibenden.
Schesser Clara, Andr. Hoferstr. 10.
Volland u. Erb, Templstr. 4 (189)
(Siehe Inserat).
Zimmer Karl Ed., Pradlerstr. 25a.
Teegroßhandlung.
Meinl Julius, Marktgnaben 29.
Schindler S., Andr. Hoferstr. 13 (93).
Steiner Martin, Andr. Hoferstr. 3
(344).
Teigwaren-Erzeuger.
Dailer Ignaz, Goethestr. 9.
Breitenthaler Ferd. Erben, Andreas
Hoferstr. 23 (1007 VIII).
Girardi Sim., Bude am Marktplatz.
Rindfleisch Maria, Kapuzinerg. 32.
Salcher Alois (Niederlage: Markt¬
graben 14), Kaiser Josefstr. 3 (102).
Teppschhändler.
(Siehe auch Schnittwarenhändler.)
Bauer= u. Schwarz, Warenhaus,
M. Theresienstr. 33/35 (199).
Bederlunger Heinrich, Herzog Friedr.=
Straße 17 (1068 VIII).
Fischer Hans und Maria, Maximilian¬
straße 19 (1027 VIII).
Freudenfels Sigmund u. Co., Mu¬
seumstr. 3 (229).
Greil Franz, M. Theresienstr. 7 (55).
Kogler Anton, Museumstr. 6
(1038 IV).
Lang Karl, Templstr. 3.
Malfatti Josef (Inh.: Max Jellinek),
Herzog Friedrichstr. 3.
Dury Heinrich, Leopoldstr. 7.
Stiaßny u. Schlesinger, Anichstr. 4.
Weiser u. Fohringer, Landhausstr. 3.
Wilhelm Johann, M. Theresienstr. 2.
Terrazzoboden-Erzeuger.
Defant Konst., Körnerstr. 11.
Theater-Unternehmungen.
Theater, städtisches, Direktion: Köhler
Max, Rennweg 4. (50).
Kammerspiele, Direktion: Ferd. Exl,
Universitätsstr. 7/9.
Tiefbau-Unternehmung.
Köllensperger Josef, Ing., Staats
bahnstr. 2 (425).
Tierausstopfer.
Lackner Josef, Stafflerstr. 16.
Reisenhofer Therese, Hofgasse 4.
Siehe Inserat).
Tinten-Niederlage.
Warger Robert, Pfarrgasse 4.
Tiroler Rohrwaren-Erzeuger.
Wust Herm., Maximilianstr. 31.
Tiroler Trachten-Leihanstalt.
Erharter Rosina, Marktgraben 27.
Tischler.
Angerer Peter, Staats jahnstr. 30.
(Siehe Inserat).
Beyrer Stephan, Templstr. 14
Breu Josef, Jahnstr. 1.
Bukowetz Matthias, M. Theresienstr.
Nr. 38 (Siehe Inserat).
Brüll Rudolf, Pradlerstr. 69.
(524).
Colli Gebrüd. (Kunsttischlevei=Fabrik),
Karmelitergasse 17 (157) (Siehe In¬
serat).
Deflorian Franz. Innstr. 69.
Derndorfer Franz, Schöpfstr. 19.
Doser Theodor, Bäckerbühelgasse 20.
Feichter Josef, Innstr. 12.
Fraß Leopold, Schillerstr. 4.
Frasnelli Valentin, Universitätsstr. 20.
Fritz Ant., Tischlerei, Bauartikel, Fi¬
schergasse 1 (166) (S. Inserat).
Fritz Franz, Fischergasse 4.
Fuchs Karl u. Bruder, W. Greilstr. 4.
(1044 VIII).
Fuchs Johann, Kapuzinerg. 34.
Gogl Joh., St. Nikolausg. 23. (203).
Gollner Heinrich, Innstr. 59 (967 II).
(Siehe Inserat).
Gollner Johann, Innstr. 59 (967 II).
(Siehe Inserat).
Gritsch Franz Josef, Fischerg. 27.
Grubhofer Josef, Dreiheiligenstr. 5.
Haller Johann, Innstr. 51 (998 II).
Haller Otto, Innstr. 51.
Haselwanter Josef, Sillgasse 11.
Haflwanter Max, Innstr. 57.
Hofer Josef, Mentlgasse 13.
Huber Karl, Inrain 54.
Humpel Josef, Fallmerayerstr. 9.
Jozinec Andreas, Pradlerstr. 40.
Kaufmann Jakob, Leopoldstr. 32.
Kirchmair Hans, Andr. Hoferstr. 34.
Knapp Andrä, Innrain 56.,
Knoflach Anton, Neurauthgasse 14
Konzert Franz, Erlerstr. 15.
Krapf Andrä, Innrain 38.
Kuen Jakob, Dreiheiligenstr. 1.
(1193 II).
Kuen Johann, Fallbachgasse 10.
Kurz Bernhard, Leopoldstr. 5.
Liegerer Karl, Schillerstr. 11.
Liensberger Rudolf, Innrain 20.
Lindebner Otto, Heiliggeiststr. 12.
Mazzag Ludwig, Viaduktgasse 19.
Mitterhofer Josef jun., Rechenstr. 5.
Moosmair Karl, Heiliggeiststr. 6.
Moser Josef, Kapuzinergasse 32.
Müller Benedikt, Schulstr. 11.
Müllers Franz Erben, Pradlerstr. 11.
Norer Karl u. Komp., Zeughausgasse
Nr. 4 (912 VIII).
Oberguggenberger Jos., Viaduktstraße
Nr. 17.
Ott Rudolf, Pradlerstr. 31.
Pedevilla Karl, Angerzellgasse 8.
Peintner Matth., Klostergasse 9.
Petrowitsch Kamill, Innpain 31.
Prem Alois, Universitätsstr. 17.
Proksch Emanuel, Innrain 54 a.
Proksch Fritz, Innrain 54a.
Raas Josef, Fischergasse 27.
Reicher Rudolf, Dreiheiligenstr. 9.
Reitinger Ignaz, St. Nikolausg. 17
im Stöckl.
Schobesberger Josef, Leopoldstr. 45.
Schönerklee Georg, Müllerstr. 22.
Sperl Florian, Dveiheiligenstr. 19.
Strukel Kaspar, Leopoldstr. 26.
Tschreschnig Rudolf, Fischerg. 12.
Unterreiter Anton, Grillparzerstr. 9.
Vettori August, Völserstr. 43.
Walser Alois, Innrain 54.
Weis Johann, Maximilianstr. 25.
Werk= und Rohstoff=Genossenschaft
der Tischler Innsbrucks, Innrain
54 (Obmann: J. Wöll) (306).
Wißneky Wilhelm, Innrain 54.
Wöll Josef, Pfarrplatz 3 und Inn¬
rain 54 (452).
Zanella Hermagor, Defreggerstr. 22.
Zuser Franz, Mentlgasse 9.
Hötting.
Ratzenböck Franz, Fürstenweg 2.
Wieser Johann, Höttingerau 13.
Mühlau.
Pallhuber Johann, Nr. 35.
(1051 VIII).
Reinisch Albert, Nr. 31.
Waitz Karl, Mühlau 73.
Amras.
Lindenthaler Heinrich, Nr. 111.
Toilette-Artikel.
(Siehe Parfümerie.)
Touristen-Ausrüstungsgeschäft.
Bauer u. Schwarz, Warenhaus,
M. Theresienstr. 33/35 (199).
Handl Hans, Margaretenplatz 2.
Heichlinger Franz, Leopoldstr, 32.
Peterlongo Johann, M. Theresienstr.
Nr. 57 (216).
„Tiller“, Akt.=Ges., Filiale Innsbruck,
Anichstr. 6 (1129 VII!).
Witting Alois (Inh.: H. Kirchmayr),
M. Theresienstr. 39, Landhausstr.
Nr. 3 und Erlerstr. 18 (204).
Transport-Begleitung.
„Tebes“, Transportbegleitschutz=Ges.
m. b. H., Salzburg, Zweignieder¬
lassung: Schillerstr. 6.
Treibriemen.
Dialer G., Marktgraben 19 (240).
Schesser Clara, Andr. Hoferstr. 10.
Uniformierungsgeschäfte.
Feil u. Co., Burggnaben 23 (556)
Haller Franz jun., M. Therefienstr.
Nr. 38.
Peterlongo Johann, Maria There¬
sienstr. 57 (216).
Souczek J. C., Burggraben 5.
„Tiller“, Bekleidungs=, Lieferungs¬
und Uniformierungs=Aktien=Gesell¬
schaft. Filiale: Anichstr. 6
(1129 VIII).
Worda Josef, W. Greilstr. 1a.
VERSICHERUNGSBURO VON LEIXNER, INNSBRUCK