Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 115 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

IV
101
Amter und Behörden
Abteilung I
Unterstellte Amter und Dienststellen: Jugendamt, Vormund¬
schaftsamt, Sozialamt (Haydnplatz 5, Tel. 22751), An¬
itz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 3. Stock, Tel. 26 7 7
staltendirektion (Schulgasse 8 a, Tel. 31786), Altershein
Mit der Leitung betraut: städt. Rat Dr. Klaus Kaspar
aggen (Ing.-Etzel-Straße 59, Tel. 23 9 14, 24 55 25), Inns
brucker Wohnheim (Dürerstraße 12, Tel. 41 2 51, 41 2 52),
Sachgebiet: Gewerbeangelegenheiten, Personenstands-, Re¬
Vohnheim Hötting (Schulgasse 8 a, Tel. 317 86), Pflege
igions- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten, Militär
heim (Innrain 53, Tel. 26 1 89), städtische Herberge (Hu¬
angelegenheiten, Sanitätsrechts- und Veterinärangelegen
noldstraße 22, Tel. 41 6 07), Kinderheim Mariahilf (Höt
heiten, Höferecht, Grundverkehr, Jagd- und Fischereiange
inger Au 8, Tel. 20 807), Kinderheim Pechegarten (Leo
egenheiten, Naturschutz, Tierschutz, ortspol. Angelegen¬
oldstraße 43, Tel. 233 72), Heime Westendorf (Holzham
eiten, Wahlen, Volksbefragungen und Volksabstimmun
Nr. 19, Tel. 0 53 34/204, 451), Soziale Dienste (Schulgasse
gen, Volksbegehren, Opferfürsorgeangelegenheiten, Strah¬
Nr. 8 a, Tel. 31786)
lenschutz, Katastrophen- und Zivilschutz, wirtschaftlich
Landesverteidigung, Benützung von Straßen zu verkehrs
remden Zwecken, Bergführer und Bergwächter, Wasser
Abteilung VI
buch, Verwaltungsstrafsachen
nterstellte Amter und Dienststellen: Standesamt (Herzog
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71
Friedrich-Straße 15, 1. Stock, Tel. 28 8 25), Amt für Stati
Leiter: Senatsrat Dipl.-Ing. Fritz Angerer
stik, Stadtforschung und Raumordnung (Fallmerayerstraße
Sachgebiet: Stadtplanung, Stadtvermessung, Hochbauent
Nr. 1, 1. Stock, Tel. 26771), Einwohneramt mit Wähler¬
wurf und -ausführung, Straßen- und Brückenbau, Stad
videnzstelle und Lohnsteuerkartenstelle (Fallmerayer¬
entwässerung und Abfallbeseitigung, Baubewilligung nach
straße 1, Parterre, Tel. 26 771
der Tiroler Bauordnung und dem Tiroler Straßengesetz,
Genehmigungen von Betriebsanlagen, Grundteilungsbewil
ligungen, Bau- und Feuerpolizei, Verkehrsangelegenhei
Abteilung II
en, Bauberatung, Altstadtreferat, Erhaltung städtischer
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 771
Gebäude, Feuerwehrwesen, maschinen- und heizungstech¬
ische Angelegenheiten, Wohnbauförderung und Woh
Leiter: Senatsrat Dr. Hermann Rettmeyer
nungsverbesserung
achgebiet: Schul- und Kindergartenwesen, Volksbildung
Interstellte Amter und Dienststellen: Allgemeine Bauver¬
Kultur-, Kunst- und Musikpflege, städt. Archiv und Büche
valtung, Rechtsreferat einschließlich Verkehrsreferat, Bau¬
reiwesen, Sportpflege, Campingwesen, Jugendherbergs
und Feuerpolizei, Stadtplanung, Stadtvermessung, Hoch
wesen
auamt-Entwurf, Hochbauamt-Ausführung, Tiefbauamt
Interstellte Amter und Dienststellen: Konservatorium de
Amt für Stadtentwässerung und Abfallbeseitigung, Amt
Stadt Innsbruck mit angeschlossener Musikschule (Mu¬
ür Maschinen- und Heizungswesen, Wohnbauförderung
seumstraße 17 a, Tel. 23 4 47), Direktion der Konzerte der
ind Wohnungsverbesserung, technische Gebäudeverwal¬
Stadt Innsbruck und des Innsbrucker Symphonieorchesters
tung, Zentralhof Reichenau, Berufsfeuerwehr.
Museumstraße 17 a, Tel. 23 1 17), Stadtbücherei (Burggra¬
ben 3, Tel. 25 7 15, 25716), Stadtarchiv (Badgasse 2, Tel
Jugendherberge Pradl (Reichenauer Straße 18,
Nr. 27 3 80),
Abteilung VII
Campingplatz Reichenau (Reichenauer Straße
Tel. 51721
el. 51 1 64),
Freischwimmbad Tivoli (Purtschellerstraße 1
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26771,
Tel. 42 3 44), Tivolistadion (Tel. 42 2 87), Tivolisportplätze
Dauerverbindung 23 468
(Tel. 41 1 65), Tivolistadion-Pressezentrum (Tel. 43 5 33,
Leiter: Stadtphysikus Senatsrat Dr. Friedrich Dullnig
43 5 34, 43 5 39), Sportplatz Wilten-West (Tel. 22329)
Sachgebiet: Uberwachung allgemeiner hygienischer Maßnah¬
Turn- und Sporthalle Pradl-Leitgeb (Pradler Platz 8, Tel.
men, Bekämpfung der Infektionskrankheiten, Impfungen,
Nr. 41 3 66, 41 04 93)
Transport Infektionskranker, Desinfektion, Leichen- und
estattungswesen, Uberwachung des Sanitätspersonals
les Heilmittelwesens und des Sanitätsgewerbes, amts
Abteilung III
ärztliche Untersuchungen, schulärztlicher Dienst, Schwan
Sitz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 26 7 71
erenfürsorge, Mutterberatung, Säuglings-, und Kleinkin
derfürsorge, Tuberkulosenbekämpfung und Tuberkulosen
Leiter: städt. Oberrat Dr. August Wammes
ürsorge, Marktwesen, Lebensmittelpolizei, Umweltschutz
Sachgebiet: Finanzangelegenheiten der Gemeinde, Angele
Interstellte Amter und Dienststellen: Tuberkulosenfürsorge
genheiten des gemeindlichen Haushalts-, Rechnungs- und
stelle (Fallmerayerstraße 1, Eingang Adolf-Pichler-Platz,
Kassenwesens, Bemessung der Gemeindesteuern und -ab¬
el. 26 771), Mutter- und Säuglingsfürsorgestelle (Salurner
gaben, Vollstreckung von Geldleistungen, Vermögens¬
Straße 4/I, Tel. 270 48), Desinfektionsanstalt (Trientlgass
rechnung
Nr. 17, Tel. 511 50), Marktamt (Innrain 34, Tel. 21891)
nterstellte Amter und Dienststellen: Stadtsteueramt, Stadt
Amt für Umweltschutz (Tel. 26 771, Kl. 343
buchhaltung, Stadtkasse (Stadtsteuerkasse mit Einzie¬
hungsamt), Steuerkontrollstelle
Abteilung VIII
Abteilung IV
Sitz: Ing.-Etzel-Straße 30, Tel. 21 716—18
Leiter: Senatsrat Dipl.-Tierarzt Anton Schirmer
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71
Sachgebiet: Offentliches Veterinärwesen und Veterinärpoli¬
Leiter: Senatsrat Dr. sohann Weißkirchner
zei, Leitung des städtischen Schlacht- und Schlachtvieh¬
achgebiet: Rechtsvertretung der Gemeinde, Verwaltung de
hofes, Fleischgroßmarktangelegenheiten, Beseitigung der
Gemeindeeigentums, Vertrags- und Versicherungsangele
Kadaver und Konfiskate
genheiten, Vorentscheidungen in Mietensachen, Woh
Unterstellte Amter und Dienststellen: Veterinäramt, Schlacht¬
nungs- und Siedlungswesen, Verwaltung der städtischen
und Schlachtviehhof (Ing.-Etzel-Straße 30, Tel. 21716—18),
riedhöfe
Wasenmeisterei (General-Eccher-Straße 1, Tel. 44 3 09)
nterstellte Amter und Dienststellen: Rechtsamt, Städtische
Hausverwaltung, Miet- und Pachtzinsstelle, Friedhofver¬
waltung Fritz-Pregl-Straße 2, Westfriedhof, Tel. 26 1 73)
Abteilung IX
Sitz: Amraser Straße 5, Tel. 41 1 14
Abteilung V
Leiter: Senatsrat Dipl.-Ing. Dr. Hermann Götsch
Sitz: Haydnplatz 5, Tel. 22751 „
Sachgebiet: Fachangelegenheiten der Land- und Forstwirt
schaft, Bezirksforstinspektion, Verwaltung des städtischer
Leiter: Senatsrat Dr. Helmut Lagger
Wald- und Alpbesitzes, Planung, Bau und Erhaltung der
Sachgebiet: Jugend- und Vormundschaftswesen, Sozialhilfe
städtischen Grünflächer
Verwaltung der städtischen Altenheime, des städtischen
Unterstellte Amter und Dienststellen: Gartenamt (Roßau¬
Pflegeheimes, der städtischen Herberge, der städtischen
asse 4, Tel. 52 575), Stadtgärtnerei (Matthias-Schmid
Kinderheime, der Heime Westendorf, Soziale Dienste
Straße 12, Tel. 22 341), Jugendspielplatz Andechsstraße
Essen auf Rädern, Hauspflegedienst, Altenbetreuung
Andechsstraße 70, Tel. 51 0 46
ltenstube