Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Stadtvertretung von Innsbruck.
Bürgermeister: Greil Wilhelm, Kaufmann, Hausbesitzer, Ehrenbürger und Landtagsabgeordneter.
1. Bürgermeister=Stellvertreter: Wenin Hans, Dr, Rechtsanwalt, Hausbesitzer und Landtagsabgeordneter.
2. Bürgermeister=Stellvertreter: Erler Eduard, Dr., Rechtsanwalt, Hausbesitzer und Reichsratsabgeordneter.
Gemeinderäte:
Brunner Vinzenz, Bauunternehmer u. Hausbes.
Eller Anton, Hotelier.
Erhart Louis, Hofbäcker und Hausbesitzer.
Graff Viktor, Freiherr v., k. k. Turnlehrer.
Greil Julius, k. k. Baurat.
Guggenberg Anton v., Agent.
Haberer Karl, Direktor der Handelsakademie.
Heigl Fritz, Kaufmann und Hausbesitzer.
Hörtnagl Hans, Fleischwaren=Fabrikant und Haus¬
besitzer.
Innerhofer Johann, Privatier und Hausbesitzer.
Kapferer Karl, Kaufmann, Hausbes. u. Ehrenbürger.
Kaulich Wilhelm, St. B. Masch.=Ober=Kommissär.
Kohlegger Josef, Privatier und Hausbesitzer.
Landsee Karl, Hotelier und Hausbesitzer.
Lauterbacher Josef, Fleischhauermeister und Haus¬
besitzer.
Linser Josef, Stein= und Industrieinhaber.
Lode Alois, Dr., k. k. Universitätsprofessor.
Maaß Franz, k. k. Baurat.
Margreitter Alfons, Dr., Rechtsanwalt.
Munding Hans, Konditor und Hausbesitzer.
Neurauter Lorenz, Privatier und Hausbesitzer.
Norer Anton, Baumeister und Hausbesitzer.
[Obexer Max, Kaufmann und Hausbesitzer.
Ostheimer Lukas, Direktor der städt. Bürgerschule.
Sonvico Johann, Bankier.
Steiger Franz, k. k. Postoberoffizial.
Stolz Friedrich, Dr., k. k. Universitäts=Professor.
Thurner Franz, Sparkasse=Rechnungs=Revident.
Wiedner Hans, Kaufmann und Hausbesitzer.
Wildling Karl, Privatier und Hausbesitzer.
Winkler Anton, Dr., Rechtsanwalt.
Winkler Josef, Dr., Rechtsanwalt und Hausbesitzer.
Zösmayr Bernard, Schlossermeister und Hausbes
Gemeinderätliche Sektionen und deren Obmänner:
Sektion in Armensachen: Vorsitzender: Greil W.,
Bürgermeister.
Bausektion: Obmann: Greil Julius, Gemeinderat.
Dienstes= und Rechts=Sektion: Obmann: Wenin Joh.,
Dr., 1. Vizebürgermeister.
Verwaltungsrat der städt. Lichtwerke: Obmann: Kap¬
ferer Karl, G.=R.
Finanz=Sektion: Obmann: Kapferer Karl, G.=R.
Gefälls= und Approvisionierungs=Sektion: Obmann:
Zösmayr Bernard, G.=R.
Gesundheitsrat: Obmann: Lode Alois, Dr., G.=R.
Lösch=Sektion: Vorsitzender: Greil W., Bürgermeister.
Pfandleihanstalt: Obmann: Kohlegger Josef, G.=R.
Polizei=Sektion: Obmann: Thurner Franz, G.=R.
Stadtschulrat: Vorsitzender: Greil W., Bürgermeister.
Theater=Sektion: Obmann: Norer Anton, G.=R.
Verwaltungs=Ausschuß der höheren Töchterschule: Ob¬
mann: Stolz Friedrich, Dr., G.=R.
Aufsichtsrat der höh. Töchterschule: Obmann: Marg¬
reitter Alfons, Dr., G.=R.
Städt. Verkehrs=Sekt.: Obm.: Obexer Max, G.=R.
Volksküche=Ausschuß: Vors.: Greil W., Bürgermeister.
Waisenhaus=Sektion: Vo.s.: Greil W., Bürgermeister.
Wohlfahrts=Sektion: Obm.: Thurner Frz., G.=R.