Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 431 Buch 1911
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— V —


S
S

0
S



S



Aiiten Kelleleseiger
INNSENSOK
Verkauf und Lager: Fischergasse 7 Fabrik u. tech. Bureau: Kirschentalg. 10
Postspark. 6695 Telegr.-Adr.; Köllensperger Innsbruck Telephon Nr. 3
Ausführung
von Eisen-Hoch- und Brückenbauten, Dach¬
konstruktionen, Vordächern und Ober¬
lichten, schmiedeeisernen Bauständern
und Blechträgern; Hallen und Veranden
Wellblechbauten, Uebergängen, schmiede¬
eisernen Toren, Türen und Fenstern, Gittern,
Treppen, Geländern; Eisenkonstruktionen
für elektrische und andere Bahnen
(Maste, Ausleger und dergl.), Transforma¬
torenhäusern, Stalleinrichtungen für Pferde,
Rinder und Schweine.
Fabrikation von Herden und Herdteilen,
Balance-, Schnell-, Dezimal- und Brücken¬
wagen, von sämtlichen Schmiede- und Schlosser.
waren, Ketten usw.
En gros Verkauf En detail
von Grob-, Stab-, Band- und Fassoneisen,
gewalzten Trägern, Betonrundeisen,
gusseisernen Säulen, Schwarz-, Weiss-,
verzinkten, verbleiten, Zink-, Blei-, Messing-,
Kupfer- und Stahlblechen; Eisen-, Stahl-,
Messing- und Kupferdrähten; Drahtstiften,
Nägeln, Schrauben und Nieten, Eisen-Oefen
und -Herden, Gusswaren aller Art, Werk¬
zeugen für sämtliche Handwerke; Hebe¬
maschinen, landwirtschaftlichen Maschinen:
Haus- und Küchengeräten, Eisen- und Metall¬
waren aller Art. — Kanalisations- und In¬
stallations-Artikeln, guss- und schmiede¬
eisernen Röhren, Fassons, Armaturen,
Klosett- und Bade -Einrichtungen, Eisen¬
Möbeln usw.
Gegründet 1822.



S


S


S