Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 145 Buch 1921
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
103
Linoleum-Fabrikslager.
Blum Leopold (Linoleum=Industvie),
Anichstr. 3.
Gradischegg Franz, Nachf. Robert
Friz, Templstraße 20/22 (156).
Reithoffers Josef Söhne, Museum¬
straße 16 (367).
Lithographische Unstalten und
Akzidenzdruckereien.
Graphische Kunstanstalt, G. m. b. H.,
Museumstr. 22.
Lampe C., Sillg. 21 (164).
Redlich Josef (Firma Redlich Karl),
Landhausstr. S (1102 IV).
Wagnersche Univ.=Buchdruckerei R.
Kiesel, Erlerstr. 5.
Lodengeschäfte.
Bauer Jos. u. Sohn, Viktor Schwarz
u. Co., M. Theresienstr. 33 (199).
Baurs Franz Söhne, G. m. b. H.,
Sillg. 17. — Fabrik und Büro in
Mühlau (61).
Baurs Rudolf Kinder, Rudolfstr. 4
(34).
Bederlunger Heinr., Herz. Friedrich¬
straße 17 (1068 VIII).
Draxls A. Söhne, Loden= und Schaf¬
wollwarenfabrik in Flirsch, Inh.:
Josef und Rudolf Draxl, Nieder¬
lage: Innsbruck, Wilh. Greilstr. 2.
Greil Franz, Inhaber: Herm. Greil,
Maria Theresienstr. 7 (55).
Kasper Karl, Museumstr. 26 (302).
Peterlongo Joh., Maria Theresien¬
straße 57 (216).
Tollinger Vinzenz, Coling. 12.
Weyrer Joh. Matth u. Söhne, Mu¬
seumstraße 23 (119).
Witting Alois, Inhaber: Hans Kirch¬
mayr, M. Theresienstr. 39, Erler¬
straße 18 (204).
Lohndiener.
(Siehe Dienstmänner.)
Lohnkutscher.
(Siehe Fiaker.)
Losgeschäfte.
(Siehe Banken.)
Lotko-Kollekturen.
Gheri Leopold (Tirol, Linz), Schlos¬
sergasse 5.
Hauk Josef (Tirol, Wien), Landhaus¬
straße 7.
Weißl Louise, Leopoldstr. 23.
Luftverwertungsgesellschaft.
G. m. b. H., Büro: Saggeng. 3 (547).
Maler, Unstreicher und Lackierer.
Albrecht Lambert, Leopoldstr. 2.
Antoniazzi Wilhelm, Anatomiestr. 17.
Arnold Heinrich, Welserg. 7.
Arnold Julie, Welserg. 7 (529).
Arnold Wilhelm, Liebeneggstr. 2.
Basetti Karl, Gumpstr. 10.
Berktold Toni, Schöpfstraße Nr. 35
(926/VIII) (Siehe Inserat).
Berktold Josef, Fischerg. 28 (1174 VI).
Verlhofer Josef, Defreggerstr. 46.
Bernard Bernard, Speckbacherstr. 16.
Bernard Joh., Gumpstr. 24.
Birkmann Johann, Fischergasse 14
(1136 VIII).
Dallapozza Franz, Leopoldstv. 4.
Dobler Karl, Haspingerstr. 3.
Fieber Engelbert, Innrain 31.
Fill Alois, Liebeneggstr. 7.
Fritz Josef Seb., Heillggeiststr. 3
Fuchshuber Philipp, Müllerstr. 25.
Fusinato Joachim, Gabelsbergerstraße
Nr. 22.
Ganza Thomas, Egerdachstr 11.
Gumbert Johann, Andr. Hoferstr. 14
Hagspiel Josef, Pradlerstr. 38.
Harb Franz, Pembaurstr. 27.
Heil Hans, Herzog Friedrichstr. 35.
Holzknecht Johann, Hofgasse 3.
Hüttl Franz, Haymongasse 2.
Hummel Albert, Schöpfstr. 21.
Hummel Christof, Schöpfstr. 21.
Jägerbauer Ferdinand, Stiftgasse 12
(1191. VIII).
Kirchmayr Anton, Erlerstr. 4.
Knofler Georg, Amraserstr. 69.
Kohler Wilhelm, Innstr. 95.
Kolb Johann, Innstr. 81.
Krenn August. Liebeneggstr. 11.
Laviat Georg, St. Nikolausg. 12.
Mantl Max, Jahnstr. 20.
Mayr Johann Thomas, Mariahilf¬
straße 7.
Merkel Eduard, Bürgerstr. 6.
Murr Karl, Schlosserg 5.
Norer Josef, Dreiheiligenstr. 19.
Pattiß Josef, Innstr. 38.
Petrwalsky Gottlieb, Museumstr. 19.
Pichler Josef, Heiliggeiststr. 10.
Pradler Franz, Angerzellgasse 8
(1178 VI).
Rasom Silvester, Innstr. 81.
Reifert Hermann, Höttingerg. 15.
Reinandt Franz, Fischerg. 5.
Renk Georg, Anichstr. 17 u. Müller¬
straße 28 (1176 II).
Salvador Karl, Innstr. 53.
Saska Friedrich, Südbahnstr. 4.
Saurwein Jos., Stiftg. 12 (1191 VIII)
Scharrer Franz, Leopoldstr. 40.
Scheiber Franz, Adamg. 11.
Stolz Franz, Mariahilfstr. 48.
Stolz Karl, Rieseng. 7.
Stürer Johann, Neurauthgasse 11.
Sturm Ludwig, Pradlerstr. 38.
Thaler Anton, Innpain 42.
Thaler Martin, M. Theresienstri 21.
Thönig Ehrenreich. Innstr. 21.
Trolf Wilhelm, Kapuzinerg 39.
Wackerle Johann, Gumpstr. 12.
Wallenta Karl, Fischerg. 40.
Widmann Franz, Zeughousg. 9.
Winter Hans, Viaduktbogen 44.
Würbel Alois, Innstr. 81.
Hötting.
Heiß Rudolf, Rechenweg 5.
Knapp Wilhelm, Riedg 1.
Rampl Oswald, Au 17.
Stolz Dionys, Au 28.
Mühlau.
Holzbauer Johann, Nr. 91.
Malecartikel.
Birkmann Johann, Fischerg. 14.
Frank Theodor (Inh.: Hugo Rück),
Herzog Friedrichstr. 29 (117).
Tschurtschenthaler Mart. (Inh: Willi¬
bald Reder und Joief Schärff),
Herzog Friedrichstr. 39 (244).
Malzkaffeefabriken.
(Siehe Feigenmühlen)
Manufakturhandlungen.
(Siehe Mode=, Schnitt= und Tuch¬
warenhandlungen.)
Marktfahrer.
Cgger Georg Johann, Egerdachstr. 9.
Morawetz Ernst, Mariahilf 44
Scherbaum Ant., Höttingerg. 13.
Schiener Maria, geb. Inama, Kie¬
bachgasse 13.
Marmelade-Erzeugung.
Gozzaldi Maria, Defreggerstr. 32.
Munding Johann, Kiebachg. 16 (118).
Konserven= und Marmeladen=Fabrik
Munding, G. m. b. H., Heiliggeist¬
straße 12.
Schindler S., Andr. Hoserstr. 13.
Marmorgeschäft.
(Siehe Bildhauer.)
Maschinenbauer.
Hackl Josef, Jahnstr. 35.
Wißneky Josef, Sillg. 17.
Maschinen-Erzeugung.
Haag Johannes, Maschinen= und
Röhrenfabrik, A.=G. Wien, Zweig¬
niederlassung Innsbruck, Erzherzog
Eugenstraße 11.
Oberhammer Josef, vormals Thom.
Lang, Bartlmä 3 (1069 IV). (Siehe
Inserat.)
Rüsch=Ganahl, A.=G., Anichstr. 3.
Tiroler Landwirte und Julius Kinz,
Maschinenfabrik, G. m. b. H., Feld¬
straße 11.
Voith I. M., Maschinenfabrik und
Gießerei, St. Polten, N.=Oe. (Tur¬
binenfabrik), Ingenieurbüro Mar¬
garetbenplatz 1 (277) (Siehe Ins.)
Maschinenhandlungen.
Bauer Josef, Staatsbaynstr. 24.
Biegel Franz, Herzog Friedrichstr. 7.
Braun W. u. Co, Maria Theresien¬
straße 33 (129).
Drucker Adolf, Claudiastr. 4.
Heigl Peter Paul (Inh.: Heigl Fritz),
Südbahnstr. 10 (23).
Maria Theresienstraße 33/1: Postfach 96, Fernruf 857