Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
133
Schuhhaus „Zum Hans Sachs“, In¬
haber: Hofbauer u. Janelle, off.
Hdlsges., Hzg=Friedrich=Str. 37
Schuhhaus „Zum gold. Dachl“, Ludwig
Löwensohn & Co., off. Handelsges.,
Pfarrgasse 2
„Salamander“, Schuhgesellschaft m. b.
H., Zweigniederlassung Innsbruck,
M.=Theresien=Str. 17/19, Geschäfts¬
führer: Goldenberg Arthur recte
Rosenblat e¬
Sporer Ferdinand, Kiebachgasse 2
Ulbrich Gustav Witwe, Maximilian¬
straße (neben der Hauptpost)
Zwick Kajetan, Anichstr. 5 e
Schuhwichs= u. Ledererhaltungs¬
mittel=Erzeuger
Bernhardt Elise, Kapuzinergasse 6
Schwimmlehrer
Armsdorfer J., H., Weyerburggasse 7
Seifen= u. Waschmehlerzeuger u.
Händler
Brozek Erich, Fallmerayerstraße 6
(Handel)
Cristanell Georg, Goethestr. 11
Epp Alois Söhne, off. Handelsges.,
Fabrik: Hunoldstr. 10 6=
Epp Franziska, geb. Kantioler, Kiebach¬
gasse 10 6=.
Holluschek Julius, Seifen= u. Wasch¬
mehlfabrik, Inh.: E. Holluschek,
Schöpfstr. 19
Lackner Sepp, Templstr. 4 #
Lageder Josef, Amthorstr. 26 ☎
Carl Alois Walde, Inh.: Max Walde,
Fabrik: Innstr. 25, Niederlage: Hof¬
gasse 1
Walde Hermann, Grillparzerstr. 6
Seifenpulver= und Seifensand=Erzeuger
Christanell Georg, Goethestr. 11
Epp Alois Söhne, off. Hdlsges., Fabrik
Hunoldstr. 10 —=
Pristinger Paul, Pfarrgasse 3 ☎
Seilbahnbau
Ing. G. Kofler, Innsbruck, Maria¬
Theresien=Str. 29, 3. St., „Pohlig“¬
Transportanlagen
Seilbahnbau = Gesellschaft m. b. H.,
Templstr. 18
Seiler
Peschke Hugo, Mariahilfstr. 7
Putzenbacher Josef, Inh. Schmitt
Hertha, geb. Andreis, Seilergasse 8,
Filiale: Anichstr. 14 0=
Troger Therese Wwe., Leopoldstr. 46,
Geschäftsführer: Zehm Engelbert e¬
Seilerwaren
Knofler Anna, Innrain 3
Knofler Hermann, Seilergasse 6, Ecke
Kiebachgasse
Putzenbacher Josef, Inh. Schmitt
Hertha, geb. Andreis, Seilergasse 8
und Anichstr. 14
Smolenski Eduard, Hanfbindfaden¬
Großhandlung, Leopoldstr. 36 #
Privater Sicherheitsdienst
Oesterr. Sicherheitsdienst=Gesellschaft
(Kommanditgesellschaft, Salzburg,
Schwarzstr. 7), Direktion f. Tirol
u. Vorarlberg Innsbruck, Erler¬
straße 1, Mezzanin = Geschäfts¬
führer: Direktor Krimmel Georg
Siebwarenerzeuger
Weithas Bernhard, Mariahilfstr. 28
Weithaas Johann, Mariahilfstr. 28 ☎
Silberschmiede
Friedrich Johann, Seilergasse 10
Höfler Fritz, Dreiheiligenstr. 13
Hötting:
Hatzl Andreas, Au 50
Similiseur
Möldner Otto, Völser Str. 8 0—
Soda=Erzeugung
Erste Tiroler Keks= u. Zuckerwaren¬
fabrik Gebr. Walde, Grillparzerstr. 6
Sodawasser=Erzeuger
Einkauf= u. Produktivgenossenschaft der
Hotel=, Gast= und Schankwirte und
Kaffeesieder, reg. Gen. m. b. H., Ge¬
schäftsf.: Kerber Daniel, Innstr. 2
Formentini Markus, Südtiroler Platz 1
(Hotel Tyrol), (beschr. a. Bronte)
Kiechl Josefa Witwe, Maria=Theresien¬
Straße 57
Mölk Matthias, Viaduktbogen 132
Pichler Antonie, geb. Riegler, Ge¬
schäftsführer: Röll Franz, Viaduk¬
bogen 53
Rhomberg Anna Maria, geb. Luger,
Jahnstr. 37
Rhomberg Ludwig, Jahnstr. 35 u. 37
Sparkassen
Sparkasse der Stadt Innsbruck, Erler¬
straße 8 =
Tiroler Bauernsparkasse, Brixner Str. 1
Spediteure, Verzollungsgeschäfte
Alpenländische Spedition= u. Trans¬
portgesellschaft A. Gfreiner u. Co.
in Salzburg; in Innsbruck Bürger¬
straße 2, Botenzentrale e¬
Ammerer Maria, geb. Liendl, Inn¬
rain 16
Egger Hans, Andr.=Hofer=Str. 3
Feil Fritz, Adamgasse 11 ☎
Fink Rudolf, Meraner Str. 4
Foltin Franz, Rennweg 3 c=
Gnigler Marie, geb. Braun, Ing.=Etzel¬
Straße 1
abel Adolf, Andr.=Hofer=Str. 42
eigl Peter Paul, Ges. m. b. H.,
Sterzinger Str. 8 = Geschäfts¬
führer: Gleißner Hans
Huber Franz, M.=Theresien=Str. 38
Hueber Hermann, Inh.: Oskar Hueber,
Bozner Platz 1 = Prokura: Bur¬
mester Max Günther
Internationale Transport=Gesellschaft
Gottardi & Haindl, G. m. b. H.,
Geschäftsführer: Wilh. de Andreis,
Heiliggeiststr. 10 6=
Internationales Speditions=Büro,
Jenewein Karl, Amraser Straße,
Eilgutmagazin e
Laderinnung Patzl & Co., off. Hdlsges.
Museumstr. 14, Stöckl
Martin Ermelinde, geb. Stugger,
Liebeneggstr. 2
Menardi Heinrich, Bozner Platz 7a
Neumair Josef, off. Hdlges., Markt¬
graben 14, Prokurist: Hyacinth
Gaigher
Patzl Anton, Pechestr. 4
Oesterreichische Rollfuhr=, Nahverkehr¬
und Speditions=Gesellschaft, reg. Gen.
m. b. H., i. Wien II, Nordb.=Mag. 3,
Zweigniederlass. Innsbruck, Hptbhf.
Eilgutmagazin
Suitner Johanna Witwe, geb. Kainzer,
Mentlgasse 5
1 Landes-Lager!
Brief- und Drahtanschrift: Landeslagerhaus Innsbruck
Offentliches Lagerhaus errichtet und betrieben vom Lande Tirol. Raum für 60.000
Meterzentner, Zoll- und Steuerfreilager, Internationale Spedition, Sammelladungen von
Wien, Hamburg, Bremen, Bozen und Triest, Reexpeditionen
Telephon Nr. 24 oder 26 Lager mit Gleisanschluss, Kellereien Telephon Nr. 24 oder 26