103 Amter und Behörden IV Angelegenheiten des Außenhandels, öffentliche Verwaltungen, Angele Abg. GR. Hans Schweiger, Sistrans 23 (OVP) enheiten der gewerblichen Mühlen (im Einvernehmen mit Landeshaupt Abg. Dr. Hans Seewald, Schwaz, Lergetporerstraße 8 (SPO) mann Wallnöfer), Angelegenheiten des Gewerbes mit Ausnahme de ngelegenheiten der Seillifte, soweit diese nicht als Seilbahnen (Eise Abg. KR. Alfred Senfter, Leisach 8 (OVP werblichen bahnen) anzusehen sind, Angelegenheiten der Industrie, Bergwesen, Rechtsangelegenheiten der Ziviltechniker un Rechtsschu Abg. Hans Sock, Schwaz, Marktstraße 9 (GVP ler Wirtschaftstreuhänder, Schischul-, Bergführer- und Hochgebirgsschul Abg. Hans Tanzer, Neu-Rum, Hechenbergstraße 2 (SPO) wvesen, fachliche und Personalangelegenheiten der gewerblichen, kauf nännischen und hauswirtschaftlichen Berufs- und mittleren berufsbil Abg. Dir. Josef Thoman, Innsbruck, Mariahilfpark 3 (OVP) denden Schulen, Einkaufskontrollstelle Abg. Landeshauptmann GR. Eduard Wallnöfer, Barwies (OVP Landesrat Ernst Fili: Abg. Hermann Wetscher, Fügen, Hochfügener Straße 305 Rechtsangelegenheiten des Straßen-, Kraftfahr-, Schiffahrts- und Eisen¬ bahnwesens und Angelegenheiten der Seillifte, soweit diese nicht als (OVP) Seilbahnen (Eisenbahnen) anzusehen sind, Straßenpolizei, Bauweser Gruppe VI), soweit es nicht durch den Landeshauptmann zu führen ist Verteilung der Regierungsgeschäfte Zivilschutz, Angelegenheiten der Luftfahrt, Kraftfahrlinier andeshauptmann Eduard Wallnöfer epräsentationsangelegenheiten, Amtswirtschaftsstelle, Landeskanz eidirektion, Landesgebäudeverwaltung, Landeskraftwagenverwaltung, T Schützenwesen, Dokumentationsstelle, Personalangelegenheiten oler Landesverwaltung seiner Eigenschaft als Vorstand des Amtes der Landesregierung, Ange¬ genheiten der Straßen, deren Bau und Erhaltung besonderen Gesell chaften mit Landesbeteiligung obliegt, Landwirtschaftliche Fondsgesetze Amt der Tiroler Landesregierung sgelung und Bevorratung (hinsichtlich der gewerblichen Mühlen ir Landesamtsdirektor Kathrein Rudolf, Dr., HR. irtschaft, Rechtsangelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Aufsicht ber die land- und forstwirtschaftlichen Berufsinteressenvertretungen, Landesamtsdirektorstellvertreter Gstrein Meinhard, Dr., HR agd, Fischerei, Naturschutz, Tier- und Pflanzenschutz, Bergwacht, Agrar¬ Gruppe „Präsidium“: Zebisch Walter, Dr., HR., Vorstand hörden, Landesgrundverkehrsbehörde, Landeshöfekommission und grartechnik, Güter- und Seilwegebau, Elek¬ bereinigungskommissic ft, landwirtschaftliches Förderungs- und Sied¬ ifizie g der Landwi Präsidialabteilung I ingswesen, Alpwirtschaft, Vorsitz im Verwaltungsausschuß der Landes Innsbruck und Natters, das gesamte Bauwesen (Grup rankenhä onalangelegenheiten, in der mittelbaren Bundesverwaltung geführte An¬ t es in mittelbarer Bundesverwaltung oder in Auftragsvei gelegenheiten der Universität Innsbruck) turtechnik, Ent- und Bewässerung, Meliorationen, Wasserversorgung Zebisch Walter, Dr., HR., Vorstand d Kanalisierung in Landgemeinden, Landes (Raum)planung und Statt ten „Südtirol“, wobei im Sinne des Punktes III de Wöll Paul, Dr., OKoär egierungsbeschlusses vom 9. 11. 1965 das Referat „Südtirol“ wie bishe ndsätzlich von der gesamten Landesregierung kollegial geführt wird EDV 1. Landeshauptmannstellvertreter Dr. Fritz Prior: Weingartner Wendelin, Dr., OR. achliche und Personalangelegenheiten der Volks-, Haupt- und Sonder Referat S chulen und der polytechnischen Lehrgänge einschließlich der Landes taubstummenanstalt, Angelegenheiten der kollegialen Schulbehörden so Stadlmayer Viktoria, Dr., HR vie der Landeslehrerdienstbehörden, Durchführung des Behindertenge etzes, soweit es sich um schulische Angelegenheiten handelt, Landes Der Präsidialabteilung I angegliedert rchiv, Denkmalpflege, Museen, Angelegenheiten und Förderung der Kul ur, Kunst und Wissenschaft, außerschulische Jugendbetreuung, Volks (Gebäudeverwaltung) bildung, Büchereiwesen, Hochschulangelegenheiten, Kultus, Landesfiln stelle, Landesbildstelle, Landesfotostelle Ehrenstrasser Helmut, ASekr., Leiter (Amtswirtschaftsstelle und Kanzleidirektion) 2. Landeshauptmannstellvertreter Dr. Herbert Salcher: Auer Erich, FOl., Leiter (Landeskraftwagenverwaltung) chulische Angelegenheiten handelt, Jugendwohlfahrtswesen, Erziehung nstalten, Gesundheitswesen, Sozialversichert wesen, Arbeitsrecht ein Fritzer Hubert, Dipl.-Ing., HR. chließlich Arbeiter- und Angestelltenschut nd forstwirtschaftlichen Dienstnehmer), Rechtsangelegenheiten des Ge¬ Stipendienangelegenheiten) sundheitswesens, allgemeine Angelegenheiten der Krankenanstalten, Hackl Albert, Dr., HR edizinisch-technischen Schulen, der Schwesternschulen, der Hebammen r- und Säuglingsheime, Suchtgiftangelegenheiten, Ver¬ valtungsausschuß der Landeskrankenhäuser Innsbruck und Natters (mit Präsidialabteilung II Ausnahme des Vorsitzes), Stiftungs- und Fondswesen, Volkszählung egistischer Dienst, Begutachtung von Gesetz- und Verordnungsentwür fen, Landtags- und Nationalratswahlen, Volksabstimmung und Volksbe Landesrat Dr. Luis Bassetti: gehren, Wählerevidenz, Verbindungsstelle der Bundesländer, Landesge setzblatt und Bote für Tirol, Amtsbibliothek Landesfinanzverwaltung (Vermögensverwaltung, privatwirtschaftliche Auf aben, Beteiligungen Landes an Gesellschaften und Unternehmen Kienberger Heinrich, Dr., OR., Vorstand nstalten und sonstigen Einrichtungen, soweit sie nicht in den Zustär ligkeitsbereich eines anderen Referenten fallen), Sparkassenaufsich räsidialabteilung III Aufsichtskommissär der Landesregierung über die Hypothekenbank, Lan es- und Bundesrechnungsdienst (Uberprüfungsdienst), Fremdenverkehrs vesen, Accordino anstaltungspolizei, Grenzangelegenheiten, Rechtsangelegenheiten des Licht- Wehrwesens und des Denkmalschutzes, Rundfunk-, Theater- und spielwesens, Sicherheits- und Sittlichkeitspolizei) Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Alois Partl: Zebisch Walter, Dr., HR Gemeindeangelegenheiten, Feuerwehrwesen, Angelegenheiten der La lesbrandschadenversicherungsanstalt, Landesstelle für Brandverhütung, hliche und Personalangelegenheiten der land- und forstwirtschaftli¬ Angegliederte Sachgebiete ien Berufs- und Fachschulen, landwirtschaftliches Bildungs- und Ver uchswesen, landwirtschaftliche Landesbetriebe, Land- und Forstwir (Landespressedienst chaftsinspektion und Veterinärwesen Rechtsangelegenheiten Senn Hubert, Dr., HR arbeitsordnung und der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung, as gesamte Forstwese Zivil- und Katastrophenschutz Landesrat Fridolin Zanon: Rabensteiner Wolfgang, Dr., HR., Leiter Abteilung justiziariat mit Ausnahme der Personalangelegenheiten der Blicht-, Beruls- und Fachschulen und unbeschadet der Stellung des Landeshauptmannes Riederer Josef, Dr., HR., Vorstand Vorstand des Amtes der Landesregierung und des Landesamtsdirektors ls Leiter des inneren Dienstes, Staatsbürgerschaft, Personenstandsweser Evidenzreferat beider Weltkriege, Kriegsgräberbetreuung, Rechtsangel Gruppe I „Wirtschaftliche Angelegenheiten“ enheiten und Aufsicht auf dem Gebiet des Wohnungs- und Siedlungs wesens, der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne und der Baupolizei Kirchmeyer Paul, Dr., HR Wohnbauförderung, Kriegsschäden; hinsichtlich der Flächenwidmungs ind Bebauungspläne ist das Einvernehmen mit dem Gemeindereferenten Abteilung Id andesrat Dipl.-Ing. Dr. Partl herzusteller esetz, Bewirtschaftsmaßnahmen, Besatzungsschäden, Nord-Südtirol-Vei Landesrat Christian Huber: ra " Sparkassenwesen, Kleingewerbekredite, gewerbliche Betriebe wie überhaupt tenzuschüsse für Wi er Fördert der gewerblich esatzung ewirtschaftung, Aee un dis d Junso do Unserenen Sanupaohfaoht Aonfohuoserosuggend noseltieboneio. sop uononuoborohupetwel, eifenuselsbunzucko oztodesunmeieur os Sunsradoasspung uerecktenzu aop un unfonusofsuspnos lequesejesuessunzesag Bungjeiszumeg pun uostoqussajesueste SpI Iy Stpipreipsjaf Dien enten — id dop norfofusefosasfenesrog zon euwlent Prin unpfigsne nipssnessungfe a0 sep uerfequeßejeßt Sungetzig uesemsjagerggonpuesns gfepuen uerfequeßeseßuv etpstfnip oquopunia Sffussomgugne. nohanftobung tneornegsoshn nologusbon ueusonschit ocd oslortrene Sbuesenonodk pum owpfgor e Witeiepan Pezangns junskossoglossnnt usuohufoffent Zunfesspdog vun u2 #g Junzfu. wemny ureweifaienot pun puref up oifonnossohnsenwpon Aroiweist¬ Aipfe zuezsepuez efleissgepsirfelszurv uosfotfussofssursuoheinosnichn par G. 0 20