Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 321 Buch 1917
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

ic
Uh
volochtonichschn nesnig
Ldic
Uhr
ugvg ogpassio.
991S
lungsh
h00
G913
SAOINA
8
195
1150
Wiew
vislaoboslock Agpscuspfig
locgwrsbun and „golsusse uie lai
gpsausch
gvazjilne
#
in
Soctalig
Up6s1s
111
Kirchensprengel=Einteilung.
C. Kirchensprengel=Einteilung.
V. Stadtpfarrbezirk Wilten:
I. Hauptstadtpfarrbezirk St. Jakob:
28
Adamgasse
Anatomiestraße
Pichler¬
4 6, 8 und 10; Adolf
Adamgasse Nr
Nr.
Bahnstraße
Hoferstraße,
Bank
Andreas
7
Anichstraße,
straße, Akademiestraße, Angerzellgasse
Bartlmä, Berg
Iselweg,
Brennerstraße
Nr.
Badgasse, Bienerstraße
Ausstellungsplatz,
Feldstraße
Fischerstraße, Freisingstraße, Friedhof¬
27, Bürgerstraße, Burggraben, Chotekstraße, Claudia¬
Allee Nr.
Fürstenweg, Glasmalereistraße, Graß
5
E
isabethstraße,
platz, Claudiastraße, Colingasse,
Heilig¬
Haspingerstraße
Haymongasse,
mayrstraße
Falkstraße, Fall¬
lerstraße,
Erzherzog Eugenstraße
geiststr., Hohlweg, Kaiser Wilhelmstr., alle ungeraden
Nr.
Fuggergasse
merayerstraße, Friedhof= Allee
Nummern,
Karmelitergasse
Klostergasse, Leopold¬
Guten¬
Gänsbacherstraße, Gilmstraße, Göthest
traße,
straße, Liebeneggstraße, Mandelsbergerstraße,
Friedrich
straße
Herzog
Herrengasse,
bergstraße
Mül
rimilianstraße alle ungerader
Nr., Mentlgasse
Kaiser
Franz
Innrait
Herzog Ottostraße, Hofgasse
lerstraße,
Peche¬
Neuhauserstraße, Neurauthgasse
Wilhelmstr
Josefstraße, Kaisen
Josefstraße, Kaiser
Schu
Schidlachstraße, Schöpfstraße,
straße,
Karl=
Karl Ludwigsplatz,
alle geraden, Kapuzinerg.
Sillhöfe
Sonnenburgstraße, Speckbacher¬
Mar¬
straße, Kiebachg., Kochstraße, Landhausstraße,
Staatsbahnstraße, Stafflerstraße, Templ=
straße
garethenplatz, Maria
heresienstraße, Marktgraben,
T
straße, T
illerberg, Völserstraße, Wiesengasse, Wilten¬
Meinhard¬
Maximilianstraße,
alle
berg,
Zollerstraße.
Museumstr
von
Mozartstraß
Nr.
iße
straße,
Prügel
24, 26, 28;
Pfarrga
bis 22
VI. Stadtpfarrexpositurbezirk Drei¬
Richard Wagnerstraße
bau Rechenstraße,
Rennweg,
heiligen:
Schillerstraße, Schlosser
Riesenga
se, Saggengasse
Schubertstraße, Schuhmann¬
Adamgasse Nr. 3,
5, 7, Amraserstraße Nr. 1, 2
Schmerlingstraße
gasse,
2
10
Sennstraße, Siebererstraße
dann 12,
14, 16, 18
Seilergasse
24
20,
Stiftgasse,
Bahnstraße Nr.
Bienerstraße
Tschurtschen¬
und Nr.
Stainerstraße
Sillgasse,
28,
Nr. 29 und 31, Dreiheiligenstraße, Fabrikgasse, Grill¬
talerstraße, Universitätsstraße, Welsergasse Nr. 3, 5.
parzerstraße, Jahnstraße
Kapuzinergasse von Nr. 1
5.
Kohlstattgasse,
bis 56
II. Stadtpfarrbezirk St. Nikolaus:
30
Rudolfstraße, Schlachthofgasse
bis 37,
29.
27.
Bäckerbühelgasse, Fallbachgasse, Innallee, Inn¬
Sillgasse Nr. 23, Südbahn=Viadukt, Viaduktgasse
und alle
straße, alle geraden Nr. von 2 bis 50
1—7, Zeughausgasse.
Nr.
ungeraden Nr. von 45—115, Kirchgasse, St. Ni¬
kolausgasse und Weiherburggasse (Stadt) 1—4.
VII. Landpfarrbezirk Hötting
Höttingergasse (Stadt) Nr.
und Höttin¬
3
III. Stadtpfarrbezirk Mariahilf:
-44,
Nr. 28
Allerheiligenhöfe,
gergasse (Hötting
Höttingergasse
Bildg., Burgstadl, Dorfgasse
Bauerng.,
1—4
Kirschentalgasse (Stadt) von Nr.
Nr. von
Frauhittstr., Gramar
Höttinger Riedg., Hungerburg
Kirschentalgasse (Hötting) von
und
Nr. 21
Nr. 1—9 (Hötting
12
Kirchgasse, Kranebitten, Krane
27, Mariahilfstraße, Schießangergasse, ferner in
bis
Nageletal, Planötzen=Umgebun
bitten=Umgebung,
straße
Höttingerau, Hute
Fürstenweg,
Reichstraße (Mühlau) Nr. 1 bi
Probstenhofweg,
Mitterweg, Rechenweg, Tiergarten und Ulfiswiese
Schießstandgasse
chneeburggasse, Schöneck=Um¬
Schulgas
sse
Solsteingasse
Nr. 1, 2 und 4.
Sonnenstraße,
Stanserwiese, Steinbruchstraße,
Sternwartstraße,
Ulfiswiese
Nr. 3, Untere Feldwegstraße, Vogelhütte
IV. Stadtpfarrbezirk Pradl:
und Weiherburg (Hötting) Nr. 1—16.
Amraserstraße alle ungeraden Nummern von
26
an
alle
und
Landpfarrbezirk Mühlau:
VIII.
Brückenplatzl, Defreggerstraße, Eger¬
Amthorstraße
Alle Häuser des Dorfes Mühlau Nr. 1—141
Gabelsbergerstr., Gaswerkstr., Glatzstr.,
dachstraße
und
Hungerburg (Mühlau) Nr. 1—5.
Hunoldstraße, Knoller¬
Gumpstraße, Hörmannstraße,
straße, Körnerstraße, Langstraße, Leipzigerplatz, Lin¬
IX. Landpfarrbezirk Amras:
denstraße, Pembaurstraße, Pradlerstraße, Reichenau,
Alle Häuser des Dorfes Amras Nr. 1—113 und
Schmidstraße
Roseggerstraße,
Reichenauerstraße,
Grenzstraße Nr. 1—3.
Schmuckstraße, Sillhöfe Nr. 6.