Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 159 Buch 1921
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Treibriemen.
Volland u. Erb, Templstr. 8 (189)
(Siehe Inserat.)
Trödler.
Comploy Kreszenz, Riesengasse 8.
Dellemann Hermann, Schlosserg. 3.
Frank Johann, Liebeneggstr. 2a.
Hetz Elisabeth, Pradlerstr. 47 (Ge¬
schäftsführerin Maria Perst).
Jax Josef, Mentlgasse 6.
Knabl Roman, Riesengasse 4.
Lustig Josef, Maximilianstr. 25.
Oberladstätter Katharina, Pächterin:
Schrammel Maria, Innstr. 85.
Passemani Benjamin, Innstr. 9.
Rainer Franz, Seilergasse 14.
St. Josef=Brockenhaus, Universitäts¬
straße 16.
Sulzberger Josef, Riesengasse 10.
Ulbing Johann, Leopoldstr. 30.
Unterladstetter Sebast., Innrain 21.
Tuchwarenhandlung.
(Siehe Mode=, Schnitt= und Tuch¬
warenhandlungen.)
Uebersetzungsbüro.
Berlitz=Schule, Landhausstr. 1.
„Garantie“, Heiliggeiststr. 1.
Uhrmacher, Händler mit Uhren und
Uhrenbestandteilen.
Adam Gg., Kriegsbeschädigtenspital.
Auer Alois, Kapuzinergasse 29.
Frick Max, Leopoldstr. 27.
Fuchs Leopold, Museumstr. 6.
Hampl Johann, Mariahilfstr. 4.
Hampl Julius, Donauhof, Schlosser¬
gasse 1.
Hampl Thomas, Burggraben 31.
Hintze Max, Mar. Theresienstr. 47.
Hurt Karl, Sillgasse 11.
Jabinger Josef, H. Friedrichstr. 15.
Kobouschek Karl, Defreggerstr. 20.
Ladstätter P. u. Komp., Geschäfts¬
führer: Josef Erlsbacher, Burg¬
graben 4 (472).
Leitner Bernhard, Maria Theresien¬
straße 17=19 (531).
Leitner Karl, Mar. Theresienstr. 37.
Leitner Thomas Johann, Mar. The¬
resienstraße 37 (1002 IV).
Linser Anna, Leopoldstr. 18 (477).
Mayr Jofef, Leopoldstr. 2.
Mayr Oswald, Marktgraben 25.
Müller Anton, Andr. Hoferstr. 18.
Oberherzog Karl, Seilergasse 17.
Pichl Antonia, geb. Klammer, Mar.
Theresienstraße 20.
Reimann Franz, Museumstr. 11.
Seifort Karl Wilh., Margarethenpl. 2.
Treydl Ferd., M. Theresienstr. 39.
Uebelbacher Johann, Bürgerstr. 8.
Wenin Karl, Innrain 28.
Wirsich Paul, Museumstr. 1.
Zögernitz Theodor, Pfarrplatz 11.
Ungeziefer-Vertilgung.
Neumair Jos. (A. Pirchners Nachf.),
Marktgr. 14 (74). (S. Inserat.)
Schesser Clara, Andr. Hoferstr. 10.
Die
E Lerstenhof
„ 6. m. b. H.
G. m. b. H.
Innsbruck
erzeugt
alle möglichen Waren
in:
130
Beton
eisen-Leion
Pren-Leion
wie
Röhren und Rinnen aller Art
Staketenzäune
Säulen, Wäschestützen
Brunnenschalen
Engl. Klosette
Badewannen
Wascheinrichtungen
Blumentöpfe
Rautendachplatten
Wellenplatten
Elektroartikel
Hohlsteine
Portlandzement¬
Mauerziegel
Fußbodenplatten
Wandplatten
Fenster- und Türstöcke
Kamingarnituren
Preßbeton-Randsteine
Verlangen Sie sofort Spezialangehot!