Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 119 Buch 1935
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
107
Gruber Sophie, Riedgasse 23
Grünn Heinrich, Frau=Hittstr. 10
Gunther Emilie, Schneeburggasse 23
Heiß Franz, Schneeburggasse 17
Heiß Franz, Sonnenstr. 18
orhager Emilie, Schneeburgg. 23
Hutter Josef, Kirschentalgasse 26
Jaksche Leo, Sternwartstr. 11
Kelderer Anna, Schneeburggasse 37
Kolland Konrad, Höttinger Gasse 31
Lindner Marie, Au 4 und Rechen¬
weg 20
Loaker Marie, Schneeburggasse 47
Mair Marie, Kirchgasse 13
Mölk Therese, Riedgasse 2 u. 21
Mühlthaler Leopold, Au 3
Nothdurfter Rosa (mit Spitzen),
Schneeburggasse 5
Pechriggl Peter, Riedgasse 18
Plattner Anna, Höttingergasse 22
Plattner Otto, Kirchgasse 7
Plattner Otto, Kirchgasse 1
Pradler Johanna, Schneeburggasse 24
Rasom Luise, Schneeburggasse 66
Reindl Karoline, Kirschentalgasse 17
Sauerwein Franz, Dorfgasse 28
Saurwein Anna, Dorfgasse 14
Seiwald Wilhelm, Kirchgasse 9
Sief Rosa, Höhenstr. 6
Schmarl R., Schneeburgg. 11 ##
Schneider Josefa, Au 26
Schöndorfer Hubert, Au 33 Hu#s¬
Sembenotti Mansuetto, Kirschental¬
gasse 11
Treichl Irma, Schneeburggasse 1
Wallner Rosa, Höttingergasse 20
Weber Johanna, Dorfgasse 2
Wegscheider Elise, Riedgasse 39
Welser Maria, Au 26 #ms
Mühlau:
Dander Johann, Hungerburg 12
Gstier Josef, Hauptplatz 2
Hösch Rosa, Andr.=Hoferstr. 47
Katzengruber Leopold, Andreas¬
Hoferstr. 2
Kieltrunk Anna, Richardsweg 1
Masarei Marie, Kirchgasse 4
Oberthanner Marie, Hauptplatz 5
Wörgetter Klara, Hafelekargipfel
Amras:
Bucher Ottilie, offener Stand
Geyrs Erben, Nr. 12
Hocke Heinrich, Nr. 73
Janda Marie, Nr. 44
Resch Anton, Nr. 44
Staudacher Rosa, Nr, 20
Handelsgewerbe mit Ausschluß von
Lebens= u. Futtermitteln
(Siehe Handel, allgemeinen)
Handel mit landwirtschaftlichen
Produkten
Manzl Egidius, Höttingergasse 6 (im
Umherziehen)
Vetter Hermann, Großmarkthalle
Handel mit Schläuchen
Bellutti Arthur, Burggraben 19 ###
Gradischegg Franz, Nachf., techn.
Abteilung, Templstr. 20 cm#
Graßmayr Nikolaus, Leopoldstr. 53
Handschuhmacher
Bernarello Felix, Welsergasse 7
Gadenstätter Anton, Körnerstr. 5
Heichlinger Karolina, Innrain 4
Heichlinger Maria, Burggraben 9
Heichlinger Franz, Reichenau 2
Schönfelder Peter, Innrain 16, Stöckl
Wachberger Franz, Fischergasse 1
Handschuhhändler
(Siehe auch Modewarenhändler.)
Bauer u. Sohn, Viktor Schwarz
u. Co., M.=Theresienstr. 33 #
Bayr Elsa Geschäftsführer Bayr
Georg, M.=Theresienstr. 34 ##
Burgmann L., Inh. Kinzl Magda¬
lena, Museumstr. 14
Fiedler Hans, off. Handelsgesellsch.,
Maria=Theresien=Str. 47 Deasr
Gritsch Anton, M.=Theresienstr. 38
Heichlinger Maria, Burggraben 9,
Heichlinger Franz, Stiftgasse 19###
Heichlinger Karolina, Innrain 4
Souczek J. C., Burggraben 5
Haufwaren
Putzenbacher Josef, Inh. Schmitt
Hertha, geb. Andreis, Seilergasse 8,
Filiale Anichstr. 14 J##
Hauskanal=Reinigungs=Institut
Bernhauer Max, Liebeneggstr. 17
Hausverwaltungen
(Siehe Gebäudeverwaltungen)
Haus= u. Küchengeräte=Handlungen
(Siehe Eisenwarenhandlungen.)
Hauswirtschaftskurse
Nothburgaheim, Innrain 39 Hm
(Hauswirtschafts=, Koch= u. Näh¬
kurse)
Hebammen
a) Freipraktizierende Hebammen.
Aschenbrenner Olga, Bürgerstr. 10
Dallavechia Therese, Seilergasse 2
Günther Melanie, Goethestr. 15
Guthmann Marie, Mich.=Gaismayr¬
straße 8
Hastik Hedwig, Stiftgasse 19
Hauptmann Margar., Müllerstr. 16
Hofer Hermine, Pradlerstr. 49
Juen Marie, Mentlgasse 14
Kerschbaumer Anna, Adamgasse 20
Kleinoscheg Hilde, Heiliggeiststr. 10
Kopriunik Marie, Dr.=Riehlstr. 2b
Laviat Anna, St. Nikolausgasse 12
Lacadelli Sabine, Bürgerstr. 28
Lunelli Karolina, Liebeneggstr. 3
Neumann Marianne, Innrain 22
Pippan Marie, Neurauthgasse 6
Prantl Emilie, Defreggerstr. 17
Ram Anna, Kirchgasse 4
Schaffenrath Marie, Lindengasse 6
b) Anstaltshebammen
Huber Katharina, Spitalshebamme
Lichtenegger Theresia, klin. Hebamme
Raspotnig Marie, Spitalshebamme
Hötting:
Bidner Anna, Höttinger Gasse 41
Ciola Barbara, Schneeburggasse 14
Hupfauf Genovefa, Hutterweg 8
Jenewein Anna, Schneeburggasse 23
Kux Anna, Dorfgasse 16
Mühlau:
Pusch Luise, A.=Hoferstr. 47
Heilanstalten
Bürgerliches Sanatorium d. Barmh.
Schwestern, Sennstr. 1 ##
M. Heichlinger
Burggraben 9, Tel. 8/2203
Spezialgeschäft aller Sorten Hand¬
schuhe und Lederhosen zu
konkurrenzlosen Preisen
Besuchet die Ausstellungen im
Günstige Ankaufsmöglichkeiten
Innsbruck, Maria-Theresien-Straße Nr. 45
Reparaturen
Telephon Nr. 8/2203
Eintritt frei!
Geöffnet: An Werktagen von 9 bis
12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr.