Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 146 Buch 1935
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

134
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
Reisebüro
Egger Hermann, Südtirolerplatz 6
Gottardi Alfons, Südtirolerplatz 12

Hamburg—Amerika Linie (Hapag),
Hauptvertretung für Tirol und
Vorarlberg, Hermann Hueber,
Boznerplatz 1
Hueber Oskar, Boznerplatz 1
Land Tirol, vertreten durch Landes¬
verkehrsamt in Innsbruck, Bozner¬
platz 4 ###sd
Menardi Heinrich, Boznerplatz 8 Hu##
Oesterr. Verkehrsbüro, Ges. m. b.
H., Wien, Zweigstelle Innsbruck,
Brixnerstr. 6 ##
Tiroler Landes=Reisebüro, Bozner¬
platz, Zweigstellen auf dem Haupt¬
bahnhof u. in der Maria=Theresien¬
Straße 45 (Taxishof)
Wagons=Lits=Cook, Welt=Reise=Unter¬
nehmen, Sitz in Brüssel, Nieder¬
lassung Wien I., Akademiestr. 1.
Zweigniederlassung Innsbruck, Süd¬
tirolerplatz 1 (Hotel Tyrol), Ge¬
schäftsführer: Lucian Leon Ambord
Reisegepäck=Aufbewahrung
Fink Rudolf, Südtirolerplatz 8
Reisegepäck=Versicherung
Vertretung Hueber Hermann, Boz¬
nerplatz 1
Reit= und Fahrschule
Rennweg 3, ehem. geschlossene Reit¬
schule, Oberstleutn. d. R., Foltin
Franz. Auskünfte: Museumstr. 10,
3. St. Spedition Foltin Franz
Reklame=Herstellung
(kalligraphisch)
Kaldinazzi Josef, Innstr. 21
Reklame=Unternehmungen
Gatterer Franz, Lindengasse 2
„Germania“ Inh.: Welser Hermann,
Dr., Geschäftsführer: Pawlik Hein¬
rich, Templstr. 2
Guggenberg Marie, geb. Schießer,
Bozner Platz 2
Gutmann Josef Karl, Defreggerstr. 13
Haas Maria, geb. Kaaserer, Mu¬
seumstr. 21
Haidacher Johanna, Pfarrgasse 8
Hensler Otto, Innstr 61
Hohensinn Walther, Müllerstr. 27
Huemer Felix, Linz, Humboldt¬
straße 45, Zweigniederlassung
Innsbruck, M.=Theresienstr. 55
Internationales Reklame=Unterneh¬
men u. Adressenbüro „Germania“,
Inhaber: Welser Hermann, Dr.,
Templstr. 2, Geschäftsführer: Paw¬
lik Heinrich #
Kratz Friedrich, G. m. b. H., Maria¬
Theresienstr. 47
„Merkuria“, Alpenl. Adressenbüro
u. Vervielfältigungsanstalt, Mu¬
seumstr. 21, Inhaberin Haas
Maria, Jahnstr. 25
Neumair Josef, off. Hdlsges., Markt¬
graben 14, Prokurist: Hyacinth
Gaigher ###
Oberweger Ludwig, Jahnstr. 296=#
Pichler Rosa, geb. Linninger, Lud¬
wig=Purtscheller=Straße 4
Pohler Marie, geb. Wendlinger,
Sonnenburgstr. 3
Pospischill Claudia, Elisabethstr. 11
„Revisia Economica“ (The Economi
Review), S. Salvador — C. Ame¬
rica, Mitteleurop. Büro: Inn¬
rain 60
Rittler Karl, Pradlerstr. 44
Schär Johann, Bismarckplatz 1
Seeber Leopold Anton, Liebenegg¬
straße 4
Skala Ernst, Riesengasse 4
Steiner Matthias, Müllerstr. 26
Straznicky Wilhelm, A.=Hoferstr. 45
Tiroler Verkehrswerbung, Werbe¬
abteilung des Landesverkehrs¬
amtes für Tirol, Maria=Theresien¬
straße 45 (Taxishof)
Wagner Rudolf, Haydnplatz 2
Wiedemann Alois, Elisabethstr. 11
Wotschitzky Franz, Graßmayrstr. 1
Zahn Friedrich, Dreiheiligenstr. 3
Zimmermann Anton, Stiftgasse 19
Revision von Aufzügen aller Art
Hillisch Alexander, Ing., Grill¬
parzerstr. 8
Riemenböden
Müller Wilhelm, Inh. Müller Zäzilie
Witwe, Bruneckerstr. 4
Riementechnik
Gradischegg Franz Nachf., techn. Ab¬
teilung, Templstr. 22 ##s
Röhrenwalzwerke
Kontinentale Eisenhandels=Gesell¬
schaft Kern u. Co., Generalvertre¬
tung des Wittkowitzer Röhren¬
Walzwerkes, Magazin u. Nieder¬
lage: Sterzingerstr. 2, Geschäfts¬
führer Csanitz Rudolf
Rohleder
Lipkowitz Jakob., prot. off. Hdlsges.,
Geschäftsführer Lipkowitz Adolf,
Schlachthofgasse 2
Rohproduktenhandel
Böse Aloisia, geb. Mittermayer,
Frachtenbahnhof, Geschäfts¬
führer Böse Eduard
Rollbalken
(Reinigen und Schmieren)
Zinsmeister Friedrich, Innstr. 1
Rostschutzfarben
Hofer u. Erhart, Inh. Hugo Hofers
Erben u. Adam Rhau, Feldstr. 5
Rosenkränze=Erzeugung
Fischer Gregor, off. Hdlsges., Leo¬
poldstraße 11
Rum=Erzeuger auf kaltem Wege
Bresciani Richard, Sterzingerstr. 2
Dolleschall Karl, Fallmerayerstr. 5
Falkner Josef, Erlerstr. 11
Fritz Benedikt, Seilergasse 15
Gottardi Alfons, Heiliggeiststr. 10
Hermann Alois, Leopoldstr. 28 H###
Hruschka Franz Witwe, off. Hdlsges.,
Andreas=Hofer-Str. 40 (auf
kaltem Wege)
Hupf Anton jun, Heiliggeiststr. 7
Lageder Josef, Amthorstr. 26
Lahninger August, Jahnstr. 28
Steiner Clemens, Innstr. 75
Stockmeyer Franziska, Seilergasse 5
Züger Josef, Müllerstr. 27
Rucksackerzeuger
Gollner Georg, Mandelsbergerstr. 6
Säcke=Erzeuger
Gollner Georg, Mandelsbergerstr. 6
Säckehandlung
Ertl Franz, Karmelitergasse 9
Willi Maria geb. Crepaz, Karmeli¬
tergasse 13
Sägen
Brüll Rudolf, Ecke Amraserstr.=
Dr. Glatzstr.
Chorherrenstift Wilten, St. Bartlmä 1
Geschäftsführer Hchw. Parig¬
ger Ludolf
Degginger u. Heß, in Liquidation,
Anichstr. 4 Hm#
Fritz Anton, Sagewerk u. Holzbe¬
arbeitung, Völserstr.—Fürstenweg
62
Grissemann Gebrüder, off. Handels¬
gesellschaft, Geschäftsführer Ing.
Ferdinand Grissemann, Feldstr. 9
Holzverwertungs=Ges. m. b. H., Ti¬
roler, Meranerstr. 7
Huter Joh. u. Söhne, Sägewerk,
Völserstr.
Korger Isidor, Dr. Ing., Feldstr. 12
Retter Josef jun., Ing., Sägewerk
und Holzbearbeitungs=Maschinen,
Völserstr. 65
Sägewerk u. Baufabrik A. Fritz,
Kommanditges., Egger=Lienzstr. 1
u. 3
Sieg Arth. u. Co., Erlerstr. 18 #
Wörle Alois sen., Pradlerstr. 70
Worle Alois, Pradlerstr. 70
Hötting:
Heis Rudolf, Kirschentalgasse 34
Stippler Michael, Mitterweg
Sägenbauer
Trolf Heinrich, Fischergasse 12
Sägenfeiler
Oberthanner Heinrich, St.=Niko¬
lausgasse 5
Salzverschleiß im Großen
König Andrä, Leopoldstr. 49 ###
Rauch Hans, Firma Handl Joh.
Nachfolger, Seilergasse 12