Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 131 Buch 1936
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
111
Kunstblumenerzeuger und =händler
Abram Elisabeth, Kiebachgasse 14 und
Marktplatz
Gelb Max, Anichstr. 1 (Händler)
Lücking Peter, Innstr. 55
Mair Anna, geb. Pflanzl, Marktplatz
(Händler)
Melzer Ludwig, Inhaber: Franz
Melzer, Maria=Theresien=Str. 57 ☎
Pristinger Paul, Pfarrgasse 3 c=
Resele Franz, St.=Nikolaus=Gasse 23
Kunstgewerbliche Gegenstände¬
Erzeugung und Verlag
Friedrich Viktor, Seilergasse 10
(Metallwaren)
Kleschatzky Oskar, Dr., Ing., Mein¬
hardstr. 12
Kraus Johanna, Lutterottistr. 5
„Land Tirol“, vertreten durch Tir.
Lds.=Verkehrsamt, Taxishof, Maria¬
Theresien=Str. 45 .
Löffler Heinrich, Defreggerstr. 36
(Bemalung)
Nußbaumer Paula, Claudiastr. 18
Pietsch Luzia, geb. Rappos, Karwendel¬
straße 20
Piskorz Emilie, geb. Felber, Koch¬
straße 10
Quandest Richard, K.=Franz=Josef¬
Straße 1 (Erzeugung)
Schlechter Oskar, H.=Friedrich=Str. 37
(Holz=, Spiel= und Galanteriewaren)
Schwarz Dorothea, Müllerstr. 13 (Er¬
zeugung von Sport= und Trachten¬
figuren aus Wolle)
Tiroler Kunstgewerbe=Verlag Chiz¬
zali Kurt, Straße der Sudeten¬
deutschen 19
Kunsthonigerzeugung u. =verschleiß
Campitell Peter, Schöpfstr. 8
Mair Genovefa, Leopoldstr. 32
Mayer Aloisia, geb. Hager, Andreas¬
Hofer=Straße 42
Kunst= und Historienmaler
a) akad. Maler:
Antoniacomi Fritz, Professor, Kaiser¬
Franz=Josef=Str. 16
Burger Franz, Professor, Speck¬
bacherstraße 4
Colli Tone, H., Schneeburggasse 45
Deininger=Arnhardt Gabriele, Fischer¬
gasse 9
Esterle Max, Erlerstr. 8
Frech August, Schillerstr. 15
Glotz Rudolf, Professor, Anichstr. 29
Gurschner Herbert, Mühlau, Kanzler¬
Dr.=Dollfuß=Str. 14
Inama Franziska, Hindenburgplatz 5
Kirchmeyr Toni, Erlerstr. 4 =
Kühn Walter, Meinhardstr. 14
Margreiter Rudolf, Herzog=Friedrich¬
Straße 22
Nepo Ernst, H., Weyerburggasse 23
Prantl Josef, H., Riedgasse 4
Recheis Edmund, H., Sternwartstr. 11
Ringel Fritz, Bozner Platz 6
Sturm Ludwig, Pradler Str. 38
Troyer Johannes, Stafflerstr. 4
Zötsch Hans, Maria=Theresien=Str. 6
b) Kunstmaler:
Baurnfeind Lena, Falkstr. 14
Boresch Hans, Radierer, Mühlau,
Hungerburg 13
Grimm Hugo, Pfarrgasse 6
Güttner Wolfgang, Haydnplatz 1
Handel=Mazetti Eduard, Bozner Platz 2
Heidegger Gilbert, Berg=Isel=Weg 16
Heinmüller Otto, Straße der Sudeten¬
deutschen 5
Heuberger Felix, Amraser Str. 112
Höfer Oswin, Mariahilfstr. 50
Katzung Rudolf, H., Höttinger Gasse 32
Lechleitner Erich, Professor, H.,
Sonnenstr. 26
Nikodem Artur, Adamgasse 23
Preuß Rudolf, M., Deutsches Heim 7
Rasim Otto, M., Ant.=Rauch=Str. 30
Rittinger Paul, Dr. phil., Mullerstr. 34
Sturm Ludwig, Pradler Str. 38
Thaler Heinz, Pradler Str. 32
Thaler Raphael, Ing.=Etzel=Str. 37
Kunst= und Musikalienhändler
Bernhart Wilhelm, Museumstr. 19
Czichna A., Ecke Hzg.=Friedrich=Straße¬
Burggraben =
Grabner Rudolf, Anichstr. 8
Groß Johann, Besitzerin Ida Ploner,
geb. Buchinger, Maria=Theresien¬
Straße 37 = Geschäftführerin:
Ploner Lea
Lorenz Neurauters Nachfolger, Inh.:
Lorenz Johanna, geb. Schreiner,
Herzog=Friedrich=Str. 21
Monopol=Kunst=Verlag Anton Georg
Schöllhorn, Colingasse 6
Sander Bernhard, Maximilianstr. 33
Stempfle Wilhelm, Museumstr. 24
Unterberger Franz, Museumstr. 1,
Ecke Burggraben
Verlagsanstalt „Tyrolia“, A.=G.,
M.=Theresienstr. 15, Maximilian¬
straße 9 u. Defreggerstr. 14, Ge¬
schäftsführer: Albert Ludwig e¬
Kunstmaterialienhändler
Bier & Biendl, off. Hdlsges., Meraner
Straße 4 6=
Kunststein= und Terrazzogeschäft
Hinterholzer Andrä, Amthorstr. 57
Jenewein Josef, off. Hdlsges., Andr.=
Hofer=Str. 28 6—4
Linser Ferdinand, Freisingstr. 6—8
und Leopoldstr. 51 —=
Linser Josef u. Söhne, Schöpfstr. 26,
Friedhofallee u, Pradler Lager
Linser Max, Leopoldstraße 51
Oberdorfer Adolf, Fischergasse 50
Roitero Giovanni, Zollerstr. 3
Pellarin Peter, Pradler Str. 41
Seeber Leopold, Liebeneggstr. 4 #=
Sicker Hermann, Völser Str. 41
Siller Josef, nördl. des Greisenasyls,
Ing.=Etzel=Straße, Lagerplatz (Kunst¬
stein=Erzeuger) o¬
Wohlgemuth Alois, Zollerstr. 3 e
Hötting:
Heiß Nikodemus, Au 84
Kunststickerei
Marzari Marie, Ing.=Etzel=Str. 21
Uffenheimer Hermann, Marktgraben 12
Kunstverleger
Czichna C. A., Inhaber: Czichna
Philipp, Hzg.=Friedrich=Str. 41 —
Stempfle Wilhelm, Museumstr. 24 0=
Trautner Georg, Erlerstr. 16
Trautner Josef, Pfarrgasse 1
Unterberger Franz, Museumstr. 1
Kupferschmiede
Sterba Ernst, Kapuzinergasse 12
Rapp Friedrich u. Franz mj., Ge¬
schäftsführer: Rapp Josef, Andr.=
Hofer=Str. 17 ☎
Winkler Karl, Adamgasse 13 ☎
Unterstützt die
tirolische
Landwirtschaft
in der heutigen Krisenzeit durch ausschließlichen Ankauf heimischer landwirtschaftlicher Produkte
kauft daher Tiroler Molkerei-Produkte, Tiroler Vieh,
Tiroler Obst, Tiroler Honig, Tiroler Gemüse,
Tiroler bäuerliche Hausindustrieartikel,
heizt mit Tiroler Holz.
Bereitwilligst erteilt vollkommen kostenlos jede gewünschte Auskunft der
Landeskulturrat für Tirol (Landes-Landwirtschaftskammer) Innsbruck