Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 68 Buch 1957
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

48
Vereine und Organisationen
IV
Unterstützungsverein der Fa. Tiroler Heimatwerb,
reg. Gen. m. b. H„ Innsbruck
Sitz: Meraner Straße 2
Vorsitzender: Johann Obermoser
Verein der Vintschgauer (Unterstützungsverein)
Obmann: Franz Gunsch, Arzl 185
Vox Schutzverband der Schwerhörigen und Spätertaubten
Sitz: Pradler Platz 1
Obmann: Michael Viertier, Pradler Platz 1
Weihnachtshilte für österreichische Kinder, Landesorgani¬
sation Tirol
Sitz: Stafflerstraße 17
Wirtschaftshilfe für Arbeiterstudenten (WIHAST)
Obmann: Dr. Adolf Sollath, Mößlgasse 19
„Zu den drei Bergen“
Vorsitzender: Ing. Paul Lanyi, Falkstraße 7
Gesang- und Musikvereine
Akademische Musikgesellschaft „Collegium musicum“
Vorsitzender: Staatssekretär NR. Univ.-Prof. Dr. Franz
Gschnitzer, Weiherburggasse 23
Akademische Sängerschaft „Skalden“ zu Innsbruck
Sitz: Hofgasse 12 (Burgriese)
Vorsitzender: Dr. Oskar Rueber, Wilhelm-Greil-Straße 19
Arbeiter-Gesangverein Eintracht
Obmann: Hans Lorenz, Defreggerstraße 30
Arbeitskreis für Hausmusik in Österreich
Vorsitzender: Dipl.-Ing. Kurt Pitsch, Götzens 150
Bürgermusikkapelle Hötting
Obmann: Hubert Wopfner, Riedgasse 93
Chorverein Wilten
Obmann: Ignaz Stockinger, Neuhauserstraße 18
Deutscher Männergesangverein Innsbruck
Obmann: Dipl.-Ing. Adolf Schaffer, Roseggerstraße 18
Eisenbahner-Liederkranz Tirol
Obmann: Balthasar Hock, Lönsstraße 26
Erster Mandolinen- und Gitarren-Club Innsbruck
Vorstand: Roman Putscheller, An der Furt 21
Gemischter Chor „Dreizehnlinden” Innsbruck
Vorstand: Arthur Schestak, Goethestraße 17
Gesangklub „Typographia Innsbruck“
Obmann: Alfred Pleyer, Anton-Rauch-Straße 35
Innsbrucker Liedertafel
Sitz: Bürgerstraße 14
Vorstand: Dr. Franz Elena, Sennstraße 8
Innsbrucker Zitherklub
Obmann: Rudolf Lampl, Heiliggeiststraße 2a
Jugendmusikkapelle Innsbruck
Obmann: Josef Wopfner, Igls 130
Kolpings-Sängerbund
Sitz: Dreiheiligenstraße 9-'
Obmann: Hans Plattner, Egerdachstraße 9
Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen
Sitz: Neurauthgasse 18
Obmann: Hof rat Dr. Josef Schumacher
Männerchor Igls
Obmann: Richard Huber, Igls 113
Männergesangverein der Kärntner Landsmannschaft
Obmann: Josef Meindl, Dreiheiligenstraße 33
Mandolinen- und Gitarrenklub Tirol
Sitz: Gasthaus Steden
Obmann: Albert Bedendo, Bürgerstraße 9
Mariahilfer Stadtmusikkapelle
Obmann: Hermann Tomaselli, Daxgasse 7
Musikkapelle Amras
Obmann: Hans Zimmermann, Amras 14
Musikverein der Bundesbahnbediensteten in Innsbruck
Obmann: August Engelbrecht, Egger-Lienz-Straße 1
Musikverein Mühlau
Obmann: Franz Zach, Kirchgasse 1
Österreichischer Arbeiter-Sängerbund, Landesleitung Tirol
Obmann: Franz Klein, Eckenried 1
Palestrina-Chor
Obmann: Hermann Liensberger, Lieberstraße 2
Postmusik Innsbruck
Obmann: Karl Hentschel, Knollerstraße 14
Sängerbund Alpenklang
Obmann: Adalbert Hiller, Innrain 38
Sängerbund Harmonie
Vorstand: Josef Kuen, Lohbachsiedlung 59
Sängerbund Hötting
Vorstand: Ernst Stolz, Höttinger Gasse 37
Sängerrunde der Innsbrucker Verkehrsbetriebe A. G.
Obmann: Herbert Neuhauser, Klostergasse 4
Sängervereinigung Mühlau
Vorstand: Franz Stengg, Gaswerkstraße 23
Sängervereinigung Wolkensteiner
Vorstand: Hans Emil Huber, Blasius-Hueber-Straße 4
Stadtmusikkapelle Innsbruck-Pradl
Obmann: Albert Sembenotti, Gumppstraße 42
Tiroler Sängerverband
Sitz: Hofburg
Präsident: Ernst Würtele
Tiroler Sängerverband 1860
Vorstand: Dr. Kurt Strele, Leopoldstraße 2
Tiroler Volksiiederclior Innsbruck
Vorstand: Ernst Würtele, Holburg
Verein zur Erhaltung von Gesang, Spiel und Volkstänzen in
den Alpcniänüern ,,D’ Sänger und Spielgruppe Heinial¬
klang“
Obmann: Franz Nagele, Kirschentalgasse
Wiltener Stadtmusikkapelle Innsbruck
Sitz: Neurauthgasse 18
Obmann: Rudoif Wagner-Wehrborn
Zitherverein Tirol
Obmann: Alfons Stolz, Höttinger Gasse 35
*
Heimat- und Trachtenvereine
Alt-Tiroler Heimatverein
Obmann: Andreas Krapf, Angerzellgasse 8
Außlerner Verein
Obmann: DDr. Magnus Müller, Anichstraße 34/1
Berg-Isel-Bund
Obmann: Univ.-Prof. Dr. Franz Gschnitzer, Weiherburg¬
gasse 23
Bund der Tiroler Heimatverbände
Obmann: Msgr. Prof. Dr. Franz Kolb, Matrei a. Br.
Die Arche
Vorstand: Paul Flora, Hungerburg 32
Die Schlernhexen, Südtiroler Unterhaltungsverein
Obmann: Georg Clara, Peter-Mayr-Straße 19
D’Stoanriegler Bauernspieler
Obmann; Walter Saxer, Reichenau 38
Erster Tiroler Gebirgstrachten- und Schuhplattlerverein
„D’Alpler”
Obmann: Ernst Otter, Reichenauer Straße 38
Erster Tiroler Volkstrachtenerhaltungsverein Innsbruck
Obmann: Walter Chromy, Noldinstraße 9
Gebirgstrachten- und Schuhplattlerverein „Die Inntaler“ in
Innsbruck-Pradl
Obmann: Josef Pfeifer, Zeughausgasse 9
Gesamtverband der Südtiroler in Österreich
Präsident: Dr. Rudolf Schlesinger, Koflerstraße 11
Ileimatpflege und Denkmalschutz Hötting
Obmann: Ernst Stolz, Höttinger Gasse 37
„Heimat Tirol“
Ing. Willy Weber, Fischerstraße 42
Innsbrucker Verschönerungsverein
Sitz: Burggraben 3/1
Obmann: W. Hofrat Dr. Hans Seberiny, Arzler Straße la
Kärnter Landsmannschaft in Innsbruck
Obmann: Rupert Lackner, Speckbacherstraße 3
Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine für Tirol
Protokollführerin: Charlotte Sillaber, Mitterhoferstr. 5
Landsmannschaft der Steirer in Tirol
Vorstand: Emmerich Pepeunig, Zollerstraße 4
Österreichische Gemeinschaft
Landesobmann: Generalmajor i. R. Rudolf Hermanny,
Reichenauer Straße 33
Pestfreithofgesellschaft in Hötting
Obmann: Hans Mader, Daxgasse 11
Peter-Mayr-Bund
Obmann: Friedrich Thaler, Dreiheiligenstraße 9
Kotadler Bund
Vorstand: Richard Markhart, Panzing 9
Schuhplattlerverein „Die Serlesbuam“
Obmann: Georg Leber, ^Eichhof 2
Schweizerverein für Tirol
Vorstand: Hubert Schneider, Hörmannstraße 8
Sudetendeutsche Arbeitsgemeinschaft
Vorsitzender: Ing. Willy Weber, Fischerstraße 42