Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
110
Egger Hermann, Adamgasse 23
Fiedler Edmund, M.=Theresien=Str. 53
Frohnwieser Thomas, B.=B.=Viadukt¬
bogen 69, 2. Betriebsstätte: Ster¬
zinger Str. 6
Gatscher Matthias, Pradler Str. 69
Hepperger Hans, Anichstr. 8
Holzer Ludwig, Fischergasse 20/22
Hopffer Adolf, Dr., Maria=Theresien¬
Straße 38
Hoyer Hugo, Salurner Str. 10
Hrdina Eduard, Mariahilfstr. 22
Insam Theodor, Innstr. 2
Kaufmann Anna Witwe, Geschäfts:
führer: Kaufmann Alfred Jakob,
Wilhelm=Greil=Str. 6
Knapp Leopold, M.=Theresien=Str. 49
Kopp Josef, Brückenplatzl 1 (Kraftfahr¬
zeug)
Langer Wenzel, Viaduktbogen 8
Ludwig Franz, Universitätsstr. 17 ☎
Meth Adalbert, Schillerstr. 9
Miller Gebrüder, G.m.b. H., Geschäfts¬
führer: Miller Fritz, Optiker, und
Miller Karl, Mechaniker, Kochstr. 6
Moese Thaddeus, Liebeneggstr. 16 a=
Pletzer Josef, M.=Theresien=Str. 42
Regensburger Otto, Riesengasse 11
Schennach Anton, Schöpfstr. 41
Schroth Adolf, Leopoldstr. 5
Seyerling Johann, Salurner Str. 3
Stauder Josef, Fuggergasse 2
Streicher Xaver Franz, Innstr. 91
Treitinger Engelbert, Innrain 30
Vrana Ludwig, Erlerstr. 3
Witsch Helene, Witwe, Seilergasse 5
Hötting:
Hoyer Hugo, Schneeburggasse 41 ☎
Neher Karl, Au 17
Schennach Karl, Au 2
Schiendl Oswald, Au 36 ☎
Mühlau:
Schlögl Johann, Kirchgasse 15
Mehlniederlagen
Alt Anna, verehel. Györffy, Freising¬
straße 1 6=.
Breitenthaler Ferd., Inh.: Helene
Witwe Breitenthaler, Geschäfts¬
führer: Breitenthaler Ferdinand,
Andr.=Hofer=Str. 23
Feil Fritz, Adamgasse 11 e¬
Hofer Alois, prot. Firma, Speckbacher¬
straße 9
König Andrä, Leopoldstr. 49
Rauch Anton, Kunstmühle in Mühlau,
Niederlage (Götsch Anton), Kiebach¬
gasse 6
Recheis Josef, Kunstmühle in Hall,
Niederlage (Witwe Dinkhauser),
Kiebachgasse 16
Resele Berta, Pradler Str. 51
Salcher Alois, Marktgraben 14
Schieferl Maria, Innstr. 3
Seidl Edmund (Großhandel), Mozart¬
straße 6
Todeschini Albin, Schillerstr. 1
Unterberger & Co., Inh.: Neuhauser
Hans, Hzg.=Friedrich=Str. 26, Pro¬
kura: Zorzi Peter
Hötting:
Macher Simon, Bachgasse 14
Mühlau:
Oberdanner Josef, Hauptplatz 5
Rauch Anton, Leopold und Karl (Kunst¬
mühle), Kirchgasse 7 ☎
Messerschmiede
Hell Johann, Innstr. 2
Hell Karl, Innstr. 47
Sikorsky Anton, Bürgerstr. 13
Metalldreherei
Lysak Ferdinand, Graßmayrstr. 3 e
Metallpolierei
Huber H., Südbahnstr. 14 =
Metallwaren=Erzeugung
Flamme Bleue, Kommanditgesellsch.,
Malik u. Co., Wien, XII., Bieder¬
manngasse 29, Fabriksniederlage
Innsbruck, Heiliggeiststr. 10 =
Gietl Johann, Adamgasse 28
Hepperger Hans, Anichstr. 8
Lokalbahn Innsbruck—Hall i. T., A.G.,
Klostergasse 2, 4 a u. 4g, Geschäfts¬
führer: Ing. Josef Beyer e¬
Neumann Ludwig, Ing., Ges. m. b. H.,
Wien, XVII., Bergsteiggasse 36, Ver¬
kaufsniederlage: Museumstr. 12
Schlenkert Alexander, Bienerstr. 27a
Württembergische Metallwarenfabrik,
vorm. A. Kohler u. Cie., Ges. m.
b. H., Wien, XV., Geyschläger¬
gasse 11, Zweigniederlassung Burg¬
graben 13 a=
Metallschleifer
fabriksmäßiger Betrieb
(siehe auch Schleifer)
Gebrüder Miller, Ges. m. b. H., Koch¬
straße 6
Miedermacherinnen
Bucher Karl, Templstr. 13
Fait Marie, Erlerstr. 6 #¬
Günsberger Artur, Wien, III., Land¬
straße=Hauptstraße 9, Zweignieder¬
lassung: Innsbruck, M.=Theresien¬
Straße 10
Hellebrand Marie, geb. Lehmann,
Templstr. 9
Sedlacek Johanna, Dr.=Glatz=Str. 13 a
Woell Marie, Museumstr. 19 ☎
Städt. Molkerei Innsbruck,
Inhaberin: Stadtgemeinde Innsbruck
Kapuzinergasse 11, Tel. 736
Molkereileiter Ing. Tomann Alfred.
Molkereibehandelte, d. i. gereinigte,
dauerpasteurisierte und tiefgekühlte
Milch, Flaschenmilch, Yoghurt, Rahm,
Butter, Käse usw.
Eigene Verschleißstellen:
Salurner Str. 4
Kapuzinergasse
Ing.=Etzel=Straße
Milchtrinkstuben
Hörtnagl Andrä Nachf., Hörtnagl & Co.,
Kommanditges., Burggraben 4, M.=
Theresien=Str. 5 u. Leopoldstr. 7 ☎
Riegler Emma, fahrbarer Pavillon am
Bozner Platz
Städt. Molkerei Innsbruck, Inh.
Stadtgemeinde Innsbruck, Kapu¬
zinergasse 11, Salurnerstr. 4 =
Tollinger Franz, Marktgraben 27 6=
Mineralöl= und Derivaten=Handel
„Creditul Minier“, Oesterreichisch=Ru¬
mänische Petroleum =Vertriebsgesell¬
schaft m. b. H., Wien, III., Renn¬
weg 25, Zweigniederlassung Inns¬
bruck, Heiliggeiststr. 12
Everth & Co., A.=G., Wien, I., Falke¬
straße 1, Zweigniederlassung: Inns¬
bruck, Bismarckplatz 1, Tankanlage:
Westbahnhof, Felsenkeller e¬
C. Flüggen, Oesterr. Kohlenhansa und
Treibstoff Ges. m. b. H., Bismarck¬
platz 1, Geschaftsführer: Dr. Hubert
Grebmer e
Korger Isidor, Dr. (Großhandel), Feld¬
straße 12 c=#
Lokalbahn Innsbruck — Hall i. T.,
Klostergasse 2 (Großhandel)
Meinhard=Garage Wiedner & Menardi,
off. Hdlsges., Meinhardstr. 1 a=
Pasetti Florian, Elisabethstr. 12
Shell=Floridsdorfer Mineralölfabrik,
Aktiengesellschaft der, Wien, I.,
Schubertring 14, Zweigniederlassung:
Innsbruck, Egger=Lienz=Str. 5 (
Geschäftsführer: Riebler Franz
Vacuum Oil Company in Wien I.,
Zweigniederlassung Innsbruck, Am¬
raser Str. 24 a, Hauptbahnhof, Ge¬
schäftsführer: Kaser Johann a¬
Walli Alfred, Wilh.=Greil=Str. 18 c=
Mineralwasser=Erzeugung und
Verschleiß
Mühleisen Richard, A.=Hofer=Str. 30
62
Oesterr. Mineralwasser=A.=G., Haupt¬
niederlassung Wien, Geschäftsführer:
Dr. Ernst Zerner, Filiale Innsbruck,
Viaduktbogen 53
Mineralwasserniederlagen
Flora A. (Klösterle Sauerbrunn und
Püllnaer Naturbitterwasser), Adam¬
gasse 7
Hentschel Franz Josef, Innrain 25,
„Krondorfer Sauerbrunn“ bei Karls¬
bad, „Kronprinzessin =Stephanie¬
Quelle“ ☎
Pirchl Wilhelm, Inh.: Otto Pirchl,
Museumstr. 7, Lager sämtl. in= und
ausländischer Mineralwässer
Tschurtschenthaler Martin, Inhaber:
Willibald Reder u. Josef Schärff,
Hzg.=Friedrich=Str. 39, Lager sämt¬
licher in= und ausländischer Mineral¬
wässer =
Weiß Karl, Hzg.=Friedrich=Str. 19 ☎
Mode=, Schnitt= und Tuchwaren¬
handlungen
Artmann Hilda, Mariahilf 46
Augustin Max, Meraner Str. 1 0=
Bauer Julius & Co., Engros=Geschäft:
Bozner Platz 4, Detailgeschäft: Hzg.=
Friedrich=Str. 7
Bauer Josef u. Sohn, Viktor Schwarz
& Co., M.=Theresien=Str. 33/35 —
Breuer Pauli, Wiener Damenmode¬
Salon, Erlerstr. 18 ——