Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
112
K. k. und private Unterrichtsanstalten.
Unterrichtsanstalten.
10. K. k. und private
Hochschule.
Staats=Oberrealschule,
Karl Ludwigsplatz 1,
k.
Direktor: Gschnitzer
Friedrich
Universität, Universitätsstraße 4. (53)
k
taatsgewerbeschule,
Anichstr. 26.
(537)
Rektor
Walde Alois, Dr., k. k. Universitäts¬
Grubhofe
Direktor:
Anton, akad. Maler.
professor
taatsgewerbeschule, k. k.,
elektro=technisches Labora¬
ekanat der theologischen Fakultät, Universitäts¬
D
torium Anichstr. 26
1015 VII
)Vorstand Baier
straße 6, Prof. Dr. Donat Josef, S. I.
Vinzenz
Architek
und
Professor
senschaftlichen
der
∆
Akademiestraße 2. (207)
andelsakademie,
Fakultät, Universitätsstraße 4, Schullern Hermann,
Direktor:
Marek
Privatdozent.
Richard, Dr.,
R., von, Dr., Hofrat.
Lehrer= und Lehrerinnen=Bildungs=Anstalt, k.
ekanat der medizinischen Fakultät, Universitäts¬
D
Fallmerayerstr. 11. (1145 VIII) Direktor: Röck
traße 4, Prof. Dr. Paul Mathes
Hermann, k. k. Schulrat.
Fakultät, Universitäts¬
ekanat der philosophischen
D
ädchenlyzeum der Ursulinen, Innrain 11.
Alfred
straße 4, Prof. Dr. Kastil
ium, Kaiser Josefstraße 15. (999
Privat=Realgymnc
Universitätskanzlei und Quästur: Universitätsstraße
IV) Direktor:
Malfertheiner Anton, k. k. Professor.
(53)
P
rivatschule für Deutsch und Fremdsprachen, Adols
Pichlerstraße 4
Universitätsbibliothek: Innrain 50.
rivatschulunterricht
P
für Zeichnen= und Malunter¬
richt, Templstraße 2. (Franz Desilvestro).
Kliniken. (99, 351)
Anichstraße 35.
Augenklinik,
Gewerbe=, Bürger= Volks= u. Fortbildungsschulen.
Klinik
Anichstraße 35
Chirurgische
linik, Schulgasse
Geburtshilfliche
Akademiestraße 2. (207
Gasthof= und Gasthausschule
1. (2)
Gynäkologische Klinik, Anichstraße
35.
Industrieschule des kath. Frauenvereines, Innstr. 97,
Medizinische Klinik
und Klostergasse
Jahnstr. 7
Klinik, Anichstraße 35.
Oto=laryngologische
Kaufmännische Fortbildungsschule, Akademiestr. 2
Pädriatische Klinik, Anichstraße 35
ichtbildnerschule, Richard Wagnerstr.
lädchen=, Bürger=, Volks¬
Anichstraße
9
und Fortbildungsschule
35
Psychiatrische Klinik,
Syphilitisch=dermatologische Klinik, Anichstr. 35.
4
lädchenschule 2klassige des Scheuchenstuhl'schen Wai¬
Zahnärztliche Klinik, Innrain 53.
senhauses, Museumstraße 30.
Sonstige Universitäts=Institute, Sammlungen usw.
Blindeninstitut für Tirol und Vorarlberg.
Anatomisches Institut, Müllerstraße 59. (97
Untere Feldweggasse 5.
(Egerdachstraße 13.)
Botanischer Garten, H.,
Botanisches Institut, H., Sternwartstraße im Bo¬
Vinatzer Johann, Chorherr d. Prämonstratenser¬
tanischen Garten.
stiftes, Stadtpfarrer, Direktor.
Chemisches Laboratorium, Anatomiestr. 1. (315)
Lohschelder
Heinrich, Lehrer.
Geographisches Institut, Museumstraße 16
Mayr Maria, Lehrerin.
Institut, Universi
Geologisch=palaeontologisches
Filadelfi Paula, Lehrerin.
tätsstraße 4.
Innsbrucker Musikverein.
ipsmuseum, Universitätsstraße 4.
C
Histologisch=embryologisches Institut, Müllerstr. 44.
(Museumstraße 17a).
Hygienisches Institut, Schöpfstraße
Pembaur Josef, akademischer Musikdirektor (Solo¬
Institut für allgem. und experimentelle Pathologie.
gesang,
Klavier, Harmonielehre, Kontrapunkt.)
Müllerstraße 44. (9
erktold
Johann (Fagott und Klarinett).
Müllerstr. 44 (97)
Medizin,
Kunsthistorisches Institut, Sillgasse 23
ckl Walter, (Violine)
Laboratorium für
angewandte medizinische Che¬
lles=Cases Henriette (Klavier).
E
mie, Müllerstraße 44.
F
imml Julius (Trompete).
Lebensmitteluntersuchungsstation, Liebeneggstr. 8.
ala Anna, (Violine).
F
(291).
Grimm Franz, Oboe
Meteorologisches Observatorium der k. k. Univer¬
Hagel Otto, Konzertmeister (Violine und Schüler¬
sität, Universitätstraße
orchester).
M
ineralogisch=petrographisches Institut, Universi¬
Kalous
Karl, Violine.
tätstraße 4.
Lindner Franz (Schlaginstrument).
athologisch=anatom. Institut, Müllerstr. 44 (97)
(Violine)
Lunz Theodor
harmakologisches Institut,
Anatomiestr. 1. (315)
Misof
Karl (Violoncell und Violine).
Physikalisches Institut, Schöpfstraße
41. (391)
Morawetz=John
Marie (Harfe)
Schöpfstraße 41. (391)
Physiologisches
Institut
Müllen
Mar (Horn)
Untere Feldweggasse
(506)
Sternwarte, H.
Josef,
Konzertmeister
Peischer
Zoologisches Institut, Universitätsstraße 2.
(allgemeine Musiklehre).
Pöll Josef,
Walter (Klarinette)
Polland
Mittelschulen.
Posch Lilie, Elementargesang
Scheinkönig Anna (Klavier).
Staats=Obergymnasium, k. k., Angerzellgasse 14,
Senn Karl, Orgel.
Direktor: Montzka Heinrich, Dr. (1120 IV
5
iat
nd
jund
14
olsch Testwat ine
# och aunit chnfnhin
pl.
1
echpck e
nGuse. Diulid
nahS Hohvalsspiltwan
uchr 20 n znstnug
ving.
10
8
10
—