Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
112
Vorauer Franziska, Kiebachgasse 10
Warenhaus Bauer=Schwarz, off. Han¬
delsges., Maria=Theresien=Str. 33/35
Hötting:
Wopfner Berta, Höttinger Gasse 30
Möbelerzeugung
Brüll Michael, Anichstr. 7 u. Pradler
Straße 69
Bukowetz Franz, Maria=Theresien¬
Straße 38 0=9
Gollner Heinrich, Neurauthgasse 10
und 12
Gollner Johann, Innstr. 59
Huter Johann & Söhne, Kaiser=Josef¬
Straße 15 (=
Huber Karl, Innrain 54
Kranewitter & Co., Erzh.=Eugen¬
Straße 41 6=
Lindebner Otto, Sonnenburgstr. 15 und
Heiliggeiststr. 12
Mobelhalle der vereinigten Tischler von
Innsbruck, Marktgraben 14
Norer Erwin, Zeughausgasse 4
Norer Karl, Zeughausgasse 4 =
Sägewerk u. Baufabrik A. Fritz, In¬
haber: Fröhlich Alois, Egger=Lienz¬
Straße 1 und 3 #=
Tischler Produktivgenossenschaft, Erste,
Universitätsstr. 3
Unterlechner Luis, Alleinvertretung der
Thonet=Mundus Ges. m. b. H., Wien,
Innsbruck, Colingasse 12
Wörle Alois, Pradler Str. 70 =—
Möbelhändler
Auer Ferdinand, Angerzellgasse 10
Bauer Anna, geb. Possenig, Mozart¬
straße 14
Crazzolara Maria, Hötinger Au 13
Fill Anna, Andr.=Hofer=Str. 10
Gollner Heinrich, Neurauthgasse 10
und 12 6=
Gollner Johann, Innstr. 59
Graus Johanna, geb. Mersi, Angerzell¬
gasse 10
Hentschel Karl, Bürgerstr. 20
Kempe Anna, Adamgasse 5
Kranewitter & Co., Erzh.=Eugen¬
Straße 41
Möbelhalle der vereinigten Tischler von
Innsbruck, reg. G. m. b. H., Markt¬
graben 14 (=
Schubert Julius, Maximilianstr. 4 ☎
Tiroler Bauarbeiten=Gesellschaft m. b.
H., Glasmalereistr. 4
Wallenta Renata, Andr.=Hofer=Str. 29
Wallner Alois, Hörmannstr. 15
Weidlich Franz, Bozner Platz 5
Möbelstoff=Fabriksniederlage
Fohringer Karl, Meraner Str. 5
Kogler Anton, Inh.: Kogler Elsa
Witwe, Museumstr. 6
Molkereien
Hörtnagl Hans, Egerdachstr. 20
Städt. Molkerei Innsbruck, Salurner
Straße 4, Prokurist u. techn. Leiter:
Ing. Tomann Alfred e¬
Tollinger Franz, Sillhöfe 2 ☎
Molkereiproduktenhandel
Adler=Käsewerke Ges. m. b. H., Inh.:
Ratz Josef u, Haller Rudolf, Ing.=
Etzel=Str. 22
Borzaga Emil, Mariahilf 14
Fiegl Gottlieb, Stafflerstr. 18
Fili Franz, Innstr 61
Fleischmann Josef, Hindenburgplatz 2
Gheri Hermann, Leopoldstr. 52
Haller Rudolf, Ing.=Etzel=Str. 22
Hörtnagl Andrä Nachf. Hörtnagl & Co.,
Kommanditges., Burggraben 4, Ver¬
kaufsstellen: M.=Theresien=Str. 5,
Leopoldstr. 7 u. Elisabethstr. 11 6=
Meza Mona, geb. Kapferer, Amthor¬
straße 8
Molkereiprodukten=Verwertungsstelle d.
Landeskulturrates für Tirol, Wilh.=
Greil=Str. 9 7=
Sanoll A., Stafflerstr. 7
Städt. Molkerei Innsbruck, Inh.
Stadtgemeinde Innsbruck, Kapu¬
zinergasse 11, Filiale Salurner
Straße 4, Prokurist und techn.
Leiter: Ing. Tomann Alfred e¬
Tollinger Franz, Marktgraben 27 und
Sillhöfe 2
Valier Gotthard, Maximilianstr. 27 ☎
Zabernigg Josef, Reichenauer Str. 16
Mosterzeuger
Baumann Josef, Egger=Lienz=Str. 3b
Haller Rudolf, Ing.=Etzel=Straße, Via¬
duktbogen 158—162
Mingler Otto, Adamgasse 28
Motore
Retter=Werk, Inhaber: Retter Helmut,
Fischergasse 12 ☎
Wunsch Oskar, Generalvertreter der
Climaxmotorenwerke u. Schiffswerft
Linz, A.=G., Sterzinger Str. 6 0=
Mühlenvertreter
Feil Fritz, Adamgasse 11
Gellert Heinrich, M.=Theresien=Str. 29
Weiß Ludwig, Schmerlingstr. 2
Müller
Chorherrenstift Wilten, St. Bartlmä 1
Geschäftsführer: Hchw. Parigger
Ludolf
Mühlau:
Oberdanner Josef, Hauptplatz 5
Rauch Anton, Leopold u. Karl, Kunst¬
mühle, Kirchgasse 7 u. Andr.=Hofer¬
Straße 33
Musikinstrumenten= u. Musikalien¬
händler
Body Otto, Innrain 21
Grabner Rudolf, Anichstr. 8 6=
Groß Johann, Inhaberin: Ploner
Leonie, M.=Theresien=Str. 37
Haslwanter Anton, Kiebachgasse 15
Lorenz Neurauthers Nachfolger, Inh.:
Lorenz Johanna, geb. Schreiner,
Hzg.=Friedrich=Str. 21 ☎
Mayr Adam, Hörmannstr. 8
Nobitschek Anna Witwe, Innrain 28
Nobitschek Josef, Innrain 16
Nogler Anton, Colingasse 6 (Handel
mit Noten u. Ziehharmonikas)
Ringler Franz, Peter=Mayr=Str. 7
Sander Bernhard, Maximilianstr. 33,
Privatwohnung: Mandelsbergerstr. 9
Schneider Franz, Klavier=Niederlage,
Innrain 2
Stietzel Kurt, Adamgasse 9 —
Tutz Anton, Inh.: Tutz Rudolf, Maria¬
Theresien=Str. 8
Universitätsverlag Wagner, Ges. m. b.
H., Innrain 3 == Geschäftsführer:
Rubner Josef
Verlagsanstalt „Tyrolia“, A.=G., M.=
Theresien=Str. 15 u. Maximilian¬
straße 9 —=
Musikinstrumentenmacher
Body Otto, Innrain 21
Nobitschek Anna Witwe, Innrain 28
Nobitschek Josef, Innrain 16
Saller Wenzel, Dreiheiligenstr. 11
Siciarek Ignaz, Andr.=Hofer=Str. 33
Tutz Anton, Inh.: Tutz Rudolf, Blech¬
und Holz=Blasinstrumente, Maria¬
Theresien=Str. 8
Musikunterricht:
Klavierunterricht:
a) Mitglieder des Musikerringes:
Aichhorn Gertrud Egger=Lienz=Str. 10
Auer Maria (Akademie), Innstr. 46
Alpenheim Grete, Amraser Str. 13
Alpenheim Liesbeth (Staatsprüfung),
Kaiserjägerstr. 14
Belcic Paula, Kapuzinergasse 33
Brixa Tonci, Museumstr. 17
Elles=Cases Henriette, A.=Hofer Str. 9
Haas Emmi, Schillerstr. 15
Haselsberger Mimi (Staatsprüfung),
Museumstr. 13
Herget Ignaz, Hötting, Stamserfeldg. 5
Linser Elsa, Freisingstr. 8
Lunz Maria, Burggraben 15
Mehrle Marianne (Staatsprüfung),
Innstr. 109
Muller Max, Pradler Str. 25 a
Oberrauch Lore, Schillerstr. 20
Pembaur Herta (Staatsprüfung), Drei¬
heiligenstr. 17
Ritter Emma, Anichstr. 4
Schuster Sofie (Staatsprüfung), Wilh.=
Greil=Str. 1
Strele Luise (Staatsprüfung), Templ¬
straße 6
Zareczky Hedi, Maximilianstr. 21
Zingerle Hans v., Dr. (Akademie), Dr.=
Lieber=Str. 4
b) Andere Lehrkräfte:
Jenewein Margarete, Meinhardstr. 14
Kosel Emma, Jahnstr. 29
Solty Hans, Erzh.=Eugen=Str. 3
Wänke Elisabeth (Staatsprüfung), Ad.=
Pichler=Platz 2 ☎
Würtele Gisela, Andr.=Hofer=Str. 5
Hötting:
Mayer Alois, Fürstenweg 11
Solo=Gesang:
Berchtold Robert, Straße der Sudeten¬
deutschen 5 (Lieder zur Laute)
Andere Lehrkräfte:
Hagenauer Rosa, Müllerstr. 22