Sielelelelelelelelelelelelelel eleleleleleleleiellelelelelele lelelelelelelelelelelelelelele leleleleleien Goldene Medaillen Ehren - Diplom Goldene Medaillen Condon 1832, Trien 138 258 Innsbruck 1319, Eger 1331. 1 Innsbruck 1396. 862 Institut für Opfik und Photographie F. Iller Innsbruck, Landbausstraße Dr. 1a. Optische Hbteilung: Spezialankertigung korrekter Augengläfer. Gewissenhafte und schneilfte Ausführung augenärztlicher Rezepte. Operngläser, Feldstecher, Prismen-Binocles. Fernrohre, Barometer und Thermometer, Schnee- und Ruto¬ brillen etc. in größter Auswahl. Fabrikation
Photographische Hbteilung: von geodätischen Instrumenten, Fernrohr¬ Leichte und kompendiöse Apparate aus den rennomiertesten Fabriken zu 62 Rutomaten und Aussichtsfernrohren, Originalpreisen. Meßbänder, Nivellier- und Meßlatten, Projektions-Hpparate, 62 Winkeltrommeln, Wallerwagen, Rei߬ Films, Papiere und photographische Platten Lölungen stets krisch. zeuge und sonstige Neßgeräte. Reichhaltiges Lager aller Bedarfsa tikel. Helelelolelslelelelelelelelele leloleloleleloleloleloiellelel elelelelblelolelelelolololelel elelelelelele Franz Haller Hutfabrikant Iniformierungsanstalt Maria Theresienstrasse 38, INNSBRUCK Gegenüber dem Landhaus Gegründet 1856. Gegründet 1856. Grösstes Lager moderner Herren-, Damen- und Knabenhüte von den erstklassigsten Firmen. Spezialitäten von selbsterzeugten Tiroler Lodenhüten für Jagd und Sport. Modernste und leistungfähigste Reparaturwerkstätte. Grosses Lager in sämtlichen Uniformierungs-Gegenständen für das k. u. k. Heer, sowie k. k. Landwehr, für k. k. Militär- und Staatsbeamte, für Bahn¬ und Privarbeamte, sowie für sämtliche uniformierte Vereine wie k. k. Standschützen Veteranen Feuerwehren und dgl. Grosses Lager sämtl. Hieb- und Stichwaffen aus den erstklassigsten Waffenfabriken Ieleisislelslosiele