Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 38 Buch 1915
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

30 Alpine Rettungs= u. Unfallmeldestelle. — Bergführer. — Gemeindevertretung, Gemeindeamt in Hötting.
Alpine Rettungsstelle.
des D. u. Oe. Alpenvereines: Maria Theresienstr. 51 (420).
Alpine Unfallmeldestelle.
Rathaus, Maria=Theresienstraße 18, Polizei (300)
Bergführer in Innsbruck und Umgebung.
Auskünfte darüber: Alpennereinslokal Meinhardstraße Nr. 14, I. Stock links.
Kröll Franz, Hötting, Bildgasse 6. Waldburger Josef, Hötting, Dorfg. 29.
Kuen Josef, Hötting, Bachgasse 7. Murr Karl, Schillerstraße 15.
Gemeindevertretung von Hötting.
Gemeindevorsteher: Steffan Alois, Hausbesitzer. Schneeburggasse 12.
Ausschuß:
Gogl Emerich, Baumeister, 1. Gemeinderat.
Hinterwaldner Johann, Hausbesitzer, 2. Gemeinde¬
rat.
Gaßer Johann, Großfuhrwerker und Hausbesitzer,
3. Gemeinderat.
Pradler Johann, Hausbesitzer, 4. Gemeinderat.
Rimml Josef, 5. Gemeinderat.
Hupfauf Josef, Oekonom, 6. Gemeinderat.
Achammer Johann, Müllermeister.
Auer Alois, Hausbesitzer und k. k. Amtsdiener.
Dinkhauser Hermann, Fleischhauermeister u. Hausb.
Flunger Rudolf, Hausbesitzer und Gastwirt.
Haid Max, Schlosser.
Huber Martin, Tischler.
Hupfauf Alois, Maurermeister und Hausbesitzer.
Lair Nikolaus, Oekonom.
Mattuella Karl, k. k. Postoffizial.
Mayr Josef, Schneidermeister.
Ploner Johann, k. k. Finanz=Landeskasse=Kassier.
Rangger Johann, Buchhalter.
Schweitzer Mathias, Krämer und Hausbesitzer.
Spielmann Anton, Kaminfegermeister u. Hausbes.
Stolz Johann, Spenglermeister und Hausbesitzer.
Tusch Josef, Hausbesitzer und und Oekonom.
Gemeindeamt und Volksschulen in Hötting.
Gemeindeamt (390), Schneeburggasse 12
Steffan Alois Gemeindevorsteher.
Gogl Emmerich, Vorsteher=Stellvertreter, 1. Ge¬
meinderat.
Hinterwaldner Johann, Vorsteher=Stellvertreter, 2.
Gemeinderat.
Tusch Johann, Gemeinde=Sekretär.
Tiwald Felix, Gemeindekassier.
Kohl Eduard, Kanzlei=Praktikant.
Stern Gustav, Marktkommissär.
Stern Franz, Sicherheitswacheführer.
Schieferer Karl, Gemeinde=Wachmann.
Kalt Gottfried, Gemeinde=Wachmann.
Pettena Karl, Gemeinde=Wachmann.
Scheucher Franz, Gemeindewachmann.
Streli Max, Gemeinde=Amtsdiener.
ichler Alois, Gemeindediener.
trug Alois, Straßenmeister.
Gemeindearzt.
Lantschner Wilhelm, Dr., prakt. Arzt, Höttingerg. 6.
(390).
Ortsschulrat.
(Schneeburggasse 12.)
Steffan Alois, Gemeindevorsteher, Vorsitzender.
Hinterwaldner Johann, Hausbesitzer, Vorsitzender¬
Stellvertreter.
Rogger Nikolaus, Pfarrer.
Huck Karl, Schulleiter, Schule Hötting.
Ploner Johann, k. k. F.=L.=K.=Kassier.
Schweitzer Mathias, Kaufmann u. Hausbesitzer.
Tusch Josef, Oekonom und Hausbesitzer.
Winkler Josef, Schulleiter, Schule Höttingerau.
volksschule Hötting.
(Schulgasse 1.)
Huck Karl, Schulleiter.
Fellermair Anton, Lehrer.
Knab Bernard, Lehrer.
Fortmann Pius, Katechet.
Frenner Hildegard, Lehrerin.
Moser Vinzenz, Katechet.
Rogger Nikolaus, Pfarrer, Katechet.
Sanktjohannser Urban, Lehrer.
Heimler Ehrenfriede, barmh. Schwester, Lehrerin.
Walner Cherubina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Volksschule Höttingerau.
(Kirschentalgasse 24.)
Winkler Josef, Schulleiter.
Auer Aloisia, Lehrerin.
Eberl Alois, Katechet.
Hörmann Josef v., Lehrer.