Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
32 Konsulate. — Krankenkassen. — Behörden, Aemter u. Anstalten in Innsbruck, Hötting, Mühlau u. Amras.
geiststraße, Karmelitergasse, Klostergasse, Leopold¬
straße, Liebeneggstraße, Mandelsbergerstraße, Ma¬
rimilianstraße alle ungeraden Nr., Mentlgasse, Mül¬
lerstraße, Neuhauserstraße, Neurauthgasse, Peche¬
straße, Schidlachstraße, Schöpfstraße, Schulstraße,
Sillhöfe Nr. 1—5, Sonnenburgstraße, Speckbacher¬
straße, Staatsbahnstraße, Stafflerstraße, Templ¬
straße, Villerberg, Völserstraße, Wiltenberg, Zoller¬
straße.
VI. Stadtpfarrexpositurbezirk Drei¬
heiligen:
Adamgasse Nr. 3, 5, 7, Amraserstraße Nr. 1, 2,
4, 6—10, dann 12, 14, 16, 18, 20, 22 und 24
bis 34 und 76—110, Bahnstraße Nr. 1—6 und
Nr. 8—28, Bienerstraße Nr. 29 und 31, Dreihei¬
ligenstraße, Fabrikgasse, Grillparzerstraße, Jahn¬
straße, Kapuzinergasse von Nr. 10—56; Kohlstatt¬
gasse, Museumstraße Nr. 23, 25, 27, 29, 30 bis
37, Rudolfstraße, Schlachthofgasse, Sillgasse Nr. 23,
Südbahn=Viadukt, Viaduktgasse Nr. 1—7, Zeug¬
hausgasse.
VII. Landpfarrbezirk Hötting:
Höttingergasse (Stadt) Nr. 3—27 und Höttin¬
gergasse (Hötting) Nr. 28—44, Allerheiligenhöfe,
Bachgasse, Bauerngasse, Bildgasse, Burgstadl, Dorf¬
gasse, Gramart, Höttinger Riedgasse, Hungerburg
Nr. 1—9 (Hötting), Kirchgasse, Kranebitten, Krane¬
bitten=Umgebung, Nageletal, Planötzen=Umgebung,
Probstenhofweg, Reichstraße (Mühlau) Nr. 1 bis
3, Schießstandgasse, Schneeburggasse, Schöneck=Um¬
gebung, Schulgasse, Stamserwiese, Steinbruchstraße,
Sternwartstraße, Ulfiswiese Nr. 3, Vogelhütte und
Weiherburg (Hötting) Nr. 1—16.
VIII. Landpfarrbezirk Mühlau:
Alle Häuser des Dorfes Mühlau Nr. 1—137
und Hungerburg (Mühlau) Nr. 1—5.
IX. Landpfarrbezirk Amras:
Alle Häuser des Dorfes Amras Nr. 1—112 und
Grenzstraße Nr. 1—3.
Ronsulate.
Kaiserl. deutsches: kaiserl. deutscher Konsul: Pohl¬
schröder Heinrich, k. k. Hofbuchhändler, Innrain 37.
(1087 V)
Kgl. italienisches: kgl. ital. Generalkonsul: Lucchi
Guido v., Maximilianstr. 3.
Französisches: Vertreter: Ottenheimer Hugo, Hotel
Tirol.
Vertreter: Hinterseber Arthur, Kaiser Franz Josef¬
straße 12.
Englisches: großbritanischer Vizekonsul: Stern Theo¬
dor, emer. Direktor der Filiale österr. Kreditan¬
stalt, Kochstraße 1. (68)
Krankenkassen
Betriebs-, Genolfenschafts- und Vereinskrankenkassen.
Allgemeine Arbeiter=, Karl Ludwigpl. 12. (514)
Bäckerlehrlinge, Krankenkasse der, Riesengasse 9.
Bezirks=, Heiliggeistr. 1a. (362)
Biedermann u. Co., Landhausstraße 10. (552)
Buchbindergehilfen=, Kolinstraße 12.
Dienstboten=, städt., Maria Theresienstraße 18.
Fleischhauer= und Selcher=, Innrain 4.
Friseure, Krankenkasse der, Museumstr. 35.
Gast= und Schankgewerbe=, Innrain 4.
Genußmittelerzeuger=, Mühlau, Nauchsche Fabrik.
(142).
Gewerbliche Hilfsarbeiter der Genossenschaft der
Tischler in Innsbruck und Umgebung; Obmann:
Vettori August, Kanzlei Innrain 54.
Glasmalerei, Müllerstraße 10. (133).
Handelsgremium= für Gehilfen und Lehrlinge, Fall¬
merayerstraße 2.
Handel= und Gewerbetreibender, selbständige r.
Hilfskasse; Obmann: Saler Alois, Innstr. 17.
Innsbrucker Spinnfabriks=, Museumstr. 36. (120)
Huter u. Söhne, Baufabriks=, Völserstr. 6. (122)
Riehl Josef, Ing. u. Co., Bauunternehmung, Peche¬
straße 6.
Spenglergehilfen=, Viaduktbogen 25 (451).
Weyrersche Fabriks=, Mühlau, Weyrer'sche Fabrik.
(119)
Bebörden, Hemter u. Hnstalten in Innsbruck, Hötting,
Mühlau und Amras.
(H. bedeut
Adelsmatrikel=Fondsverwaltung, Anichstraße 18.
Advokatenkammer Innsbruck, Fallmerayerstraße 2.
(182).
Aerztekammer, deutschtirolische, Anichstraße 35.
Agrarkommissariat k. k., Liebeneggstr. 8. (321)
Anatomisches Institut, Müllerstraße 59. (97)
Anwaltschaftsverband der deutschtirol. Spar= und
Darlehenskassen=Vereine, Karlstraße 9.
Hötting).
Arbeiter=Jugendheim, Reichenauerstraße 15.
Arbeiter=Konsum= und Spar=Verein, r. G. m. b.
H., Leopoldstraße.
Arbeiter=Kranken=Unterstützungskasse, allgem., Karl
Ludwigsplatz 12. (514)
Arbeitsvermittlungsamt, städt., Innrain 24. (259)
Armenhaus Hötting, H. Schulgasse 2.
Armenkanzlei, städt., Fallmerayerstraße 6. (325)