Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 298 Buch 1906
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XVIII


I
Die I. Tiroler Lesehalle
= und Bücherei =
INNSBRUCK
Universitätsstr. 7/I
empfiehlt sich einem sehr geehrten
Publikum zur geneigten Benützung
82 Zeitungen und Zeitschriften liegen auf
und über zooo Bände stehen zur Verfügung
Diehsalz!!
Zum ärarischen Preis von Kronen 6.— für 100 Kilo
unverpackt ab Magazinswage der k. k. Salz¬
niederlage besorgt prompt die Firma
Andrä Ind in Hall
gegen mäßige Vergütung für Säcke, Verpackung und
Ueberstellung zur Bahn.
Genannte Firma empfiehlt sich auch zur Ausfassung
von
Speisesalz und Fabriksalz 45
Gebruder Colli Kunsttischlerei
Karmelitergasse 17#19 JnnISDFUcR Karmelitergasse 17-19
Atelier für Kunst- und Gewerbe-Industrie
Aitarbau nach berühmten und bewährten Mustern & Komplette Hotel- und Fremden¬
zimmer-Einrichtungen & Spez.: Mobilar, Täfelungen und Plafonds in Tiroler Gotik
„ „ " la. Expotthaus e niederlage und Antiquitäten Rudolfstrasse „ „ 4
Prämiiert mit der gold. Medaille Paris 1900. Höchste Auszeichnung auf allen grösseren Ausstellungen
Kammerlieferant Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Eugen von Oesterreich=
CARE ADAK
Salzburg, Schwarzstr. 6
Bekanntes Spezialgeschäft
für
43
Hotel-Einrichtungen in Porzellan-, Glas-, Fayence- und
Silberservicen
Spezielle Artikel für Hotels, Restaurants und Kaffeehäuser
Niederlage von Christofle & Co. in Paris u. Karlsruhe
Tafelglas * Spiegel Goldleisten