Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
INHALTSVERZEICHNIS
I. Chronik und Statistik
Die Geschichte der Stadt — Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister von Innsbruck —
Träger des Ehrenringes der Stadt Innsbruck — Innsbrucks Bürgermeister seit 1850
— Innsbrucker Statistik 1967/68 .
II. Allgemein Wissenswertes
Wichtige Angaben und Hinweise — Wissenswerte Gesetze, Verordnungen und Vor¬
schriften — Städtische Steuern, Gebühren, Entgelte und Beiträge .
III. Innsbrucker Führer
Obus- und Straßenbahnlinien — Berg- und Seilbahnen — Kraftwagen-Nah- und
Fernverkehr — Park-, Camping- und Taxistandplätze — Tankstellen und Garagen
— öffentl. Fernsprechstellen — Post- und Telegraphenämter — Sanatorien —
Kirchen und Friedhöfe — Denkmäler und Gedenktafeln —■ Bibliotheken, Museen,
Sammlungen — Stadtführungen und Rundfahrten — Festsäle und Veranstallungs-
räume — Theater und Kinos — Verkehrsämter, Reisebüros, Wechselstuben —
Bäder, Sport- und Spielplätze ■—■ Skilifte, Skiabfahrten, Rodelwege — Bootsanlege¬
plätze — Flughafen und Segelflugstation ..
IV. Ämter, Behörden, Interessenvertretungen, Parteien
Gemeindeführung und -Verwaltung der Stadt Innsbruck — Landesregierung und
-Verwaltung des Landes Tirol — Feuerwehr und Rettungswesen —■ Sicherheits¬
wesen — Justizwesen -—Finanzwesen — Verkehrswesen — Bau-, Forst- und Ver¬
messungswesen — Unterrichtswesen — Gesundheits- und Fürsorgewesen — Kul¬
tuswesen — Interessenvertretungen — Politische Parteien — Konsulate.
V. Kammern und Berufsvereinigungen
Praktische Ärzte — Fachärzte — Zahnärzte — Apotheker — Tierärzte -— Dentisten
— Hebammen — Rechtsanwälte — Notare — Architekten — Zivilingenieure
— Wirtschaftstreuhänder — Buchprüfer — Steuerberater — Freischaffende Künstler
VI. Vereine und Organisationen
Akademikervereine und Studentenverbindungen — Alpine Vereine — Arbeiter¬
vereine •— Berufs- und Fachvereine — Elternvereinigungen — Frauenvereine —
Fürsorge- und Unterstützungsvereine — Gesang- und Musikvereine — Heimat-
und Trachtenvereine — Kulturelle Vereine — Jugendvereine —■ Kameradschafts¬
und Schützenvereine -— Kunst- und Literaturgesellschaften — Liebhabervereine —
Politische Vereine — Religiöse Vereine — Siedler- und Mietervereine — Haus¬
und Grundbesitzervereine — Sportvereine — Tierzucht- und Gartenbauvereine —
Wirtschaftsvereine — Wissenschaftliche Vereine — Sonstige Vereine und Organi¬
sationen .
VII. Einwohnerverzeichnis
Stichtag 1. Februar 1969 .
VIII. Waren- und Branchenverzeichnis
Eintragung auf Grund entgeltlicher Bestellung
IX. Straßen- und Häuserverzeichnis
Alphabetisches Straßenregister — Verzeichnis der Straßen, Häuser u. Hausbesitzer
X. Sachregister
Sachregister
9— 28
29— 72
73— 84
85—112
113—124
125—132
133—632
633—672
673—688
689—808