Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
98
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
Hammerl Gabriel, Maria Theresien¬
straße 4 und Karmelitergasse 12
(1011 IV). (Siehe Inserat.)
Susan Arthur, Anichstr. 27.
Holz- und Kohlenhändler und -Ver¬
schleißer.
Bauer Josef, Staatsbahnstr. 24.
Becker Josef Heinrich, Wilh. Greil¬
straße 11 (840). (Siehe Inserat.)
Degginger u. Heß (nur Holzgro߬
handlung), Anichstr. 4 (91).
Drucker Adolf, Claudiastr. 4.
Engeriser Josef, Feldstr. 7 (150).
Entstraßer Siegfried, Amraserstr. 11.
Ferjan Felix,, Goethestr. 3.
Forchheimer Hugo, Holzgroßhandlg.
Frankfurt a. M., Zweigniederlass.:
Innrain 33 (227).
Francesconi Franz, Müllerstr. 24.
Fritz Anton, Sägewerk u. Baufabrik,
G. m. b. H., Bretterhandlung,
Staatsbahnstr. 1a u. 3 (Siehe Ins.).
Fröhlich Peter, Museumstr. 35 (106).
Gaßler Nikolaus, Fischerg. 4.
Geiger Anna, Kapuzinerg. 29.
Geiger Mich., Viaduktg. 3 (1124 IV).
Gutmann Anton, Reichenauerstr. 36c.
Gutmann E., Staatsbahnstr. 22 (844).
Heigl P. P. (Inhaber: Fritz Heigl),
Südbahnstr. 10. (Kohlen u. Koks
en gros) (23).
Hirzinger Johann, Reichenauerstr. 4
Huter Joh., Völserstr. 4 (122).
Kathrein Georg, Viaduktbogen 121.
Kaufmann Franziska, Wilh. Greil¬
straße 6. (Siehe Inserat.)
Kienast Joh., Mandelsbergerstr. 10.
Kneringer Berta, Pradlerstraße 75.
(866a).
Mairhofer Josef, Amraserstr. 61.
Mayr Alois, Heiliggeiststr. 7 (984).
Mayr Hans, Arquin u. Riedls Nach¬
folger, Andr. Hoferstr. 44.
Mayr Karl, Viaduktbogen 22.
Müßiggang Maria, Fischergasse 50
(279). (Siehe Inserat.)
Nail Georg, Innstr. 83.
„Nordtiroler Sägereiverband", reg
Gen. m. b. H., Rudolfstr. 1.
Nußbaumer Anna, Bienerstr. 19.
Plattners Anton Erben, Egendach¬
straße 10 (971 IV).
Schwingshackl Josef, Südbahnstr. 14.
Steger Franz, Neurauthg. 10.
Steger Nik., Brückenplatzl 3.
Tiroler Kohlen=Vertriebs=Gesellsch.
m. b. H., Geschäftsführer: Hans
Gleißner, M. Theresienstr. 33=35.
Tollinger Franz, Sillhöfe 2.
Volland u. Erb, Kohlen und Koks
en gros, Heiliggeiststr. 3. (S. Ins.)
Weber Karl, Margaretenpl. 6.
Hötting.
Auer Andrä, Riedg. 25.
Fröhlich Hermann, Riedg. 24 (106).
Fröhlich Peter, Riedg. 5.
Heis Franz, Höttingergasse 32 und
Rechenweg 5 (336).
Holz- und Korbwarenhändler.
Demetz Angela, Pfarrg. 1.
Ghedina Alois, Bürgerstr. 28.
Mitterhofer Josef, Marktgraben 3.
Schüttelkopf Franz, Mariahilfstr. 22.
Weiß J. K., Maximilianstr. 25.
Wust Hermann, Maximilianstr. 31.
Holzspalter.
Kirchbichler Gottfried, Grillparzer¬
straße 12.
Ludl Johann (Fahrbarer Benzinmo¬
tor), Fabrikgasse 4.
Pazeller Johann, Zeughausg. 6.
Strickner Andrä, Mariahilfstr. 7.
Hopfenhandel.
Graf Franz, Müllerstr. 5.
Hosenträger-Erzeugung.
Kriegler Karl, Adamg. 18.
Hotels.
(Siehe Gast= und Schankgswerbe.)
Huf- und Wagenschmiede.
Gaim Anton, St. Bartlmä 3.
Gatscher Matthias, Pradlerstr. 69.
Hasengst Joh, Fischerg. 12.
Marchel Josef, Saggeng. 8.
Mayr Wilhelm Leopoldstr. 25=27.
Posaotz Joh, Brückenplatzl 1.
Schwee Franz, Kapuzinerg. 11.
Schwenda Thomas, Südbahnstr. 16.
Stecher Wilhelm, Mariahilf 14.
Witsch Anton, Leopoldstr. 39.
Hötting.
Haupt Anton, Bachgasse 1.
Mühlau.
Schlögl Anton, Nr. 48.
Hühneraugen-Operateure.
Aichinger Marie, Jahnstr. 3.
Bachmayer Alois, Körnerstr. 17.
Reisenhofer Therese, Hofg. 4.
Trager August, Innstr. 20.
Hunde-Dressur- und Verpflegsanstalt.
Niederjaufner Franz, H., Kirschental¬
gasse 14, 2. Stock.
Hutmacher und Huthändler.
Baum Salomon, Herzog Friedrich¬
straße 22.
Freidank Josef, Anichstr. 9.
Graubart Simon, Museumstraße 8
(1049 IV).
Haller Franz jun., Maria Theresien¬
straße 38.
Huemer Maria, Burggraben 19.
Mayr Fritz (Inh. Fritz Held), Burg¬
graben 27 (1084 IV).
Pockstaller Johann, Leopoldstr. 23.
Reinisch Pet. Erben, Anichstraße 10.
Resch Johann, Herz. Friedrichstr. 28.
Souczek Franz (Firma Josef C. Sou¬
czek), Burggraben 5.
Spielmann Josef, Marktgraben 23.
Sturm Sophie, Pradlerstr. 45
Trager Wilhelm, Henzog Friedrich¬
straße 3 und Innstr. 27.
Hygienische Bedarfsartikel.
Danner Alois, Anichstr. 11 (487).
Hartmann u. Kleining (Verbandstoff¬
fabrik), Adolf Pichlerstr. 7 (882).
Mattes Witwe Jofenie, M. Theresien¬
straße 51 (420).
Tachezy Ludwig, „Zun Hygiea“,
M. Theresienstr. 17=19 (520).
Hypotheken- und Immobilien=Büro.
(Siehe Realitäten=Vermittlungsbüro.)
Imkerei- und Kirchenbeleuchtungs¬
Artikel.
Lindner Leopold, Marktgraben 27 u.
Templstraße 7.
Reisch Josef, Pfarrgasse 5 und Anich¬
straße 3.
Informationsbüro.
Wachtler Alfons, Erlerstv. 18.
Ingenieurbüro.
Ast u. Co., Coling. 7 (374).
Ackermann u. Cie., Fischerg. 42.
Hohenleitner Fridolin, Wasser= und
Tiefbau, Fischerg. 11.
Körting, österr. Maschinenbau=Aktien=
gesellschaft, Dreiheiligenstr. Nr. 3
(1193 VI).
Mayreder, Kraus u. Co., Gesellschaft
m. b. H. für Straßen=, Eisenbahn=,
Brücken= und Tunnelbauten, Pneu¬
matische Fundierungen, Beton= und
Eisenbetonarbeiten, Wasserbauten,
Karmeliterg. 12 .
Meinong Rafael, Weyß u. Freitag,
Aktien=Gesellschaft, Ges. m. b. H.,
Kaiser Josefstr. 13 (423).
Schmidt L., für elektrische Licht= und
Kraftanlagen, Heiliggeiststr. Nr. 4
(1103 IV).
Spritzer Arnold, Ingenieur, Anich¬
straße 3 (599).
Steiner Robert, beh autor. Zivil¬
Ingenieur für Maschinenbau und
Elektrotechnik Museumstraße Nr. 25
(1124 VIII).
Mühlau.
Fischer Heinr. v., dipl. Ing., Vertre¬
ter der Wamsler=Werke für Gro߬
küchenanlagen; Gebr. Poensgen
für Großwäscherei u. Desinfektions¬
anlagen; Sentsche Sanitätswerke
für gesundheitstechnische Anlagen,
Nr. 14 (349)
Installateure.
a) Für Gas=, Dampf=, Wasser¬
u. Kanalisierungsanlagen
Außerer Alois, Kanzlei: Schöpfstr. 35
(926 VIII), Werkstätten: Innstr. 53
und Viaduktbogen 56.
Bernhauer Max, Liebeneggstraße 17
(198).
VERSICHERUNGSBORO VON LEIXNER, INNSBRUCK