Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 11 Buch 1918
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Sachverzeichnis.
(Die Vereine sind in alphabetischer Reihenfolge Seite 120 bis 131 enthalten).
Seite
Abschriften (Vervielfältigungs=)büro
Bäckerlehrling=Krankenkasse
Bahnämten
118
Adelsmatrikel=Fondsverwaltung
45
ahnhofpostamt
Advokaten, Advokaturskonzipienten
Bahnfahrpreise der Staats= und Südbahn
Advokatenkammer
118
Bahnhof=Mission, kath
Aemter und Anstalten, k. k.
Bandagisten u. chirurgische Instrumenten=Erzeuger
Aemter und Anstalten städt
Bank= und Wechselgeschäft
Aerzte
Barbier= u. Friseur=Genossenschaft
Aerztekammer
Bauamt städt.
Agenturen u. Kommissionsgeschäfte
Agrarkommissariat
Bauabteilung der k. k. Statthalterei
35
Baugewerbe=Genossenschaf
Aktiengesellschafter
t
Baumaterialienhandlungen
Allgemeine Arbeiter Kranlenkassa
Bau=, Zimmer= und Maurermeister
68
Alpen Pflanzenschutz, Vorschriften
llpine Rettungsstelle
10
Baumwollwarenhandlungen.
Bauunternehmer
pine Unfallmeldestelle
107
19
ltertümerhändler
Beerdigungs=Institute
Altmetallwaren (fiehe Eisenhändler)
Begräbnis=Ordnung im
Ost=Friedhof
57
Ambulatoriumstunden im städt. Krankenhause
Begräbnis=Ordnung im West=Friedho
Amras, Gemeindevertretung.
Behörden in Innsbruck, Hötting, Mühlau u. Amras
108
Anatomisches Institut
Bekleidungsstelle für heimkehrende Krieger
115
Ankündigungsgeschäfte
50
110
Anmuts= und Anstandslehre
c. zur Nachtzeit
d
Beleuchtung
Anstreicher (siehe Maler
Bergführe
Berlitzs
Antiquar (siehe Buchandlungen)
50
ale
Apotheken
uerweh
Berufsfe
Approvisionierung städt.
Besenerzeuge
0
Arbeitsvermittlung (siehe Dienstvermittlung)
56
Bestzierden=Erzeuge
Arbeitsvermittlungsamt, Satzungen
184
nbau=Unternehmung
Arbeitsvermittlungsamt städt
100
Betriebslei
Architekten (siehe Ziviltechniker)
Bettfedernreinigungs
102
Bettwarenhandlun
Armenamt städt
t
Armenbezirksvorsteher und Armenpfleger
Bezirksforstinspektion k.
6
Bezirksgeric
Armenfondsgebühren
20
Bezirkshauptmannschaft k. k.
Armenhäusen
10
Asbestwarenhändler
Bezirksingenieur
Asbestzementschiefer
Bezirkskrankenkass
Asphaltunternehmun
Bezirksschulrat k.
105
Comp. Krankenkassa
Assistenzärzte im städ
Biedermann
Krankenhause
Asyl für Obdachlose
Bierbrauereier
103
18
Asyl für alte weibliche Dienstboten
Bierniederlage
Aufbahrungskosten
195
Bierdruckapparate
Bilder= und Spiegelhändler
20
Auflagen, städt
Bildhauer und Grabsteingeschäfte
Auskochereien
Binder
Auskunfteien
Bindfadenhandlunger
50
Ausstellung, Kunstgewerbliche
Blech=, Lack= und Spenglerwarenfabrik
Automatischer
Verschleiß von Wein, Kanditen,
Blechwarenhandlungen
Chokolade ec.
Blinden Fürsorge=Verein
Automatische Personenwage
Blindeninstitu
Automobile, Bestimmungen für den Betrieb
4
Blitzableiter=Bauanstalten
Automobil=Fiaker
Blumenmache
137
Automobilfiaker=Standplätze.
Blumen= und
Samenhandlungen
Automobilführerschule
(siehe Handels¬
gärtner
Automobil= und Fiakertarif u. Betriebsvorschriften
0
Bodenlege
14
Automobilprüfungskommission
Bodenreinigungsmittel
Automobilwagen=Fabriksvertretung u. Reparatur¬
5(
Bodenwich
werkstätte
ortenwirke
Bade=Anstalten
otanischer Garten
68
Badeeinrichtungen (siehe Installateure
98
Botanisches Institut
Bade=Ordnung
Boten
Bäcke
5
Branntweinbrenner und Liqueurerzeuger
5
Bäcker=Genossenschaft
117
48
11
19
52
85
115
252
53
eite
16
119
17
01
zlp(pla
Son
in
5g911138
bau
ebne
dr 3ga#atahns 196 gumspnaizer
59
+
8
0T


* *
S 8


**
sSu.

*
*
ug
*

=2 98
3
□7
2 10
* „
S 38 2
*
* * * *
T
2
**
1 10c echie ai
* *

83

51
* *
S38
2

8 5
*