Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 140 Buch 1936
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

120
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
Schlögl Johanna, Erzh.=Eugen=Str. 33
Schweiggl Julie, geb. Jabinger, Maxi¬
milianstraße 3
Stemberger Katharina, Schöpfstr. 39
Spratler Marie, Bürgerstr. 28
Tischer Anna, geb. Kindermann, Guten¬
bergstraße 8
Tomsik Hilda, Stafflerstr. 3
Totter Katharina, Leopoldstr. 23
Trager Wilhelm, off. Hdlsges., Inn¬
straße 27, Filialen: Hzg.=Friedrich¬
Straße 3, Geschäftsführerin: Hono¬
Louise, verw. Farega, geb.
Trager
Vorauer Franziska, Kiebachgasse 10
Warenhaus Bauer=Schwarz, off. Han¬
delsges., Maria=Theresien=Str. 33/35
Hötting:
Wopfner Berta, Höttinger Gasse 30
Möbelerzeugung
Brüll Michael, Anichstr. 7 u. Pradler
Straße 69 c=
Bukowetz Matthias, Maria=Theresien¬
Straße 38
Gollner Heinrich, Neurauthgasse 10
und 12
Gollner Johann, Innstr. 59 a=
Huter Johann & Söhne, Kaiser=Josef¬
Straße 15 0=
Huber Karl, Innrain 54
Kranebitter Josef, Erzh.=Eugen=Str. 41
Lindebner Otto, Sonnenburgstr. 15 und
Heiliggeiststr. 12
Mobelhalle der vereinigten Tischler von
Innsbruck, Marktgraben 14 6=
Norer Erwin, Zeughausgasse 4
Norer Karl, Zeughausgasse 4 a=
Sägewerk u. Baufabrik A. Fritz, In¬
haber Fröhlich Alois, Egger=Lienz¬
Straße 1 und 3
Tischler Produktivgenossenschaft, Erste,
Universitätsstr. 3
Unterlechner Luis, Alleinvertretung
d. Thonet=Mundus Ges. m. b. H.,
Wien, Innsbruck, Colingasse 12
Wörle Alois, Pradler Str. 70 —
Möbelhändler
Auer Ferdinand, Angerzellgasse 10
Bauer Anna, geb. Possenig, Mozart¬
straße 14
Crazzolara Maria, Hötinger Au 13
Fill Anna, Andr.=Hofer=Str. 10
Fuchs Karl u. Bruder, Inhaberin
Fuchs Jutta, geb. Braunschweig,
Wilh.=Greil=Str. 4
Gollner Heinrich, Neurauthgasse 10
und 12 0=
Gollner Johann, Innstr. 59
Hentschel Karl, Burgerstr. 20 =
Kempe Anna, Adamgasse 5
Kranebitter Josef, Erzh.=Eugen=Str. 41
Möbelhalle der vereinigten Tischler von
Innsbruck, reg. G. m. b. H., Markt¬
graben 14 6=
Tiroler Bauarbeiten=Gesellschaft m. b.
H., Glasmalereistr. 4
Wallenta Renata, Andr.=Hofer=Str. 29
Wallner Alois, Hörmannstr. 15
Weidlich Franz, Bozner Platz 5
Möbelstoff=Fabriksniederlage
Fohringer Karl, Meraner Str. 5
Heider Herbert, Burggraben 2 (=
Kogler Anton, Inh.: Kogler Elsa
Witwe, Museumstr. 6 6=
Molkereien
Hörtnagl Hans, Egerdachstr. 20
Städt. Molkerei Innsbruck, Salurner
Straße 4, Prokurist u. techn. Leiter:
Ing. Tomann Alfred
Tollinger Franz, Sillhöfe 2
Molkereiproduktenhandel
Adler=Käsewerke Ges. m. b. H., Inh.:
Ratz Josef u, Haller Rudolf, Ing.=
Etzel=Str. 22 6=4
Borzaga Emil, Mariahilf 14
Egartner Aloisia, Müllerstr. 1 #
Fiegl Gottlieb, Stafflerstr. 18
Fleischmann Josef, Hindenburgplatz 2
Gebhardt Marie, geb. Seisl, Müller¬
straße 1
Gheri Hermann, Leopoldstr. 52
Haller Rudolf, Ing.=Etzel=Str. 22
Hörtnagl Andrä Nachf. Hörtnagl & Co.,
Kommanditges., Burggraben 4, Ver¬
kaufsstellen: M.=Theresien=Str. 5,
Leopoldstr. 7 u. Elisabethstr. 11
Molkereiprodukten=Verwertungsstelle d.
Landeskulturrates für Tirol, Wilh.=
Greil=Str. 9
Sanoll A., Stafflerstr. 7
Städt. Molkerei Innsbruck, Inh.
Stadtgemeinde Innsbruck, Kapu¬
zinergasse 11, Filiale Salurner
Straße 4, Prokurist und techn.
Leiter: Ing. Tomann Alfred
Tollinger Franz, Marktgraben 27 und
Sillhöfe 2 6=
abernigg Josef, Reichenauer Str. 16
immermann Georg, Innstr. 61 #
Mosaikwerkstätten
Glasmalereianstalt, Inh.: Neuhauser
& Co., Müllerstr. 10 6=
Mosterzeuger
Baumann Josef, Egger=Lienz=Str. 3 b
Mingler Otto, Adamgasse 28
Teufl Alois jun., Viaduktbögen 158
bis 162
Motore
für Rohöl, Benzin und Petroleum,
Vertretung. Techn. Büro Hillisch
Alexander, Ing., Grillparzerstr. 8 —=
Wunsch Oskar, Generalvertreter der
Climaxmotorenwerke u. Schiffswerft
Linz, A.=G., Sterzinger Str. 6
Mühlenvertreter
Feil Fritz, Adamgasse 11
Gellert Heinrich, Conradstr. 8 ☎
Weiß Ludwig, Schmerlingstr. 2
Müller
Chorherrenstift Wilten, St. Bartlmä 1
Geschäftsführer: Hchw. Parigger
Ludolf
Mühlau:
Oberdanner Josef, Hauptplatz 5
Rauch Anton, Leopold u. Karl, Kunst¬
mühle, Kirchgasse 7 u. Andr.=Hofer¬
Straße 33 0=
Mützenmacher
(Siehe auch Kürschner.)
Resch Johann, Hzg.=Friedrdich=Str. 28
Schwammenhöfer Franz, Maria=Tere¬
sien=Straße 55 6=
Umschaden Wilhelm, Speckbacherstr. 12
Musikautomatenhändler
Einselen Karl, Museumstr. 24 =
Feichtinger Josef, Maximilianstr. 1
Holzhammer Richard, Leopoldstr. 4 u. 10
Linser Anna, Leopoldstr. 18 (Reparatur¬
Werkstätte) ##
Lorenz Neurauthers Nachfolger, Inh.:
Lorenz Johanna, geb. Schreiner,
Hzg.=Friedrich=Str. 21
Musikinstrumenten= u. Musikalien¬
händler
Body Otto, Innrain 21
Grabner Rudolf, Anichstr. 8
Groß Johann, Inh. Ida Ploner,
geb. Buchinger, Maria=Theresien¬
Straße 37 == Geschäftsführerin:
Ploner Lea
Haslwanter Anton, Marktgraben 27
Lorenz Neurauthers Nachfolger, Inh.:
Lorenz Johanna, geb. Schreiner,
Hzg.=Friedrich=Str. 21
Mayr Adam, Hörmannstr. 8
Nobitschek Anna Witwe, Innrain 28
Nobitschek Josef, Innrain 16
Nogler Anton, Colingasse 6 (Handel
mit Noten u. Ziehharmonikas)
Ringler Franz, Perer=Mayrstr. 7
Sander Bernhard, Maximilianstr. 33,
Privatwohnung: Mandelsbergerstr. 9
Schneider & Söhne, off. Hdlsges., Kla¬
vier=Niederlage, Inh.: Schneider
Franz Wilhelm, Innrain 2 #¬
Stietzel Kurt, Adamgasse 9
Tutz Anton, Inh.: Tutz Rudolf, Maria¬
Theresien=Str. 8
Universitätsverlag Wagner, Ges. m. b.
Innrain 3 a= Geschäftsführer:
Rubner Josef
Verlagsanstalt „Tyrolia“, A.=G., M.=
Theresien=Str. 15 u. Maximilian¬
straße 9 6=
Musikinstrumentenmacher
Body Otto, Innrain 21
Nobitschek Anna Witwe, Innrain 28
Nobitschek Josef, Innrain 16
Saller Wenzel, Dreiheiligenstr. 11
Siciarek Ignaz, Andr.=Hofer=Str. 33
Tutz Anton, Inh.: Tutz Rudolf, Blech¬
und Holz=Blasinstrumente, Maria¬
Theresien=Str. 8
Musikunterricht
Klavierunterricht:
a) Mitglieder der Musikverbindung
Innsbruck (Sektion der Privatlehrer
sinnen])
Aichhorn Gertrud, Egger=Lienz=Str. 10