Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 462 Buch 1911
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— XXXVT —
Prämiiert mit grosser
goldener Medaille, dem
Ehrenkreuz und dem
— Ehrendiplom —
Prämiiert mit grosser
goldener Medaille, dem
Ehrenkreuz und dem
Ehrendiplom —
Franz Hotschewar
Erste, grösste Tiroler Kunstfärberei
— und chemische Waschanstalt —
— mit Dampf- und elektrischem Betriebe —
Vorhang- u. Gardinen-Appretur
Plissier- und Dekatier - Anstalt.
Spezialität für Samt- und Seidengarderoben.
Hauptgeschäft: Wilten, Andreas Hoferstrasse 16
Filiale Marktgraben 27, wo ehemals Pembauer
Annahmestelle bei H. M. Holzer, Handlung,
Claudiastrasse 16.
Hauptgesehält Nr. 231. Telephonnummern. Filiale Nr. 231 a.
Annahmestellen und Abgabestellen in jedem grösserem
Orte Tirols und Vorarlberg.
Bekanntlich die beste, rascheste und billigste Bedienung.
Dom. Hampt
Innsbruck, Burggraben 19
empfiehlt sein
reichhaltiges
Lager in Herren-,
Damen- u. Kinder¬
schuhen, wasser¬
dicht. Bergschuhe,
echte Goiserer,
russ. Galoschen.
Schneeschuhe u.
Bostoner Slippen,
Verschiedene
Sorten in
Gamaschen etc. zu
den billigsten
Preisen.
Telephon 2037VIII

Säher, Iinlsorden
Größtes uager am Platze. Vergolder und Taßmaler Größtes lager am Platze.
Feinstes Bildereinrahmungs-Geschäft
(Trambahnhaltestelle Triumphpforte)
Leopoldstraße Nr. 7
(Trambahnhaltestelle Triumphpforte)
Spezialist in Hltimitationen und Restaurierungen von antiken Gegenständen.
von der einfachsten bis zur künstlerischesten und modernsten Aus¬
Kahmen führung. — Spezialität: Künstler-, Gold- und Naturrahmen in
allen Holzgattungen. — Billige Rahmen für Reklamebilder.
nhoiton wie: Vergoldungen, Fass- und Dekorationsarbeiten in
Rirchchar bellen allen Stilarten in künstlerischer u. solidester Ausführung.
Renovierungen von Altären, Kanzeln und Figuren etc. — Fassungen von
Rrippenfiguren. — Gold- und Politurleisten in reichster Auswahl. — Guss¬
Rahmen, Oel-Bilder u. Spiegel. — Prompteste Bedienung. Mäßige Preise.