Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 37 Buch 1918
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXIX
Kanonie
Zimmermann Josef, Vorarbeiter, 1891,
Wilhelm Franz, Fabriksarbeiter, 1875, Inft., 162
22. Ldw.=F.=K.=Division, gestorben nach Feld¬
Ldst.=Baon, gefallen am 15./6. 1916
dienstleistung am 12./9. 1915.
Wilhelmstätter Johann, k. k. Postamtsdiener, 1879
Magistrats¬
Zimmeter Edler v. Treuherz Franz,
Untigr.
Rechn.=Praktikant, 1892, Leutnant i. d. R., 1. T
* Winkler Franz, stud med., 1895, Kadett i. d. R.
K.=Igr.=Rgt., M. V. K. 3. Kl. m. d
12. Feldj.=Baon, S. T. M. 1. Kl., gefallen am
gefallen am 8./3. 1915 beim Sturm auf Sekova
19./6. 1916 am ital. Kriegsschaupla
Maurer, 1894, Ptlfhr., Stand¬
erle Johann
3i
Woschank Karl, stud. jur., 1893, Fähnrich i. d. R
Innsbruck, S. T. M. 2. Kl.
chützen=Baon
T. M. 1. Kl., gefallen
K.=Igr.=Rgt., S
T.
torben nach Felddienstleistung am 6./3. 1916.
im 18./2. 1915 bei der Erstürmung des Duna¬
Zink Rudolf, Handelsschüler, 1899, Jäger, 1. T
ecdammes an der Spitze seines Zuges.
K.=Igr.=Rgt., gestorben am 25./9. 1917 nach
k. u. k. Oberleutnant, 1888, 51.
Würtele Robert,
Felddienstleistung
Inft.=Rgt., M. V. K. 3. Kl. m. d. K. D., ge¬
Zoderer Adolf, Mediziner, 1892, Sanitätsleutnant
fallen am 20./6. 1915 beim Sturm auf Kenov
Sch.=Rgt. 2, S. T. M. 1. u. 2. Kl., Br. T. M.
(Russ.=Polen).
Karl Truppenkreuz, M. V. K. 3. Kl. mit den
schner Franz Karl, k. u. k. Fähnrich 1893, 16
Schwertern, gefallen.
Feldj.=Baon, S. T. M. 1. Kl., gefallen am
Zötsch Heinrich, Schauspieler der Erl=Bühne, 1887.
29./8. 1914 bei Hulce in Galizien.
Igr., 4. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am 20./10
cher Richard, Rechtshörer, 1891, Kadett=Aspiran
915 in den Dolomiten.
3
Josef, Objgr., 1889, 4. T. K.=Igr.=Rgt., S
. d. R., 4. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am 2./5
Zoller
1915 westlich Tarnow.
1. Kl., gefallen am 9./6. 1916 am
M.
Monte Ciove.
3o
Zollner Hellmuth, absolv. Handelsakademiker, 1894
Rgt., gestorben nach Felddienstleistung am 24./8
916
sächs. Res.=Igr.=Baon gefallen
Einj.=Freiw., 25
am 26./1. 1915 in Flandern
Zeindl Rudolf, Schlosser, 1889, Ksch., I. Ksch.=Rgt.,
Rudolf, Buchdruckerei=Maschinenmeister
Zonta
gefallen am 7./9. 1914 in Galizien.
1879, Zugsfhr., 1. T. K.=Igr.=Rgt., S. T. M.
Zeller Adolf, Bildhauer, 1890, Zugsfhr., 2. T
Kl., gefallen am 6./5. 1916 am Sief=Sattel
k.=Igr.=Rgt., S. T. M. 2. Kl., gefallen an
(Col di Lana)
7./11. 1914 bei Biorhow in Russ.=Polen.
Zeller Josef, Bauzeichner, 1887, Zugsfhr., 2. T
Ferdinand, 1894, Stabsobjgr., 4. T. K.=
Zor
Br. T
K.=Igr.=Rgt., S. T. M. 2. Kl., gefallen am
Igr.=Rgt. 2. Feldkomp., Gold. T. M
Sobolov in Galizien.
8./12. 1914 bei
M. und Karl T.=K., gefallen im November 191
Zemanek Fabian, stud. phil. 1894, Fähnrich i. d. 9
einem Sturmangriff an der ital. Front
bei
3. Geb.=Art.=Rgt., S. T. M. 1. Kl., gefallen am
u. Kmp.=Kmdt., 28. Inft.=Rgt., M. V.K. 3. Kl
16./6. 1916 in Südtirol.
T.K.
Zung Ludwig, Kutscher, 1895, Untigr.,
Igr.=Rgt., S. T. M. 1. Kl., gestorben nach
Zendroni Pio, Malergehilfe 1888, Ers.=Res., 4. T
Felddienstleistung am 18./6. 1915.
K.=Igr.=Rgt., gefallen.
II. Hötting.
(Durch die Gemeinde=Vorstehung Hötting eingesendet.)
Fischler Josef, Student, 1884, Kadett, 1. T. K.
Abenthum
Josef, Knecht,
1885, Ldssch.=Baon,
Igr.=Rgt., gestorben nach Felddienstleistung am
torben nach Felddienstleistung am 6./11. 1916
10./8. 1915.
alter Albert, Maurer, 1889, gefallen am 28./8.
Ab
T. K.=Igr.=
itz Heinrich, Bauer, 1892, Jäger, 3
Fr
914 bei Marskoly.
Rgt., gefallen am 19./2. 1915 bei Janovice
Ksch.=
Amrainer Johann, Gürtler, 1886, Ksch., I.
Fröhlich Max, Maurer, 1884, Jäger, 1. T. K.=Igr.=
Rgt., gefallen am 19./10. 1914 bei Mogiern
Rgt., gestorben nach Felddienstleistung am 25./10.
Przemysl.
1914.
Auer Josef, Fuhrwerksbesitzer, 1895, I. Ksch.=Rgt.
öhlich Sebastian, Maurer, 1888, Jäger, 2. T.
gestorben nach Felddienstleistung am 8./6. 191
K.=Igr.=Rgt., gefallen am 11./9. 1914 bei
Brechtl Alois, Student, 1897, Leutnant, 14. Inft.
Grodek
Rgt.,
Gertl Max, gestorben nach Felddienstleistung am
Bucher Johann, Bremser, 1896, Jäger, 1. T. K
12./9. 1914.
Igr.=Rgt., gefallen am 7./7. 1915 bei Bystrica
Goma.
Granbichler Romed, gestorben nach Felddienstleistung
ndle Karl, 1. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am 13./6
Eis
am 23./9. 1916
1915 bei Chmelow.
Grill Norbert, 1874, Offiz.=Stellv., 1. T. Ldst.=Inft.=
ser Richard, cand. jur., 1891, Leutnant i. d. Res.,
Fau
Br. T. M., gefallen am 11./9
Baon, S. T. M.,
Komp.=Kmdt. d. 16. F.=K., 1. T. K.=Igr.=Rgt.
1916 am Monte Pasubio.
M. V. K. 3. Kl. m. d. K.=D.,
S. I., gefallen an
mm Franz, 1880, I. Ksch.=Rgt., gestorben nach
Gr
13./6. 1916 bei Monte Ciove b. Castana a
Felddienstleistung am 10./11
der Spitze seiner Kompagnie
Gritsch Alois, gestorben nach Felddienstleistung am
15./4. 1915.
Fiegl Karl, 6. Fest.=Art.=Baon, gefallen am 13./6
1915 in Galizien
Gurschner Hermann, (siehe unter Innsbrucker)

vacles
ulisnuslagsg (ou ubgtaulos Wiulaig bictgarig
Wots un dunsolufisaaseg gou uogonso Aore
A