Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 33 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Städtische Aemter und Anstalten.
7
Tschaler Johann, Wachmann.
Untermaier Ignaz, Wachmann.
Unterschweiger Anton, Wachmann.
Wacker Andreas, Wachmann.
Walter Gustav, Wachmann.
Winter Johann, Wachmann.
Wohlmutheder Franz, Wachmann.
Zimmermann Josef, Wachmann.
Zöhrer Benedikt, Wachmann.
Neuwirth Karl, Arrestaufseher.
Sicherheitswache=Abteilungen.
Maria Theresienstraße 18. Innstraße 39. Viadukt¬
straße (Ausstellungshalle). Leopoldstraße 15. Eger¬
dachstraße 13, Bahnhof.
Armenkanzlei.
(Maria Theresienstraße 18.)
Armenreferent: Krautschneider Albert, Magistrats¬
kanzlei=Offizial.
Ranigler Josef, Kanzleigehilfe.
Müller Johann, Kanzleihilfsarbeiter.
Städtische Gefälls=Verwaltung. (386)
(Amraserstraße 1.)
Noth Peter, Gefälls=Verwalter.
Bopp Alfred, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Moll Franz, Magistrats=Rechnungsoffizial und fun¬
gierender Gefälls=Inspektor.
Ragonig Balthasar, Gefälls=Oberaufseher.
Rimml Josef, Gefälls=Oberaufseher.
Waldburger Josef, Gefälls=Oberaufseher.
Gefällsaufseher:
Bader Josef, Gefällsaufseher.
Bayr Eduard, Gefällsaufseher.
Brugger Mathias, Gefällsaufseher.
Busarello Ferdinand, Gefällsaufseher.
Costa Alois, Gefällsaufseher.
Demmelmayr Georg, Gefällsausseher.
Dünnhofen David Gefällsaufseher.
Fasser Josef, Gefällsaufseher.
Furtner Fritz, Gefällsaufseher.
Gabl Josef, Gefällsaufseher.
Glantschnigg Josef, Gefällsaufseher.
Hillebrand Franz, Gefällsaufseher.
Hintner Josef, Gefällsaufseher.
Hohenwarter Adolf, Gefällsaufseher.
Jeitler Vinzenz, Gefällsaufseher.
Jennewein Adolf, Gefällsausseher.
Kindl Alfons, Gefällsaufseher.
Krieg Rudolf, Gefällsaufseher.
Kuppelwieser Alois, Gefällsaufseher.
Mangge Josef, Gefällsaufseher.
Mair Thomas, Gefällsaufseher.
Mitterrutzer Jakob, Gefällsaufseher.
Müller Julius, Gefällsaufseher.
Oefner Daniel, Gefällsaufseher.
Oeggl Max, Gefällsaufseher.
Oppitz Julius, Gefällsaufseher.
Pirker Franz, Gefällsaufseher.
Plieger Josef, Gefällsaufseher.
Romauch Johann, Gefällsaufseher.
Römischberger Josef, Gefällsaufseher.
Schandl Josef, Gefällsaufseher.
Schnaller Franz, Gefällsaufseher.
Schretter Leander, Gefällsaufseher.
Seifert Ludwig, Gefällsaufseher.
Stiploschek Josef, Gefällsaufseher.
Tanzer Josef, Gefällsaufseher.
Trenkwalder Josef, Gefällsaufseher.
Vogrie Franz Gefällsaufseher.
Vukmanovic Stofan, Gefällsaufseher.
Würtenberger Karl, Gefällsaufseher.
Zabernigg Johann, Gefällsaufseher.
Kirchner Johann, Holzmesser.
Feichtner Julius, Holzmesser.
Tragseil Josef, Holzmesser.
Gefällsposten:
1. Bahnhof (Frachtenmagazin).
1a. Bahnhof (Eilgut und Gepäck)
2. Seeweg (Amras).
3. Fürstenweg (Amras).
4. Sillhöfe.
5. Bierstindl und Stubaibahnhof.
6. Brennerstraße (Transformatorenhaus).
7. Staatsbahnstraße (Staatsbahnhof).
8. Peterbründl (Bahnübersetzung).
9. Schlachthaus (Innrain 4).
10. Mariahilfstraße.
11. Innbrücke.
12. Kirchgasse und Höttinger=Riedgasse.
13. Mühlau (Reichsstraße 4).
Städtische Pfandleihanstalt (139)
(Innrain 4.)
Schwatzer Josef, Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial,
fung. Leihanstaltsverwalter.
Liensberger Anton, Magistrats=Rechnungsoffizial,
fung. Leihanstalts=Kontrolor.
Klammer Max, Pretiosen=Schätzmeister.
Frech Franz, Effekten=Schätzmeister.
Knabl Roman, Effekten=Schätzmeister.
Spielmann Josef, Aushilfs=Amtsdiener.
Furtner Fritz, Aushilfsamtsdiener.
Städtisches=Arbeits=Vermittlungs=Amt. (259)
(Innrain 24.)
Leiter: Gasteiger Josef.
Kofler Ida, Kanzleihilfsarbeiterin.
Städtische Exekutions=Abteilung.
(Maria Theresienstraße 18.)
Leiter: Lener Anton.
Zessinger Lorenz, Kanzleihilfsarbeiter.
Städtische Licht= und Kraftwerke.
Verwaltungsrat:
Kapferer Karl, Obmann.
Sonvico Johann, Obmannstellvertreter.
Greil Wilhelm, Bürgermeister.
Erler Ed., Dr., 2. Vizebürgermeister.
Kaulich Wilhelm, Ing. St.=B.=Maschinen=Oberkom¬
missär.
Kohlegger Josef, Privatier.
Maaß Franz, k. k. Baurat.
Winkler Anton, Dr., Rechtsanwalt.
Elektrizitätswerk. (59 und 500)
(Marktgraben 12.)
Direktion:
Pircher Hans, Ingenieur, Direktor.
Just Bruno, kommerzieller Direktor.
I. Technische Abteilung.
a) Stadtbureau:
Leutelt Rudolf, Betriebs=Ingenieur.
Rupprecht Karl, Installationsleiter.