Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 461 Buch 1911
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— XXXV
HLSNAN
ORGUEEZ
Das Bier des Bürgerlichen Brauhaus Pilsen, gegr. 1842, ist einzig und allein
dasjenige Bier, auf dessen Güte, Reinheit und Bekömmlichkeit der Weltruf
des Pilsner Bieres beruht. Nur dort unverfälscht und ausschliesslich erhältlich
Wo die Plakate mit der Bezeichnung „Pilsner Urquell“ affichiert sind.
Vertretungen und Niederlagen des Bürgerlichen Brauhauses in Pilsen:
Oesterreich-Ungarn:
Agram: Josef Hochstädter & Söhne, Dras¬
kovicgasse 24 - 26.
Beraun: Josef Hecht.
Bodenbach: Wilhelm Hippmann.
Brünn: Josef Staus' Nachfolger, Stein
& Sohn.
Budapost: Mezey & Co., Ranolderutca 4/IX
Budweis: Julius Kafka.
Dolnja Tuzla: Taussig & Kohn.
Görz: Anton Pecenko.
Graz: Reim & Co.
Innsbruck: Sigmund Abeles.
Karlsbad: Jakob Ulrich.
Klagenfurt: Ernest Heinzel.
Klattau: Franz Svoboda.
Klausenburg: G. A. Schneider.
Krakau: Brüder Perlberger.
Lemberg: Max Wixel & Sohn, Emil Jolles.
Linz: K. Steudel, Kellergasse 12—14.
Marienbad: Cajetan Tschuschner.
Nimburg: Rudolf Beránek.
Olmütz: J. Staus’ Nachf. Stein & Sohn.
Pardubitz: Johann Leibold.
Pola: Rudolf Nowak.
Prag: Josef Staus, Liliengasse 248/I.
Pressburg: Peter Jaklitsch.
Reichenberg: Hermann Seiche
Salzburg: K. Steudel.
Tabor: Stein & Sohn.
Teplitz: Franz Petrides.
Trautenau: Anton Worell & Cie.
Triest: Antonio Dejak jun.
Wien: Schuster & Stögermayer.
Deutschland:
Aachen: J. Vandenschen, Wirichs¬
bougard 43.
Berlin: F. & M. Camphausen, Möckern¬
strasse 118.
Bremen: Karl Hartmann.
Breslau: F. & M. Camphausen, Ursu¬
linerplatz 5—6.
Cassel: Heinr. Wenzel, Wolfsschlucht.
Chemnitz: Johann Karl Heyn's Nachf.
Eisenach: Th. Hempel.
Köln a. Rh.: C. H. Hoffmann & Cie.
Dresden: Oskar Renner.
Essen a. Rh.: Heinrich Stemme.
Frankfurt a. M.: Hugo Lustig.
Hamburg: H. Abeles, Kleiner Kielort 35.
Hannover: F. & M. Camphausen.
Magdeburg: Heinrich Franke Nachfolg.,
Breiterweg 21/22.
Munchen: F. Kantschuster.
Stettin: F. & M. Camphausen.
Strassburg i. E.: P. Weber.
Stuttgart: Hugo Lustig.
Andere Staaten.
Amerika (Verein. Staaten): New-Vork:
Rudolf Oelsner, 457 West Broadway.
Belgien: Brüssel: O. Westhofen. 7 Rue
de l’Evéque.
England: London: Ch. Fisslthaler,
SW. Long Acre 65.
Frankreich: Paris: H. Englaender,
17 Rue Ambroise Thomas. Nizza: Vve.
J. Constantin & Fils.
Holland: Amsterdam: F. Fisslthaler,
Rokin 35.
Italien: Ancona: Dita Luigi Angeletti.
Mailand: Bonetti Giuseppe & Cesare,
Angolo Via Dante & Cordusio. Neapel:
Giov. Malatesta. Via S. Brigida 26/28.
Rom: Alb. Tensi, Piazza SS. Apostoli.
Turin: Bertolino Stefano, 25Via Genova.
Schweiz: St. Gallen: Karl Haase,
Zürich: Karl Haase. Metzll
nin
1

Kammerlieferant Sr. k. u. k.
Hohelt Herrn Erzh. Eugen v. Ost.
Vober Torda
Uniformierungs-Anstalt u. Lieferant

Kammerlieferant Sr. Hoheit Prinz
Ludwig von Sachsen-Coburg.
des Ki und Ki n und Wi Rögiinchtes der Tirotel Kaiserjager
Karlstrasse ia Innsbruck Karlstrasse 1a
empfiehlt sich dem P. T. k. und k. Offizierskorps sowie den k. k. Staats- und
Privatbeamten zur Anfertigung von Uniformen in bekannt tadelloser Aus¬
führung zu mässigen Preisen,
Grosses, reichhaltiges Lager sämtlicher Uniformsorten.
B