Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 406 Buch 1916
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

72
Tarif der Fiaker und Lohnkutscher
Tarif der Fiaker und Lohnkutscher
für die Landeshauptstadt Innsbruck und Umgebung.
*) Anmerkung. Die Care für diese Fahrten ist nur für die Hinfahrt an ein bestimmtes Ziel berechnet. Wünscht der Fahrgast während der
Fahrt irgendwo Hufenthalt zu nehmen oder will derselbe den Magen innerhalb des unter I bezeichneten Bezirkes zur Rückfahrt benützen, so tritt
vom Zeitpunkte der Benützung des Magens an, der nachstehende Zeit-Carif in Wirklamkeit.
**) Anmerkung. Bei Bestellung zum Haufe wird der Beginn der Fahrt vom Zeitpunkte an gerechnet, an welchem der Fiaker zu erscheinen
beordert wurde und erschienen ist.
Jede begonnene ¼ Stunde des Fahrens oder Martens wird als volle berechnet. Die für die leere Rückfahrt zum Husgangspunkte notwendige
Zeit ist ebenfalls zu vergüten, es darf aber für dieselbe nie mehr als ¼ Stunde angerechnet werden.