12 Städtische Licht= und Kraftwerke — Krankenhaus — Feuerwehr und Rettungswesen Aberl Josef, Kontorist Burgstaller Isabella, Kontoristin Dewagner Josef, Bürodiener Installation: Moser Adalbert, Vorstand Pernstich Alois, Installationstechniker Somweber Adolf. Installationstechniker Urbanek Max, Installationstechniker Matyas Arnold, Zeichner Stadtwerkstätte: Halbweis Heinrich, Werkmeister Schuler Adolf, Kontorist Kraftwerk Sillwerk: Huber Anton, 1. Werkführer Stein Franz, 2. Werkführer Beran Franz, Maschinenmonteur Maschinen= und Schalttafelwärter: Endmayer Josef Rapp Michael Erber Josef Schafferer Josef Kofler Franz Schett Peter Mörz Hugo Schobesberger Alois Pietersteiner Franz Stockhammer Andrä Steger Jakob Wehranlage Matrei: Smalzbauer Hans Gafriller Josef Unterstation Berg Isel: Gscheidlinger Max, Aufseher Kraftwerk Mühlau: Moll Alexander, Werkführer Maschinen= und Schalttafelwärter: Abentung Karl Glatz Franz Dichelberger Josef Holzer Josef Faller Josef Ploner Franz Staudinger Karl Kaufmännische Abteilung: a) Büropersonal: Rappold Karl, Buchhalter Gold Ferdinand, Vorstand d. Stromverrechnung Rumpold Andrä Sekretär Goffriller Otto, Kassier Tschinder Anton Biber Karl Constantini Richard Cassan Anton Farnik Hellmut Granzer Heinrich Jenewein Florian Kapferer Walter Mayer Max Metzler Karl Meßner Hans Blaas Sofie Altmann Martha Belcic Marie Bogner Marie Wisiol Danninger Marie Forster Elise Göhler Marie Graus Louise Gröbl Johanna Hueber Anna Jenewein Leopoldine Illing Else Meyer Berta Müller Emilie Oefner Berta Pflanzner Martha Riedl Paula Schwaighofer Anna Schwarzbauer Hexmine Seitlinger Johanna Sailer Mena Siebert Marie Sommerauer Julie Saiko Olga Antonie b) Verkaufs= und Lagerpersonal: Sallaberger Karl, Lagerverwalter Berreitter Rudolf, Kontorist Hupfau Alois, Lagerdiener Kircher Franz, Lagerdiener Peschke Hugo, Lagerdiener Flöckinger Frieda, Verkäuferin Pichler Adele, Verkäuferin c) Kontrollore und Kassaboten: Oesterreicher Rudolf Holzhammer Johann Feiks Johann Schuster Konrad Menschig Rudolf Egger Engelbert Hufnagl Karl Mader Martin Pfeifhofer Josef Lindenthaler Franz Schätzer Hickersberger Franz Pendl Otto Pattis Johann Erker Wilhelm Jäger Friedrich Sperling Rudolf Staudacher Max Esterhammer Josef Lengg Josef Haitzmann Dominikus Wilhelm Städtisches Gaswerk. Amraserstraße 3—5 (195 und 811). Stadtgeschäft Ecke Anich=Fallmerayerstraße 6 Direktion: Peischer Oswald, Direktor Söllner Max, II. Direktor 1. Technische Abteilung: Michlmayer Florian, Gasmeister Oeggl Hermann, Gasmeister Janko Ulrich, Laternenkontrollor 2. Kaufmännische Abteilung: Schwarz Franz, Buchhalter Koppelstätter Ferdinand, Oberinkassant Bürobeamte: Balzanel Artur Muth Marie Holzer Marie Purner Marie Jursitzka Johanna Theuerl Marie Verkaufsbeamte: Pitscheider Marie Teutschmann Josef Seelos Anna Lord Franz, Lagerist Kassaboten Borchet Franz Degasperi Alfons Gasser Thomas Größl Johann Haberditzl Alexander Ibele Eugen Kiener Heinrich Köck Josef Neuwirth Leopold und Kontrollore: Oeggl Franz Praschl Ferdinand Praschl Willibald Rachac Franz Reisenbauer Adolf Sauterleite Karl Thaler Benedikt Unterhofer Mathias Unterrainer Ludwig Allgemeines Krankenhaus. (Anichstraße 35) (99 und 351.) Spitaldirektion: Hörtnagl Franz, Dr., Stadtphysikus Krankenhausdirektor Feuerwehr= und Rettungswesen, Unfall=Meldewesen: Freiwillige Feuerwehr Innsbruck: Branddirektor: Innerhofer Franz, Hotelier (143) Stellvertreter: Sailer Josef, Kanzl.=Vorstand der Kammer f. H., G. u. J., (136) Kompagnie=Kommandanten: 1. K. Pittscheider Julius 2. K. Scheran Roman u. Musik=Intendant (978) 3. K. Dietrich Karl 4. K. Ortler Siegfried 5. K. Kirchebner Josef (949) 6. Sailer Josef (136) Sunkovsky Max, Magazins=Verwalter Strobl Franz, Adjutant und Schriftführer Tutz Anton, Kapellmeister Mantl Max, Stabshornist