Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
121
Auer Maria (Akademie), Innstr. 46
Alpenheim Grete, Amraser Str. 13
Alpenheim Lisbeth (Staatsprüfung),
Kaiserjägerstr. 14
Belcic Paula, Kapuzinergasse 33
Brixa Tonci, Museumstr. 17
Elles Cases Henriette, A.=Hofer=Str. 9
Grimm Elsbeth (Staatsprüfung),
Pfarrgasse 6
Haas Emmi, Schillerstr. 15
Haselsberger Mimi (Staatsprüfung),
Museumstr. 13
Herget Ignaz, H., Stamserfeld 5
Jenewein Margarethe, Meinhardstr. 14
Kosel Emma, Jahnstr. 29
Lunz Maria, Burggraben 15
Müller Max, Pradler Str. 25 a
Pembaur=Leiter Herta (Staatsprüfung),
Dreiheiligenstr. 17
Ritter Gottardi Emma, Dr. M., Anich¬
straße 4
Schuster Sophie (Staatsprüfung),
Wilh.=Greil=Str. 1
Strele Luise (Staatsprüfung), Templ¬
straße 6 6=
Wolkenberg Rosa, Müllerstr. 7
Zingerle Hans, Dr. (Akademie),
Liebenggstr. 4
b) Andere Lehrkräfte:
Hiltl Nora, Haydnplatz 2
Linser Else, Freisingstr. 8 (Klavier)
Lutz Cäzilie, Kiebachgasse 15
Mehrle Marianne (Staatsprüfung),
Innstr. 109 (Klavier)
Oberrauch Lore, Schillerstr. 20
Solty Hans, Erzh.=Eugen=Str. 3
Stolz Marie, Schmerlingstr. 4
Wänke Elisabeth (Staatsprüfung),
Adolf=Pichler=Platz 2
Würtele Gisela, Andr.=Hofer=Str. 5
Zareczky Hedi, Maximilianstr. 21
(Klavier)
Zehetner Josefine, Kaiserjägerstr. 14
Hötting:
Mayr Luis, Fürstenweg 11
Sologesang:
a) Mitglieder der Musikverbindung
Innsbruck:
b) Andere Lehrkräfte:
Hagenauer Rosa, Müllerstr. 22
Violine:
a) Mitglieder der Musikverbindung:
Werner Josef, Konzertmeister des
Musikvereins, Leopoldstr. 35
Morawetz Hugo, Konzertmeister des
Musikvereins, Müllerstr. 29
Dietl Josef, H., Höttinger Gasse 32
Ertelt Bernhard, Grillparzerstr. 10
Fiala Anna, Colingasse 10
Gärtner Robert, Hzg.=Friedrich=Str. 11
Handel Theodor, H., Frau=Hitt=Str. 10
Klein Alois, Innstr. 19
Langenecker=Bachmann Maria, Erler¬
straße 1
Linser Elsa, Freisingstr. 8
Rief Hans, H., Kirschentalgasse 34
Ripl Anton, H., Brandjochstr. 4
Ruß Karl, Innstr. 41
b) Andere Lehrkräfte:
Vale Erwin, Hindenburgplatz 1
Cello:
Becke Max, Dreiheiligenstr. 5
Herget Ignaz, H., Stamserfeldgasse 3
Misof Karl, H. Brandjochstr. 4
Baß:
Fiedler Albert, H., Höhenstr. 35
Wettengl Josef, Hzg.=Friedrich=Str. 4
Harfe:
Morawetz Marie, Müllerstr. 29
Mandoline, Laute, Gitarre
und Zither:
a) Mitglieder der Musikervereinigung:
Amareller Roman, Landseestr. 8 (Zither)
Frank Josef, Innrain 28 (Zither)
Mayer Adam, Hörmannstr. 8 (Zither)
Engel Fritz, Innstr. 107 (Mandoline,
Laute und Gitarre)
Berchtold Robert, H., Riedgasse 71
(Venusbad)
Chrom. Harmonika:
Nogler Anton, Colingasse 6
b) Andere Lehrkräfte:
Burkart Marie (auch Mandoline),
Grillparzerstr. 11
Gabler Marie (Zither), Pfarrgasse 5
Hell Julian (Gitarre u. Mandoline),
Leopoldstr. 16
Holzknecht Antonie, Leopoldstr. 41
Hornof Peter (Harmonielehrer), Straße
der Sudetendeutschen 11
Loaker Roman (Zither), Innstr. 40
Protsch Emilie, Innrain 19
Ringler Franz (auch Streichzither),
Peter=Mayr=Str. 7
Schuster Anton, M.=Theresien=Str. 53
Taverini Josefine, Höttinger Gasse 10
Würtele Gisela (auch Laute), Andreas¬
Hofer=Str. 5
Hötting:
Senn Hermann, Bachgasse 14
Blasinstrumente:
(Mitglieder der Musikverbindung):
Heinz Eduard (Flöte), M., Ant.=Rauch¬
Straße 37
Dietl Josef (Flöte), H., Höttinger
Gasse 32
Handel Theodor, Obone (engl. Horn),
Frau=Hitt=Str. 10
Linke Walter (Fagott), H., Rechenweg 24
Polland Walter (Klarinette u. Saxa¬
phon), H., Kirchgasse 9
Müller Max (Waldhorn), Pradler
Straße 25 a
Nowak Karl (Waldhorn), H., Höhen¬
straße 35
Fimml Julius (Trompete), Angerzell¬
gasse 2
Ruß Karl (Posaune), Innstr. 41
Weber Heinrich (Posaune), Viller
Berg 3
Weber Vinzenz (Posaune), Viller Berg 3
Fiedler Albert, Baß (Tuba), H., Höhen¬
straße 35
Schlagwerk:
Margreiter Adolf (Jazz), Ing.=Etzel¬
Straße 55
Ripl Anton (Jazz), H., Brandjoch¬
straße 4
Nägelverschleiß
(Siehe auch Eisenhandlungen)
Köhle Leopold, Seilergasse 10
Näh= und Handarbeits=Unterricht
Rapp Anna, Mentlgasse 2
Nähmaschinenhändler u. Repara¬
turwerkstätten
Einselen Karl, Generalvertretung der
Köhler=Werke, Museumstr. 24 6=
Feichtinger Josef, Maximilianstr. 1 und
Maria=Theresien=Str. 42 ☎
Klaviere
Pianinos
Größte Auswahl, alle Preislagen
Schneider & Söhne: Innsbruck
Innrain Nr. 2, 2. Stock Fernruf Nr. 4/2080
Modernes
Möbellager
Schlafzimmer, Speisezimmer,
Küchen, Wohnzimmer, Schränke,
Einzelmöbel, Originelle Modelle,
Qualitätsarbeiten, billigste Preise
Viloler
Bauarbeitengese lschaft
Mietklaviere Reparaturen: Stimmungen sorgfältigst
Innsbruck, Glasmalereistraße Nr. 4
Das bekannt feine Möbellager