Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 27 Buch 1936
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der kirchl. Oberbehörde, Kirchen, Klöster, Pfarreien und Seelsorgbezirke
15
7. Landpfarrbezirk Hötting:
Höttinger Gasse (Stadt) Nr. 3—27 und 4—12 und Höttinger
Gasse (Hötting) Nr. 14—32 und 29—41, Allerheiligenhöfe und
Aschbachhütte, Algunderstraße 47, Bachgasse, Bauerngasse, Berg¬
straße, Bildgasse, Botanikerstraße, Brandjochstraße, Burgstadl,
Dorfgasse, Frau=Hitt=Straße, Fürstenweg, Gramart, Gramart¬
straße, Grauer Stein, Hinterwaldnerstraße, Höttinger Au, Höt¬
tinger Bild, Höttinger=Ried=Gasse, Hungerburg, (Hötting), Huter¬
weg, Ingeniuin=Fischler=Str., Jagdgasse, Kaspar=Weyrer=Str.,
Kanzler=Dollfuß=Straße, Kindergartenweg, Kirchgasse, Kirschen¬
talgasse Nr. 11—34, Klausenerstraße, Kranebitten, Kranebitten¬
Umgebung, Mitterweg, Mühlauer Reichsstraße Nr. 1—3,
Nageletal, Oppolzerstraße, Planötzen=Umgebung, Probstenhof¬
weg 2 u. 4, Rechenweg, Rosengartenstraße, Sadrach, Schie߬
standgasse, Schlerngasse, Schneeburggasse, Schöneck=Umgebung,
Schulgasse, Seegrube, Sonnenstraße, Solsteinstraße, Speckweg
Nr. 2 u. 4, Stamserfeld, Steinbruchstraße, Sternwartstraße,
Tiergarten Nr. 1—4, Ulfiswiese, Vögelebichl, Vogelhütte,
Vogelweiderstraße und Weyerburggasse Nr. 5—41.
8. Landpfarrbezirk Mühlau:
Andreas=Hofer=Straße, Anton=Rauch=Straße, Arzler Straße,
Deutsches Heim, Eckenried, Ferdinand=Weyrer=Straße, Haupt¬
platz, Hoher Weg, Josef=Schraffl=Straße, Kanzler=Dr.=Dollfu߬
Straße, Kirchgasse, Richardsweg, Schillerweg, Schloßfeld,
Sternbachplatz, Wurmbachweg, Hungerburg (Mühlau) und
Arzl Nr. 111, 167 u. 168.
9. Landpfarrbezirk Amras:
Alle Häuser des Dorfes Amras Nr. 1—122, Algunderstraße
und Grenzstraße.
die
usstellungen
46
Sasts
NN
Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 45
*
Günstige Ankaufsmöglichkeiten
Geöffnet: An Werktagen von 9 bis 12.30 Uhr
und von 14.30 bis 18.30 Uhr
Eintritt frei!