Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 101 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

II
Innsbrucker Führer
89
uropa-Festsaa
Kurhaus Igls, Kuranlagen-BetriebsgesmbHf, Eugenpromenade
Hotel Europa, Südtiroler Platz 2, Tel. 25 77
Nr. 2, Tel. 74 22, große Veranstaltungsräume, auch für Kon¬
Kongreßsaal für 200 Personen — im Barockstil — mit
gresse
Scheinwerfer- und Lautsprecheranlage, moderner Garde¬
robe — ein Beratungszimmer
lympisches Dorf
Kulturzentrum, 500 Personen. Verwaltung Stadtmagistraf
estsaal Hotel Greif
(wie Stadtsäle)
Leopoldstraße 3, Tel. 2740
Konzert-Café-Saal für 350 Personen — Lautsprecheranlage
Olympia-Stadion, Olympiastraße 10, Tel. 26 3 63, Kassa Tel
Klimaanlage — 1 Speisesaal für 80 Personen
Nr. 26 1 76, Fassungsvermögen bis zu 10.000 Besuchern für
asthof Weißes Kreuz
Großveranstaltungen sportlicher und gesellschaftlicher Arl
erzog-Friedrich-Straße 31, Tel. 218 90
Ein Saal für 180 Personen, ein Saal für 60 Personen
Riesensaal der Hofburg
allen der Innsbrucker Messe
Rennweg 1, Hofburg, 1. Tor, Tel. 27 1
Direktion im Taxishof, Maria-Theresien-Straße, Fassungs¬
Mit Prunkräumen (Deckengemälde von A. Maulpertsch).
vermögen bis zu 5000 Personen und mehr
Nur für offizielle Empfänge
otel Mariabrunn
Stadtsäle
Jungerburg, Tel. 83 6
Terrassenhotel — ein Saal für 200 Personen, geeignet fü.
Universitätsstraße (über Stadtmagistrat, Gebäudeverwal¬
Kongresse, Hochzeiten usw. — Autostraße — Hungerburg¬
tung, Tel. 26 4 60)
bahn — Blick über Innsbruck
Großer Stadtsaal: Bühne, Lautsprecheranlage, für 1200 Per¬
sonen
ongreßhaus Innsbruck — Tiroler Veranstaltungszentrum
Rennweg 3—5, Tel. 25 473, für Veranstaltungen verschie
Kleiner Stadtsaal: Lautsprecheranlage, für 600 Personen
lenster Art wie Kongresse, Symposien, Konferenzen, Kon¬
zerte, Ausstellungen, Bälle u. ä. mit einer Kapazität bis zu
Stiftssäle
5000 Besuchern. Simultananlage, TV-Übertragungsmöglich¬
Burggraben 31, Tel. 23 4 90
keiten
m Barockstil der Hofburg — zwei ineinandergehende Säle
onservatorium der Stadt Innsbruck
ein Saal für 150 Personen, ein Saal für 80 Personen —
separierter Aufgang — Klimaanlage — geeignet für Emp¬
Museumstraße 17 a, Tel. 23 4 47 und 23 1 17
Sitzplätze für 380 Personer
fänge, Hochzeiten, Tanzveranstaltungen
Theater
Tiroler Landestheater
Breinößl-Bühne (Volksbühne Blaas), Gasthof Breinößl, Ma¬
Großes Haus
ria-Theresien-Straße 12—14, Tel. 25902
Kammerspiele, Verkaufskasse für beide Bühnen Rennweg
Nr. 2, Tel. 2177
heater am Landhausplatz, Wilhelm-Greil-Straße 23, Tel.
Alt-Innsbrucker Bauerntheater, Gasthof Bierstindl, Kloster¬
Nr. 339 91
asse 6, Tel. 24 9 60
Kinos
Cinematograph, Innrain 16
Nonstop, Maria-Theresien-Straße 53, Tel. 271 54
Olympia, Höttinger Au 24 a, Tel. 349 81
Forum, Dreiheiligenstraße 9, Tel. 25 8 40
Kammer, Wilhelm-Greil-Straße 23—25, Tel. 21 4 57
Triumph, Maria-Theresien-Straße 17—19, Tel. 28078
Leo, Anichstraße 36, Tel. 26 3 08
Zentral, Maria-Theresien-Straße 37, Tel. 22 868
Metropol, Innstraße 5, Tel. 280 81
Verkehrsämter
American Express International Banking Corporation, Reise
Städ
Verkehrsamt Innsbruck, Burggraben 3, Tel.
büro, Geldwechsel, Brixner Straße 3, Tel. 22 4 91, 273 86
Nr. 25 7 19, Igls, Tel. 71 01
Hueber Hermann, Reisebüro, Bozner Platz 1, Geschäftsstelle
Verkehrsamt der Landesregierung (Abt. IIc), Einhebestelle
des Österr. Verkehrsbüros, WATA Agentur für Tirol, Ver
für Fremdenverkehrsbeiträge, Adamgasse 2 a, Tel. 20 7 7
tretungen: Cosmotours Wien, Hapag Lloyd Reisebüros
Serie)
Havas Exprinter Paris, FS 05-3582, Tel. 23 9 91, 239 92
Raiffeisen-Reisebüro Tirol GmbHf, Salurner Straße 15 (Tou¬
rist-Center), Tel. 3375
Lüftner Willi, Dr., Südtiroler Platz 4, Tel. 33 5 66, 22 423
da
sepspf