Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Städtische Aemter und Anstalten.
9
Städt. höhere Töchterschule u. städti¬
sches Mädchen=Realgymnasium (Sill¬
gasse 10).
Puntaier Josef, Direktor.
Haas August, Supplent.
Hammer Heinrich, Dr., Professor.
Joas Anna, Lehrerin der Handarbeiten.
Kahr Hermann, Supplent.
Keusch Franz, Professor.
Kranebitter Franz, Katechet.
Lechleitner Paula, Gesanglehrerin.
Malfertheiner Anton, Supplent.
Pöll Josef, Bürgerschullehrer.
Schmutz Karl, Dr. Professor.
Steinsky Wilhelm, k. k. Professor und akad. Maler.
Vogl Hermine v., geprüfte Lehrerin.
Zimmermann Max, Dr., k. k. Postkonzipist, Steno¬
graphielehrer.
Gleißner Otto, Schuldiener.
Städt Knaben=Bürgerschule (Müller¬
straße 38).
Ostheimer Lukas, Direktor.
Bösch Anton, Turnlehrer u. prov. Fachlehrer.
Falkner Josef, Religionslehrer.
Hämmerle Josef, Lehrer.
Jäger Friedrich, Fachlehrer.
Lanser Anton, Fachlehrer.
Mayer Friedrich, Fachlehrer.
Murschetz Josef, Fachlehrer.
Pöll Josef, Fachlehrer.
Rainalter Reinhold, Religionslehrer.
Rendl Heinrich, Fachlehrer.
Zierhut Heinrich, Lehrer.
Maurer Johann, Schuldiener.
Städtische Mädchenbürgerschule.
(Schulstraße 6). (219).
Berninger Wilhelm, Direktor.
Arlt Ferdinand, Fachlehrer.
Cathrein Marianne, prov. Handarbeiterslehrerin.
Egger Antonie, Fachlehrerin.
Krenmayr Mathias, Fachlehrer und Lehrer der Ste¬
nographie.
Mayr Berta, Fachlehrerin.
Morherr Sofie, prov. Fachlehrerin.
Neier Martin, Fachlehrer.
Nestor Marie, Lehrerin der italienischen Sprache.
Ostheimer Marianne, prov. Fachlehrerin.
Rainalter Reinhold, Katechet.
Riedl Anna, prov. Fachlehrerin.
Scheiblbrantner Karl, prov. Fachlehrer.
Schuler Elise, Fachlehrerin.
Senn Antonie, prov. Handarbeitslehrerin.
Wolf Maria, prov. Haushaltungslehrerin.
Suitner Alois, Schuldiener.
Städtische Knaben=Volksschule in der
inneren Stadt (Gilmstraße 4).
Kuen Karl, Schulleiter.
Grissemann Johann, Lehrer.
Haußenbichler Karl, Lehrer.
Falkner J., Katechet.
Moll Wilhelm, Lehrer.
Niederkofler Josef, Lehrer.
Reinisch August, Lehrer.
Summerer Franz, prov. Lehrer.
Kornik Gustav, Schuldiener.
Städt. Knaben=Volksschule in Drei¬
heiligen (Jahnstraße 5).
Schmidhuber Josef, Direktor.
Eberl Alois, Kooperator, Katechet.
Fezzi Maria, prov. Lehrerin.
Langhammer Heinrich, Lehrer.
Lechleitner Arthur, Lehrer.
Rueß Gebhard, Lehrer.
Schlögl Alfons, Lehrer.
Spielmann Eduard, Lehrer.
Steindl Johann, Expositus, Katechet.
Glatz Franz, Schuldiener.
Städt. Knaben=Volksschule in St. Ni¬
kolaus (Innstraße 36).
Ascher Ludwig, Schulleiter.
Doblander Karl, Lehrer.
Heidegger Georg, Lehrer.
Hellweger Johann, Lehrer.
Kotz Heinz, Lehrer.
Nagler Johann, Kooperator, Katechet.
Sigmund Josef, Pfarrer, Katechet.
Schmidhuber Lorenz, prov. Lehrer.
Wörtz Josef, Ritter v., Kooperator, Katechet.
Dietrich Theres, Schuldienerin.
Städt. Knaben=Volksschule (Leopold¬
straße 15).
Reinisch Rudolf, Schulleiter.
Barenth Eduard, prov. Lehrer.
Gerber Jakob, prov. Lehrer.
Haas Ida, prov. Lehrerin.
Hinterwipflinger Rupert, Chorherr des Prämon¬
stratenser=Stiftes, Katechet.
Kammerer Peter, Lehrer.
Maaß Stefan, Lehrer.
Mader Georg, Lehrer.
Plankensteiner Josef, Lehrer.
Prantl Josef, prov. Lehrer.
Prikril Eduard, Lehrer.
Stöckl Otto, Chorherr des Prämonstratenser=Stiftes,
Katechet.
Geiger Michael, Schuldiener.
Städt. Knaben=Volksschule (Speckbacher¬
straße 34).
Aumiller Nikolaus, Schulleiter.
Fortmann Pius, Chorherr des Prämonstratenser¬
Stiftes, Katechet.
Prantauer Alois, Lehrer.
Purner Karl, Lehrer.
Sprenger Johann, Lehrer.
Steindl Leopold, Chorherr des Prämonstratenser¬
Stiftes, Katechet.
Villunger Alois, Lehrer.
Jaist Anton, Schuldiener.
Städtische Knaben=Volksschule Pradl
(Pradlerstraße 22).
Bachlechner Franz, Schulleiter.
Ascher Ernst, prov. Lehrer.
Blaas Friedrich, Chorherr d. Prämonstratenserstif¬
tes, Katechet.
Hammerle Maximiliane, prov. Lehrerin.
Hrdy Josef, prov. Lehrer.
Kofler Cölestin, Lehrer.
Kröß Alfons, Chorherr des Prämonstratenser¬
Stiftes, Katechet.
Mayr Ferdinand, Lehrer.
Vinatzer Johann, Chorherr des Prämonstratenser¬
stiftes, Pfarrer und Katechet.