32 17 Gruber Heinrich und Anna 19 Kokeil Anna 21 Hatzl Maria 22 Brunner Josef 23 Moser Andrä 24 Pilz Anton, Vandans (Vorarlberg) 24a Klug Josef 25 Thaurer Josef 26 Kapferer Alois 27 Stern Maria, Witwe 28 Mayer Alfred und Therese 29 Kühnel Anton 31 Meinhart Josef und Josefine 33 Gehri Max 35 Pöllinger Emma 35a Greiffenhagen Eleonora 35b Esterhammer Franz 35e Katschthaler Hans, Dr. 35d Stotter Anton und Elsa 36 Landscherat Elsa 37 Esterhammer Alois 38 Aigner Agnes 39 Steinlechner Rosa 41 Andlinger Alois und Frieda 42 Ploner Clementine 43 Dapoz Johann 44 Fischer Olga 44a Kals Erich 45 Egger Josef und Anna 46 Mayer Franz 48 Pelzeder Richard, Johanna und Maria 50 Schuß Julius 52 Staffler Anna 56 Mair Josef 58 Mair Josef 60 Lackner Georg 62 Holzer Franz und Gertrud 62a Kleinhans Walter 64 Maidler Josef 66 Hechenberger Roman (Grundeigentümer: Pfurtscheller) Hoher Weg Mühlau, Fortsetzung der Mühlauer Reichsstraße vom Duftbach bis zur Mühlauer Brücke Alte Landstraße über ehem. Pension Kayser und Guggenbichl nach Mühlau; sie hieß bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts der „Neue Weg“ 1 Geschwister Brugger 2 Kaufmann Alois 3 Arnold Elias, Kaufmann in Hötting 4 Lübke Emilie, Innsbruck 5 Raab Helene, Generalintendantenswitwe 6 Reichsfinanzverwaltung 7 Gorbach Joh. Karl, Regierungsrat a. D. 8 Leitgeb Margarete, Hauptschullehrersgattin 9 Weißkopf Margarete, Privat 10 Bauplatz 11 Bauplatz 12 Feßler Alois, Hötting Hohlweg Wilten, Brennerstraße — Sonnenburgerhof 2 Haller Josef, Bauer 8 Tonninger Ignaz Holzgasse Mühlau, Hauptplatz — Josef-Schraffl-Straße 1 Bauplatz 2 Gurschner Herbert 3 Bauplatz 4 Fleischmann Josef, Kunst- und Handelsgärtner 5 Pickl Hilda, Reg.-Bauratsgattin 6 Kraus Herta, Ingenieursgattin 7 Achammer Ferdinand, Kaufmann 8 Foradori Ezio, Kommerzialrat 9 Bauplatz 10 Stadt Innsbruck (Elektrizitätswerk) 11 Bauplatz 12 Zösmayr Bernhard, Schlossermeister 13 Gurschler Anna, Gend.-Revierinspektorsgattin 14 Steiger Josef, Okonomierat 15 Wild Marie, Pensionsbesitzerin 16 Gundolf Alois, Bauer 17 Ganner Anton, Dr., Bezirksarzt 18 Wild Marie, Pensionsbesitzerin Holzhammerstraße Wilten, Völser Straße — Innerkoflerstraße Josef Holzhammer, ehem. Gemeinderat der Stadt Innsbruck (A 1941) 10 Stadt Innsbruck (Bauhof Wilten) 11 Held Herlinde 13 Held Herlinde 14 Stadt Innsbruck 16 Stadt Innsbruck 18 Stadt Innsbruck Horst-Wessel-Platz Pradl, an der Prinz-Eugen-Straße Horst Wessel, nationalsozialistischer Kämpfer (A 1930) (noch keine Hausnummern) Hörmannstraße Pradl, Hunoldstraße — Amraser Straße Frau Emilia Angelika und Ludwig Hörmann, Tiroler Dichterpaar ( 1921, bzw. 1924) 6 Gemeinn. allgem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossen¬ schaft m. b. H. 8 Gemeinn. allgem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossen¬ schaft m. b. H. 9 Volksheim“ Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬ senschaft, eingetragene Gen. m. b. H. 11 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬ senschaft, eingetragene Gen. m. b. H. 13 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬ senschaft, eingetragene Gen. m. b. H. 15 „Volksheim“, Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenos¬ senschaft, eingetragene Gen. m. b. H. Hörtnaglsiedlung Hötting, Ende der Sylvester-Fink-Straße — Allerheiligenhöfe Hans Hörtnagl, Kaufmann und Heimatforscher, Ehrenbürger der Stadt Innsbruck 1 Winkler Anna geb. Schlapp, Schlapp Julie geb. Zoller 4 Psenner Lore 5 Tabarelli Artur, v., Dr. 6 Falger Ferdinand, Dr. 7 Meichlbeck Artur und Maria 9 Waßhuber Maria 10 Skorpil Franz und Maria 11 Neulinger Theresia geb. Brunner 12 Hosp Franz, Dr., und Elsa 13 Winkler Wilhelm und Anna, geb. Schlapp 15 Kuen Johann und Agnes 17 Prem Alois und Maria 18 Rauch Amalia 19 Gößl Georg und Maria Franziska 20 Hellweger Johann 21 Haupt Karl und Johanna 22 Schinhan Eduard, Ing., und Aloisia geb. Fantur 23 Hußl Alfons 24 Gemeinn. Allgem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossen¬ schaft, reg. Gen. m. b. H. (Schröcksnadel Fr.) 25 Suntiger Johann 26 Retter Ernst 27 Trutschnig Alfons und Maria 28 Gemeinn. Allgem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossen¬ schaft, reg. Gen. m. b. H. (Plangger Sebastian) 29 Matschiner Friedrich und Reingard geb. Fattinger 30 Pümpl Theresia, Witwe, und Kinder 31 Mayr Wilhelm 32 Wiedemann Alfred 33 Wirth Ferdinand und Juliana 34 Retter Wilhelmine geb. Feichtinger 35 Wurdinger Albert 36 Velik Ludmilla 37 Bankl Johann 38 Gemeinn. Allgem. Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossen¬ schaft, reg. Gen. m. b. H. (Pichler Vitus) 39 Zöhrer Benedikt und Maria 40 Schnaller Karl