Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 145 Buch 1936
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
125
Periodischer Personentransport mit
Kraftwagen auf der Strecke Inns¬
bruck — Gries (Staatsgrenze am
regelmäßigen Rundfahrten von
Brenner) und zurück im Zuge von
Innsbruck über den Brenner nach
Italien, u. zw. Brenner, Franzens¬
feste, Toblach, Treviso, Venedig,
Verona, Riva, Trient, Bozen,
Brixen, Brenner. Alpen=Expre߬
Autoreisen=Gesellschaft m. b.
Innsbruck, Welsergasse 7 a, Ge¬
schäftsführer: Kretz Alfred e¬
Periodischer Personentransport mit
Kraftwagen auf der Strecke Inns¬
bruck — Gries (Staatsgrenze am
Brenner) und zurück im Zuge von
regelmäßigen Rund=, bezw. Gesell¬
schaftsfahrten von Innsbruck nach
Italien, u. zw. Sterzing, Jaufen,
Meran, Bozen, Karerpaß, Pordoi¬
joch, Falzaregopaß, Cortina, Misu¬
rinasee, Toblach, Franzensfeste,
Brenner. Alpen=Expreß=Autoreisen¬
Gesellschaft m. b. H., Innsbruck,
Welsergasse 7 a, Geschäftsführer:
Kretz Alfred e¬
Periodischer Personentransport mit
Kraftwagen, beschränkt auf die
Durchführung von regelmäßigen
Rundfahrten in den Gemeinden
Innsbruck = Stadt und Amras.
Menardi Heinrich, Bozner Platz S
#
Periodischer Personentransport mit
Kraftwagen auf der Strecke Inns¬
bruck — Gries (Staatsgrenze am
Brenner) und zurück im Zuge von
regelmäßigen dreitägigen Rund=,
bezw. Gesellschaftsfahrten von
Innsbruck über den Brenner nach
Italien, u. zw. Sterzing, Brixen,
Bozen, Kardaun, Karrersee, Pordoi¬
joch, Falzaregopaß, Cortina, Misu¬
rinasee, Toblach, Franzensfeste,
Brenner. Egger Hermann, Adam¬
gasse 16
Mühlau:
Periodischer Personentransport und
Kraftwagen = Verkehr Innsbruck —
Mühlau, Gemeindeamt Mühlau
Personenwaagen (automatisch)
Brugger Johanna, Marktgraben 21 und
Berg=Isel=Station

Parolini Josef, Kapuzinergasse 11
Petroleumgas=Apparate u. Bestand¬
teil=Erzeugung
Flamme Bleue, Kommanditgesellschaft
Malik u. Co., Wien, XII., Bieder¬
manngasse 29, Fabriksniederlage
Innsbruck, Heiliggeiststr. 10 #
Kimpisch Leopold (Kronprinz=Werke).
Guntramsdorf, Niederlage Pfarr¬
gasse 1 6=
„Opal“=Petroleumgas=Apparate=Fabrik
Ges. m. b. H., Wien, XXI., Floridus¬
gasse 62, Niederlassung: Innsbruck,
Fischergasse 26, Geschäftsführer:
Steinfeld Julius
Petroleumhandel engros
Epp Alois Söhne, off. Hdlsges., Fabrik
Hunoldstr. 10
Epp Franziska, geb. Kantioler, Kiebach¬
gasse 10 ☎
Vacuum Oil Company in Wien, I.,
Zweigniederlassung Innsbruck, Am¬
raser Str. 24 a, Hauptbahnhof. Ge¬
schäftsführer: Kaser Johann e¬
Walde Max, Innstr. 25 ☎
Petroleumlampen und Bestandteile
Tollinger Paul, Hofgasse 3
Pfandleiher
Städt. Pfandleihanstalt, Innrain 4
Pfeifenspezialgeschäfte
Fink J., Inh.: Luis Singer, Hofgasse 8
Fürrutter V., Inhaber: Pallua Josef,
Hzg.=Friedrich=Str. 12 ☎
Lerch Hans Nachf. Joh. Lorenz, Hzg.=
Friedrich=Str. 34
Lorenz Anton, Inh.: Witwe Afra, Ge¬
schäftsführer: Lorenz Franz, Maria¬
Theresien=Str. 6
Pallua Josef, Herzog=Friedrich=Str. 12
Pferdemetzger und =händler
Eder Georg, städt. Fleischbank 4
Fillafer Josef, Innstr. 14 (Händler)
Hubner Johann, Leopoldstr. 23/25
Mittermayr Josef, städt. Fleischbank,
Innrain 4
Schaber Ferdinand, Schönberg 52, Ver¬
kaufsstelle: Innsbruck, Marktplatz
Schaber Johann, Mentlgasse 18 a
Schmid Johann, Innrain 4, Fleisch¬
bank
Steiermärkische Landesstelle für Vieh¬
5 verkehr, G. m. b. H., Zollerstr. 1
Völlenklee Johann, Leopoldstr. 45 —
Hötting:
Stern Rudolf, Riedgasse 32

„ Pferdeverleiher
Plattner Irmbert, Pradler Str. 35
Plattner Wilfried, Pradler Str. 35
6 ptag“, H een,
Lentsch Johann Erben, Conradstr. 8
62
„Stuag, Oesterreichische Straßen¬
vauunternehmung A. G., Wien, I.,
Seilerstätte 22, Zweigniederlassung
Innsbruck, Salurner Str. 11
Pflasterermeister
Greiter Kreszenz Witwe, Straße
der Sudetendeutschen 11 (ruhend)
Schrabetz u. Co. A. G., Wien, I.,
Elisabethstr. 22, Zweigniederlas¬
sung Innsbruck, Sonnenburgstr. 6
(mit Ausnahme von Natursteinen)

Physiologische Charakterbeurteilung
aus der Handschrift
Cordier Tassilo, Sonnenburgstr. 14
Plissiergewerbe
Baigar Fanny Witwe, Geschäftsführer:
Baigar Karl, Anichstr. 10, Annahme¬
stellen: Leopoldstr. 5 und Pradler
Straße 61 (=
Hotschewar Franz. Andr.=Hofer=Str. 16
und Filiale: Marktgraben 27 e
Pneumatik u. Massivreifen
Gradischegg Franz Nachf., Kommerz.
Abteilung, Templstr. 22
Kurz Heinrich, Schöpfstr. 4 —
Polieranstalt
Bohner Fritz, Maximilianstraße, neben
Hauptpost
Porzellanmaler
Kerbler C., Inhaber: Löchner Max,
Meraner Str. 4 u. Schöpfstr. 15
Keramik, Stadler & Co., Schöpfstr. 31
u. Kiebachgasse 8 ☎
Unterstützt die
tirolische
Landwirtschaft
in der heutigen Krisenzeit durch ausschließlichen Ankauf heimischer landwirtschaftlicher Produkte
kauft daher Tiroler Molkerei-Produkte, Tiroler Vieh,
Tiroler Obst, Tiroler Honig, Tiroler Gemüse,
Tiroler bäuerliche Hausindustrieartikel,
heizt mit Tiroler Holz.
Bereitwilligst erteilt vollkommen kostenlos jede gewünschte Auskunft der
Landeskulturrat für Tirol (Landes-Landwirtschaftskammer) Innsbruck