Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 157 Buch 1921
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Werzeichs der Ganebsund Gameretrestenden
115

Lehrner Josef, Kantinpächter in der
Klosterkaserne.
Lengfellner A., Staatsbahnstr. 10.
Lindenthal Ferdinand, Karl Ludwig¬
platz 10.
Marsoner Karl, Speckbacherstr. 21.
Mayr Ernst, Leopoldstr. 36.
Meinl Marie, Höttingergasse 27.
Meßner Therese, Saggenstv. 7.
Moser Ida, Rechengasse 1.
Müller Rosa, Liebeneggstr. 7.
Mußner Vinzenz, Anichstr. 7.
Narr Julie, Pradlerstr. 10.
Neßler Ferdinand, Inh.: Neßler Fan¬
ny, M. Theresienstr. 2.
Nocker Marie, Völserstr. 1.
Nosko Heinrich, Seilerg. 18 (193).
Oettel, St. Nikolausgasse 38.
Parth Anton, Neurauthgasse 11.
Pallhuber Josefine (nur Briefmar¬
kenverschleiß), Pradlerstr. 3.
Petrowitsch Maria, Leopoldstr. 1.
Pfisterer Christian, Dreiheiligen 11.
Pfund Andreas, Neurauthgasse 23.
Pirchl Wilhelm (Inh.: Otto Pirchl),
Museumstr. 7 (56).
Pöschl Anton, Innrain 38.
Pregenzer Joh., Templstr. 19.
Prem Marie, Herzog Friedrichstr. 3.
Raffl Marie, Egerdachstr. 4.
Rangger Marie, Leopoldstr. 35.
Rasner Elise, Amraserstr. 39.
Resele Berta, Pradlerstr. 51.
Riedl Josef (Vinzenz Murr), Kiebach¬
gasse 15 (76).
Robatscher Marie, Leopoldstr. 38.
Sauerwein Ida, Herzog Ottostr. 3
(Kiosk.)
Schärmer Johann, Anichstr. 13.
Schennach Martina, Witwe, Herzog
Friedrichstr. 10.
Schiechtl Ant. (nur Briefmarken),
Marktgraben 14.
Schneider Albert, Müllerstr. 5.
Schubert Franz, Andr. Hoferstr. 40.
Sieberer Balthasar, Seilergasse 12
(1015IV).
Siegwein Johanna, Panorama¬
gebäude Kettenbrücke.
Singer Alois, Hofgasse 8.
Spiegl Josef, Brennerstr. 3 (Berg¬
Isel).
Spielmann Aloisia, Kiebachgasse 4.
Sprenger Lina, Fischergasse 32.
Stainer Leo, M. Theresienstr. 38.
(300).
Stadlmeier Anna, Dreiheiligenstr. 33.
Stauder Max, Pradlerstr. 4.
Steger Rosa, Pradlerstr. 36.
Steiner Josef, Fabriksgasse 3.
Steinlechner Johanna, Schöpfstr. 21.
Sunkovsky Max, Innstr. 51.
Stenek Elise, Defreggerstr. 14.
Thöni Joh., Pradlerstr. 33.
Tengler Elsa, Bürgerstr. 28.
Tomaschitz Johanna, Viaduktgasse 17.
Trafoier Filomena, Kolingasse 9.
Troyer Emma, Amraserstr. 30.
Tschörner Marie, Bahnstr. 20.
Twrdy Adele, Universitätsstr. 225
(nur Marken).
Unterberger Franz, Brennerstr. 6c.
Unterwegen Emilie, Südbahnstr. 4.
Wanner Josefine, Maximilianstr. 27.
Weger Walburga, Mentlgasse 5.
Weißl Luise, Leopoldstr. 23.
Wiedner Aloisia, Museumstr. 28.
Wiesauer Franz, Kaiser Franz Josef¬
straße 4.
Wild Anna, Heiliggeiststr. 3.
Winkler Marie, Karmelitergasse 1.
Wörndle Anna, Leopoldstr. 53.
Wurnig Fanny, Adamgasse 5.
Zingerle Christine, Claudiastr. 24.
Zunterer Anna, Neunauthgasse 23.
Hötting.
Arnold Alois, Schneeburggasse 1.
Federspiel Katharina, Schneeburggasse
Nr. 53.
Fröch Fendinand, Riedgasse 39.
Heiß Franz, Schneeburggasse 11.
Hofer Josef, Schneeburggasse 21.
Jaksche Leo, Sternwartstr. 2.
Kluckner Engelbert, Au Nr. 42
Kier Anna, Höttingergasse 37.
Le Vrei Maria, Höttingergasse 42.
Loaker Maria, Schneeburggasse 45.
Mühlthaler Leopold, Au Nr. 12.
Nocker Ludwig, Dorfgasse 9.
Plattner Anna, Kirchgasse 4.
Pradler Joh., Schneeburggasse 27.
Reindl Karoline, Kirschental 16.
Rimml Rosa, Höttingerau, Krane¬
bitten.
Sauerwein Aloisia, Dorfgasse 15.
Schneider Josefa, Höttingerau 30.
Schwärzler Rosa, Hungenburg.
Schweitzer Matth., Höttingerau 25.
Strehli Moria, Probstenhofweg 6b.
Telfser Paul, Höttingerau 12.
Wegscheider Gertnud, Riedgasse 29.
Mühlau.
Baumann H., Nr. 14, Zapfler (349).
Hösch Rosa, Reichsstraße 125.
Kieltrunk Josef, Nr. 74.
Oberthanner Maria, Nr. 30.
Prantl Franziska, Nr. 62.
Amras.
Geyer Maria, Nr. 12.
Hocke Heinrich, Nr. 73.
Tanzschule.
Ohme Dora (Lehrerin für rhytm.
giest. Gymnastik), Anichstr. 38.
Schwott Leopoldine (verchel. Rosen¬
berg), Wilh. Greilstr. 4.
Huppert Josef u. G. Buresch, Tanz¬
und Balletschule, Anichstr. 1.
Wergles Max, Kaffee Auchenthaler,
Defreggerstr. 13 (1154 VIII).
Würstl=Ronalt, Erlerstr. 11.
Zötsch Hans, M. Theresienstr. 14
(Breinößl).
Tapezierer, Tapekenhändler und
Dekorateure.
Brix Karl, M. Theresienstr. 25 und
Claudiastr. 12 (1131 IV).
Brüll Josef, Polstermöbelfabr., Anich¬
straße 7 (524).
Frapporti Johann, Maximilianstr. 13.
Frech Herm., Haspingerstr. 13.
Girtler Nik. A., Leopoldstr. 7
(1143 VIII).
Hanika Albert, Bürgerstr. 15.
Heidegger Karl, Schöpfstr. 8.
Henninger Anton, Anichstr. 8.
Hentschel Karl, Bürgerstr. 20.
Kammerlander Josef, Universitäts¬
straße 3.
Kleißl Josef, Innstr. 2.
Knabl Roman, Riesengasse 4.
Kunze Heinrich, Amraserstraße 86
(1198 VIII).
Mader Josef, Pfarrgasse 1.
Meggendorfer Heinrich, Universitäts¬
straße 16.
Melzer Ludwig, M. Theresienstr. 57
(1021 IV).
Pair Johann, Leopoldstr. 54.
Paulus Hans, Sillgasse 17.
Ploner Alois, Dreiheiligenstr. 9.
Ploner Bernhard, Fischergasse 27/29.
Schintlholzer Othmar, Höttinger¬
gasse 19.
Schnurmann Karl, Pechestraße 10
(950 VIII) (Siehe Inserat).
Schubert Julius, Leopoldstr. 10.
Seeber Friedrich, Erlerstr. 1.
Seitz Josef, Innstr. 23.
Suppes Johann, Angerzellgasse 8.
Thaler Joh., Fallmerayerstr.,9.
Vinazzer August u. Erich. Geschäfts¬
führer: Eisensohn Josef, Angenzell¬
gasse 10 (471) (Siehe Inserat).
Wallenta Renata, Witwe, Fischer¬
gasse Nr. 17.
Zani Johann, Kanmelitergasse 18.
Hötting:
Schindlholzer Othmar, Au Nr. 11.
Technisches Büro.
Gruder Julius, Ing., Landhausstr. 8
(495).
Kranewitter E., M. Thevesienstr. 5
(111) (S. Inserat).
Rupp Fritz, Pfarrplatz 3.
Steiner Robert, behördl. autor. Zivil¬
ingen., Museumstr. 25 (1124 VIII).
Wolff Matth., Erlerstr. 16 1067 VIII).
Technischen Artikeln, Handel mit
Gradischegg Franz Nachf. Rob. Friz,
Templstraße 20 (Siehe Inserat).
Hofer u. Erhart, Feldstr. 5.
(210 u. 211) (Siehe Inserat).
Oesterreichischer Vertrieb d. G.=Masse,
Albert Loacker, Geschäftsstelle:
Bahnstr. 9.
Reiter Franz, Südbahnstr. 8.
Pockstaller Josef, Haymongasse 2.
Reithoffers Söhne, Museumstr. 16
(367).
Maria Theresienstraße 33/1: Postfach 96, Fernruf 857