Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
102
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
Kunstanstalten, graphische.
C. Lampe, Sillg. 21 (164).
Kunstanstalt m. b. H., Museumstr. 22
(1065 IV).
Wagnersche Buchdruckerei, Erlerstr. 7.
Kunstbaumwoll-Eczeugung.
Flüß Albert, Klosterg. 10.
Kunstblumenerzeugung und Händler.
Melzer Ludwig, M. Theresienstr. 57.
Pristinger Ludwig, Pfarrg. 3.
Kunsthonig-Erzeugung u. -Verschleiß.
Auer Ferdinand, Heiliggeiststr. 11.
Campitell Peter, Schöpfstr. 8.
Huemer Anna, Witwe, Claudiapl. 1.
Mair Genovefa, Leopoldstr. 32.
Nedl Katharina, Marktplatz.
Plattner Wilhelm, Pradlerstr. 35.
Simoni Anna, Innrain 58.
Stromberger Anna, Kirschentalg. 9.
Kunst- und Historienmaler.
Deininger=Arnhardt Gabriele, Fischer¬
gasse 9.
Dosenberger Ernst, Müllerstr. 23.
Ebner Fritz, Margarethenplatz 5.
Esterle Max, Karmelitergasse 19.
Frech August, Schillerstr. 15.
Golderer Josef, Gabelsbergerstr. 2.
Grimm Hugo, Pfarrgasse 6.
Gurschner Herbert, Mühlau 135.
Inama Franziska, Claudiaplatz 5.
Katzung Rudolf, H., Höttingerg. 44.
Kirchmayer Toni, Erlerstr. 4.
Kühn Walter, Rich. Wagnerstr.=6.
Mennel Josef, Klosterg. 1.
Nepo Ernst, H., Weyerburgg. 7.
Nikodem Arthur, Adamgasse 23.
Plattner Christian, Anichstr. 38.
Preuß Rudolf, Mühlau 137.
Raffeiner Emanuel, H., Weyerburg¬
gasse 13.
Ranter Jonas, Pradlerstr. 74.
Rasim Otto, Mühlau 73.
Scheiring Leopold, Mühlau 138.
Schnegg Alfons, Mühlau 91.
Thaler Raphael, Pradlerstraße Nr. 32
(1191 IV)“
Kunst- und Musikalienhändler.
Bernhard Wilhelm, Museumstr. 19.
Bier u. Biendl, Landhausstraße 6
973/IV) (Siehe Inserat).
Czichna C. A., Inh.: Czichna Philipp,
Herzog Friedrichstr. 41 (1042 IV).
Grabner Rudolf, Anichstr. 8.
Groß Johann (Besitzer: Louis Plo¬
ner), Maria Theresienstr. 41.
Lorenz Neurauters Nachfolger (E.
Lorenz), Herzog Friedrichstr. 21.
Stempfle Wilhelm, Museumstr. 24.
(370).
Unterbergers Ernst Erben, Museum¬
straße 1.
Verlagsanstalt „Tyrolia“, M. There¬
sienstraße 15 (740, 741, 742).
Kunstmaterialienhändler.
Bier u. Biendl, Landhausstraße Nr. 6
973/IV) (Siehe Inserat).
Kunststein- und Terrazzogeschäft.
Linser Josef u. Söhne, Schöpfstr. 26
(217).
Oberdorfer Adolf, Fischerg. 50.
Seeber Leopold, Liebeneggstraße 4
(1105/IV) (Siehe Inserat).
Hötting
Kunststein=Industrie, Ges. m. b. H.,
Probstenhof.
Kunststickerei
Uffenheimer Herm., Marktgraben 12
(422).
Kunsttischlerei.
(Siehe Möbelfabriken.)
Kunstverleger.
Czichna C. A., (Inhaber: Czichna
Philipp, Herzog Friedrichstraße 41
(1042 IV).
Stempfle Wilhelm, Museumstr. 24
(370).
Unterbergers Ernst Erben, Museum¬
straße 1.
Kupferschmiede.
Rapp Franz, Andreas Hoferstr. 17
(1081 VIII).
Sterba Ernst, Kapuzinerg. 12
Winkler Karl, Viaduktbogen 51.
Kurz- und Galanteriewarenhandel.
(Siehe Galanteriewarenhandlung.)
Kutscher.
(Siehe Fiaker u. Lohnkutscher)
Oaboratorien- und Apotheken¬
Ausrüstungsgeschäft.
Hofer Rudolf, Coling. 9 (1126 IV).
Tachezy L., Maria Theresienstr. 17=19
(520).
Lackierer.
(Siehe Maler.)
Ladeneinrichtungen.)
(Siehe Schaufenstereinrichtungen.)
Landwirtschaftliche Maschinen und
Bedarfsactikel.
„Agraria“, Ldw. Maschinenhandels¬
Gesellschaft m. b. H., Zweignieder¬
lassung Innsbruck, Marktgr. 12.
Geschäftsführer: Ant. Pipal.
Ein= und Verkaufsgesellschaft der Ti¬
roler Landwirte, G. m. b. H., Wil¬
helm Greilstraße 9 (855).
Marschoner Josef, Brennerstr. 6.
Viecelli Albert, Verkreter der „Irus¬
werke“ i. Dußlingen, Goethestr. 14.
Lebensmittel-Magazin
der Südbahn: Museumstr. 32,
der Staatsbahn: Neuhauserstr. 16
(333),
der Staatsangestellten: Museumstraße
Nr. 21.
Oehzelten-Erzeuger.
(Siehe Wachswaren=Erzeuger.)
Oederhandlungen.
Damiani Franz, Rieseng. 11.
Lechle Matth. u. Co., Stiftg. 6 (196).
Salzburger Franz, Seilerg. 15.
1 Tiroler Rohstoff=Lager, Verein der
Schuhmacher Innsbrucks, Schlosser¬
gasse 3.
Völlenklee Alois, Leopoldstr. 45 (372)
Lederhosen-Erzeuger.
Heichlinger Adolf, Innrain 4/II
Wachberger Franz, Leopoldstr. 32.
Leichenbestattungs-Anstalten.
St Jakobs=Pfairkirche, Pfarrplatz 7
(285).
Müller Josef, Reichenauerstr. 4.
Neumair Josef, Al. Pirchners Nachf.,
„Concordia, Marktgraben 14 (74).
(Siehe Inserat.)
Winklen Matth., „Pietär“, Anichstr. 1
(16).
Hötting.
Gastl Hugo, Kirchgasse 10.
Leihbibliotheken.
Freie Volksbibliothek, Herzog Fried¬
richstraße 21 (Stadtturm), 1. Stock.
Gaßner F. J. (Inh.: Tausch Karl),
Maria Theresienstr. 1.
Groß Joh. (Oskar Reiß), für Musi¬
kalien, Maria Theresienstr. 37.
Schumacher Eckart, Museumstr. 4.
„Tyrolia, Leihbibliothek, M. There¬
sienstraße 15.
Wagnersche Leihbibliothek, R. Kiesel,
Buchdruckerei in Salzburg, Wilhelm
Greilstraße 4.
Lesehalle.
Erste Tiroler Lesehalle u. Bücherei,
Anichstr. 36.
Lichtdruckerei-Anstalt.
Lampe C., Sillg. 21 (164).
Lichtpause-Unstalt.
Senn Josef, Fischerg. 40 (496).
Likör-Erzeugung.
Croce Albin und Attilius, Neuhauser¬
straße 10 (1041 IV).
Dubsky Gebrüder (Inhaber: Dubsky
Leop.), Heiliggeiststr. 2 (7).
Grätzer u. Seidl, Andr Hoferstr. 27
(396).
Hermann Al., Leopoldstr. 28 (281).
Martinatti Peter, Müllerstraße Nr. 7
(984/VI) (Siche Inserat).
Mathis Agatha, Sillg. 17.
Mayr Al., Heiliggeiststr. 7 (1181 VI).
Schindler Samuel, Andr. Hoferstr. 13
(93).
Steiner Mart, A Hoferstr. 3 (344).
Zimmermann Josef, Inhaber: Adolf
Zimmermann, Bahnstr. 20.
VERSICHERUNGSBURO VON LEIXNER, INNSBRUCK
Linier-Unstalten.
Frohnweiler Leopold und Anton,
Margarethenpl. 8 (Siehe Inserat).
Kapper Louis, Maria Theresienstr. 29.