Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Gemeindevertretung, Gemeindeamt und Volksschule in Mühlau und Amras.
31
Hoflacher Engelbert, Pfarrer, Katechet.
Larcher Max, Lehrer.
Pellegrini Benigna, barmh. Schwester, Lehrerin.
Rief Johann, Katechet.
Schnarf Alfons, Lehrer.
Schneider Johanna, barmh. Schwester, Lehrerin.
Schnetzer Albertina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Schrott Anzilla, barmh. Schwester, Lehrerin.
Kinderbewahranstalt Hötting.
(Schulgasse 1.)
Hörmann Osw. v., k. k. Post=Oberkontrollor i. P.,
Kurator.
Ortner Karmelina, barmh. Schwester.
Plank Sulpitia, barmh. Schwester.
Rackl Adele, barmh. Schwester.
Kinder garten Mariahilf.
(Kirschentalgasse 25 u. 26.)
Vinzenz=Verein „zur Mutter der Barmherzigkeit“
Klaar Karl, Dr., Winkler Josef, Kuratoren.
Ebner Bertina, barmh. Schwester.
Niederwolfsgruber Ludmilla, barmh. Schwester.
Gemeindevertretung von Mühlau.
Gemeindevorsteher: Steiger Josef, Gutsbesitzer, Mühlau. 56.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Mayr Anton, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Fischler Franz, Privatier.
Gstir Josef, Handelsmann.
Hueber Wilhelm v., Apotheker.
Kößler Johann, Buchhalter.
Kopp Alois, Ingenieur.
Kreutzer Romed, Gutsbesitzer.
Kuen Anton, Gastwirt.
Ausschuß:
Mair Andrä, Landes=Rechnungs=Revident.
Mayr Leonh., k. k. Fin.=L.=Rechn.=Revident.
Metzler Karl, Wollefabrikant.
Posch Paul, Dr., prakt. Arzt.
Rauch Anton, Kunstmühlenbesitzer.
Schöpf Anton, Gutsbesitzer.
Sternbach Max, Frhr. v., k. k. Statth.=Baurat.
Reinisch Albert, Tischlermeister.
Gemeindeamt und Volksschule in Mühlau.
Gemeindeamt (1130/VIII)
(Mühlau 34.)
Steiger Josef, Gemeinde=Vorsteher.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Mayr Anton, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Hamm Josef, Gemeinde=Sekretär.
Ortsschulrat. (142)
(Mühlau 34.)
Rauch Anton, Kunstmühlenbesitzer, Obmann.
Auer Anton, Pfarrer.
Steiger Josef, Gutsbesitzer, Gemeindevorsteher.
Mayr Anton, Gutsbesitzer.
Schneider Johann, Schulleiter
Türk Konrad, Schuhmachermeister.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Knaben= und Mädchen=Volksschule.
(Mühlau 34.)
Schneider Johann, Schulleiter.
Schneider Kreszenz, barmh. Schwester, Lehrerin.
Jaggler Dominika, barmh. Schwester, Lehrerin.
Kinderbewahranstalt.
(Mühlau 34.)
Mair Amellina, barmh. Schwester.
Gemeindevertretung von Amras.
Gemeindevorsteher: Zimmermann Karl, Amras Nr. 14
Ausschuß:
Kirchmayr Andrä, Gutsbesitzer, 1. Gemeinderat.
Schiener Johann, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Mayr Andrä, Gutsbesitzer.
Klotz Josef, Gutsbesitzer.
Hosp Ernst, Schulleiter.
Sokopf Josef, Gutsbesitzer.
Resch Anton, Gutsbesitzer.
Wenter Rudolf, Gutsbesitzer.
Kirchmayr Josef, Gutsbesitzer.
Marthe Franz, Gutsbesitzer.
Schapfl Johann, Gutsbesitzer.