Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 40 Buch 1914
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Behörden, Aemter und Anstalten in Innsbruck, Hötting, Mühlausund Amras.
33
Artillerie=Zeugs=Depot, k. u. k. Kapuzinerg. 38.
Asyl für alte weibliche Dienstboten, Kirschental 7.
Asyl für Obdachlose, Herrengasse 2. (352).
Automobil=Prüfungs=Kommission für Tirol und Vor¬
arlberg und Prüfungskommissär für die Lenker von
Kraftfahrzeugen, Herrengasse 1.
Bahnbetriebsamt Wilten k. k., Staatsbahnstraße 1.
(103)
Bahnerhaltungssektion der k. k. Staatsbahnen,
Staatsbahnstraße 1a.
Bahnhof=Post= und Telegraphenamt k. k., Bahn¬
straße 1. (30)
Bant für Tirol und Vorarlberg, Erlerstr. 9. (44)
Bank österr.=ungar. Filiale: Maximilianstr. 21 (62)
Bau=Departement der k. k. Statthalterei, Herreng. 1.
(523)
Betriebs=Inspektorat der k. k. priv. Südbahn, Bahn¬
straße 7. (450)
Bezirks=Forstinspektion k. k., Herzog Friedrichstr. 3.
Bezirksgericht k. k., Schmerlingsstr. 1. (92)
Bezirkshauptmannschaft k. k., Herzog Friedrichstr. 3.
(141)
Bezirksingenieur, k. k., Dreiheiligenstr. 19. (560)
Bezirkskrankenkasse, Heiliggeistr. 1a. (362)
Bezirks=Schulrat k. k., Herzog Friedrichstr. 3.
Blinden=Lehr= und Erziehungs=Institut. Egerdach¬
straße 13.
Botanischer Garten, H., Untere Feldwegg. 5.
Botanisches Institut der k. k. Universität, Universi¬
tätsstraße 4.
Brandversicherungs=Anstalten, landschaftliche, für Ge¬
bäude und Mobilien, Margarethenplatz 7. (419)
Brixner Bank, Karlstr. 9. —
Centralbank der deutschen Sparkassen, Landhaus¬
straße 10. (429)
Chemisches Laboratorium der k. k. Universität, Ana¬
tomiestraße 1. (315)
Consulate s. Konsulate.
Damenstift, adeliges, k. k., Burggraben 31.
Damenstift, gräflich Wolkensteinisches, Universitäts¬
straße 23.
Dampfkessel=Prüfungs=Kommission, k. k., Herreng. 1.
Eichamt, k. k., Schöpfstr. 6. (401)
Eich=Inspektorat, k. k., Schöpfstr. 6. (401)
Eiswerk, städtisches, Innrain 4. (478)
Elektrizitätswerk Innsbruck, Bureau: Marktgra¬
ben 12. Wach= und Meldelokal= Stainerstr. 3. (59)
Elisabeth=Krippe, Höttingerau 6.
Epidemiespital, städt., Anichstr. 35. (99)
Ergänzungs=Bezirks=Kommando, k. u. k., Burggra¬
ben 3. (220)
Finanz=Bezirks=Direktion, k. k. Bürgerstr. 34. (83)
Finanz=Landeskasse und Stempelverlagsamt, damit
vereinigt die k. u. k. Militär=Zahlstelle, k. u. k.
Hofburg.
Finanz=Landes=Direktion, k. k., Gilmstr. 2. (241)
Finanz=Landes=Oekonomat, k. k., Bürgerstr. 34. (466)
Finanzlandes=Direktions = Rechnungs=Departement,
k. k., Gilmstraße 2.
Finanz=Prokuratur, k. k., Herzog Friedrichstr. 3. (447)
Finanzwach=Abteilung, k. k., Rennweg 5.
Finanzwache=Kontrolls=Bezirksleitung, k. k., Bürger¬
straße 34.
Forst= und Domänen=Direktion, k. k., Bürgerstr. 36
(526)
Forst= und Domänenverwaltung, k. k., Schöpf¬
straße 4.
Forsttechnische Abteilung für Wildbachverbauung,
Sektion Innsbruck, k. k., Tempelstr. 6.
Freibank, städtische, Innrain 4. (116)
Fundamt, städtisches, Maria Theresienstr. 18.
Garnisons=Gericht, k. u. k., Universitätsstr. 15.
Garnisons=Spital, k. u. k., Amraserstraße 110. (220)
Garnisons=Spitals=Apotheke Nr. 10, k. u. k., Amra¬
serstraße 110. (220)
Gasthof= und Gasthausschule, Akademiestr. 2. (207)
Gaswerk Innsbruck. Fabrik: Amraserstr. 5. Stadt¬
bureau: Stainerstr. 4. Wach= und Meldelokal:
1. Stainerstr. 4, 2. Gaswerk Pradl, 3. Fischer¬
gasse 1, 4. H., Höttinggergasse 44. (195)
Gebührenbemessungsamt, k. k., Bürgerstraße 34.
Gefällsamt, städtisches, Innrain 4 (233)
Gefällsbezirksgericht, k. k., Bürgerstraße 34.
Gefälls=Obergericht, k. k., Gilmstraße 2.
Gefangenhaus=Verwaltung, k. k., Fallmerayerstr. 18.
Gemeindeamt Amras 96.
Gemeindeamt Hötting, H. Schneeburggasse 12 (Rai¬
nerwirt). (390)
Gemeindeamt Mühlau, Mühlau 34. (1130 VIII)
Gendarmerie=Abteilungs=Kommando, k. k., Innstr. 2.
Gendarmerie=Bezirks=Kommando, k. k., Innstraße 2
(565)
Gendarmerie=Postenkommando, k. k., Hötting, H,
Kirchgasse 5.
Gendarmerie=Postenkommando, k. k., Mühlau, Mühl¬
Au Nr. 73.
Gendarmerie=Postenkommando, k. k., Amras, Amras
Genossenschafts=Instruktor des k. k. Handels=Ministe¬
riums für den Amtsbereich Tirol und Vorarlberg,
Meinhardstraße 12.
Geographisches Institut der k. k. Universität, Mu¬
seumstraße 16.
Geologisch=palaentologisches Institut der k. k. Uni¬
versität, Universitätsstraße 4.
Gewerbeförderungs=Institut der Handels= und Ge¬
werbekammer Innsbruck, Meinhardstraße 12. (548)
Gewerbe=Inspektorat, k. k., Anichstraße 22.
Gipsmuseum der k. k. Universität, Universitätsstr. 4.
Greisenasyl, Kaiser Franz Josef=Jubiläums=, Via¬
duktgasse 53. (388)
Grundsteuerkataster=Evidenzhaltung, Andr. Hofer¬
straße 30.
Grundbuchsamt, k. k., Schmerlingstraße 1.
Handelsakademie, Akademiestraße 2. (207)
Handels= u. Gewerbekammer, Meinhardstr. 14. (136)
Handelsgremium, Fallmerayerstr. 2. (846)
Hauptzollamt, k. k., Bahnstraße 3. (474)
Hauptzollamts=Expositur, k. k. Bahnstraße 3.
Hauptzollamts=Expositur, k. k. Landes=Lagerhaus.
Hauptzollamts=Expositur k. k., Postabfertigung, Bahn¬
straße 1.
Histologisch=embryologisches Institut der k. k. Uni¬
versität, Müllerstr. 59.
Hofburg= und Schloßverwaltung, k. u. k., zu Inns¬
bruck und Amras, Hofburg, Rennweg 1. (286)
Hofgarten=Verwaltung zu Innsbruck und Amras,
k. u. k., Rennweg 8.
Hydrographische Landesabteilung, k. k., Herzog
Friedrichstraße 15.
Hygienisches Institut der k. k. Universität, Schöpf¬
straße 41. (391)
Industrieschule des kath. Frauenvereines, Innstr. 97,
Jahnstraße 7 und Klostergasse 1.
Infanterie=Kadettenschule, k. u. k. Innrain 32. (395)
Ingenieur=Sektion Innsbruck der k. k. priv. Südbahn,
Bahnstraße 7.
Ingenieurkammer für Tirol und Vorarlberg, Kais.
Josefstraße 13. (423)
Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Betriebsleit., Kloster¬
gasse 4. (101)
Innsbrucker Vorschußverein, Erlerstraße 8. (60)
Institut für allgemeine und experimentelle Patho¬
logie der k. k. Universität, Müllerstr. 44.
3