Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden 127 Violine: a) Mitglieder der Musikverbindung: Werner Josef, Konzertmeister des Musikvereins, Leopoldstr. 35 Morawetz Hugo, Konzertmeister des Musikvereins, Müllerstr. 29 Dietl Josef, H. Höttingergasse 32 Ertelt Bernhard, Grillparzerstr. 10 Fiala Anna, Colingasse 10 Gärtner Robert, Herzog=Friedrich¬ straße 11 Handel Theodor, H. Frau Hittstr. 10 Klein Alois, Innstr. 19 Langenecker Bachmann Maria, Er¬ lerstr. 1 Linser Elsa, Freisingstr. 8 Rief Hans, H., Kirschentalgasse 34 Ripl Anton, H., Brandjochstr. 4 Ruß Karl, Innstr. 41 b) Andere Lehrkräfte: Vale Erwin, Hindenburgplatz 1 Cello: Baier Hermann, Mozartgasse 14 Becke Max, Dreiheiligenstr. 5 Herget Ignaz, H., Stamserfeldgasse 3 Misof Karl, H. Brandjochstr. 4 Baß: Fiedler Albert, H., Höhenstr. 35 Wettengl Josef, Hzg.=Friedrichstr. 22 Harfe: Morawetz Marie, Müllerstr. 29 Mandoline, Laute, Gitarre und Zither: a) Mitglieder der Musikerverbin¬ dung: Amareller Roman, Landseeestr. 8 (Zither) Frank Josef, Innrain 28 (Zither) Mayer Adam, Hörmannstr. 8 (Zither) Engel Fritz, Innrain 58 (Mando¬ line, Laute u. Gitarre) Berchtold Robert, H., Riedgasse 71 (Venusbad) höfe 5 (Mandoline, Laute und Chrom. Harmonika: Nogler Anton, Colingasse 6 b) Andere Lehrkräfte: Burkart Marie (auch Mandoline), Grillparzerstr. 11 Gabler Marie, Pfarrgasse 5 Hell Julian (Gitarve und Mando¬ line), Leopoldstr. 16 Holzknecht Antonie, Leopoldstr. 41 Hornof Peter (Harmonielehrer), Straße der Sudetendeutschen 11 Loaker Roman (Zither), Innstr. 40 Proksch Emilie, Innrain 19 Ringler Franz (auch Streichzither), Peter=Mayrstr. 7 Schuster Anton, M.=Theresienstr. 53 Taverini Josefine, Höttingerg. 10 Würtele Gisela (auch Laute), An¬ dreas=Hoferstr. 5 Hötting: Senn Hermann, Bachgasse 14 Blasinstrumente: (Mitglieder der Musikverbindung): Heinz Eduard (Flöte), Mühlau, Anton=Rauchstr. 37 Dietl Josef (Flöte), H., Höttingerg. 32 Handel Theodor, Oboe (engl. Horn), H., Frau Hittstr. 10 Linke Walter (Fagott), H., Rechen¬ weg 24 Polland Walter, Klarinette u. Saxa¬ phon, H., Kirchgasse 9 Müller Max (Waldhorn), Pradler¬ straße 25 a Nowak Karl (Waldhorn), H., Höhen¬ straße 35 Fimml Julius (Trompete), Angerzell¬ gasse 2 Ruß Karl (Posaune), Innstr. 41 Weber Heinrich (Trompete), Viller¬ berg 3 Weber Vinzenz (Posaune), Viller¬ berg 3 Fiedler Albert, Baß (Tuba), H., Höhenstr. 35 Schlagwerk: Margreiter Adolf (Jazz), Ing.= Etzelstr. 55 Ripl Anton (Jazz), H., Brandjoch¬ straße 4 Nägelverschleiß (Siehe auch Eisenhandlungen.) Köhle Leopold, Seilergasse 10 Näh= und Handarbeits=Unterricht Rapp Anna, Mentlgasse 2 Nähkurse (Siehe Haushaltungskurse) Nähmaschinenhändler u. Repara¬ turwerkstätten Einselen Karl, Generalvertretung der Köhler=Werke, Museumstr. 24 Feichtinger Josef, Maximilianstr. 1 u. Maria=Theresienstr. 42 Frank Theodor, Inh. Rück Her¬ mann, Ing., Herzog=Friedrich¬ straße 29 Hepperger Hans, Anichstr. 8 (Reparaturen) Holzhammer Richard, Leopoldstr. 4 und 10 Jaksch Johann, Salurnerstr. 3 Kaufmann Anna Witwe, Geschäfts¬ führer Kaufmann Alfred Jakob, Reparaturen, Wilh.=Greilstr. 6 Linser Anna, Leopoldstr. 18 Ludwig Franz, Universitätsstr. 17 Rauch Josef, Anichstr. 27 Röthy u. Wiedner, Heiliggeiststr. 9
Schroth Adolf, Leopoldstr. 5 Singer Nähmaschinen=A.=G., Mera¬ nerstr. 1 Streicher Franz Xaver, Innstr. 91 Viecelli Albert, Büro Goethestr. 14 Lager ehem. Trainkaserne, Bie¬ nerstraße 27 a Nahrungsmittel=Untersuchung, Haushaltungs=Chemie¬ Laboratorium Station der Universität, Liebenegg¬ straße 8 Schmutz Karl Dr., Goethestr. 17 Oblatenerzeuger Staubach Eg., Museumstr. 33 Obst=, Gemüse= u. Früchtenhändler Agostini Oliva, Marktplatz Angermair Marie, geb. Heiß, Markt¬ platz Bachmann Alois, im Herumziehen von Ort zu Ort, St. Nikolausg. 22 Ballarini Amletto, Meranerstr. 3 u. Großmarkthalle Klaviere Piähinos Grösste Auswahl, alle Preislagen Schneider & Söhne, Innsbruck Innrain 2, 2. Stock Fernruf Nr. 4/2080 Mietklaviere, Reparaturen, Stimmungen sorgfältigst I. Karmonika¬ Spezialgeschäft und Schule ANTON ROSEER geprüfter und diplomierter Lehrer Innsbruck, Colingasse 6 Piakate in geschmackvollster Ausführung und soliden Preisen erhalten Sie Deutsche Buchdruckerei Ges. m. b. H. Innsbruck, Museumstrasse Nr. 22