Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 179 Buch 1932
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
151
Lampenschirmerzeuger
Javorsky Leopoldine geb. Hellma,
Kapuzinergasse 20
Nußbaumer Paula, Claudiastr. 18
Schiendl O., H., Au 36, Verkaufs¬
stelle Maximilianstr. 5
Landesprodukten aller Art
Clementi Josef, Rennweg 7
Habel Adolf, Rennweg 7
Löchl Franz, Rennweg 7 (dzt. ruh.)
Müller Karl, Pradlerstr. 11
Pechriegl P., H., Riedgasse 12
Peroni Adelino, Pechestr. 1 (im
Herumziehen von Ort zu Ort)
Untertrifaller Gottfried, Maria¬
Theresienstr. 17—19
Vetter Hermann, Reichenau 6
Landwirtschaftliche Maschinen und
Bedarfsartikel
„Agraria“, Ldw. Maschinenhandels¬
Gesellschaft m. b. H., Zweignieder¬
lassung Innsbruck, Marktgrb 12,
Geschäftsführer Anton Pipal
Maschinenfabrik Kinz Julius, Feld¬
11
Tiroler Genossenschafts=Verband
reg. Gen. m. b. H. (vorm. Ein¬
und Verkaufsgesellschaft der Tiro¬
ler Landwirte und Kreditverein
der Tiroler Bauernsparkasse),
Wilhelm=Greilstr. 9
Mayritsch Margarethe, Fischergasse 1
Steiner Johann u. Ludwig, off.
Hdlsges., Neuhauserstr. 22
Vicelli Albert, Fabriksniederlage d.
Pflugfabrik Gebrüder Eberhardt
in Ulm a. D., Goethestraße 14
(Maschinenhalle, Trainkaserne,
Bienerstr. 27a) ####
Latschenölhandel
Gamper Johann in Bichlbach, Ver¬
kaufsniederlage Innsbruck, Mül¬
lerstraße 7
Laugenerzeuger
Zimmermann Marie, geb. Lackner,
Viaduktbogen 85
Lebensmittelhandlungen
Glaser Richard, Meranerstr. 4 ###
Niedermayr u. Heizmann, Adam¬
gasse 10
Anton Reissigl, Fischergasse 2
Traut Anton, Wilh.=Greilstr. 7
Lebensmittelmagazine
Allgemeines Lebensmittelmagazin
r. G. m. b. H., Feldstr. 1 u. Mu¬
seumstr. 32 hap sowie Filialen:
Karwendelstr., Leopoldstr. 24, Inn¬
straße 59, Pradlerstr. 68, Lut¬
terottistraße 7, Pembaurstr. 41,
Viaduktbogen 112, Jahnstr. 23,
Hötting, Riedgasse 5, Mühlau,
Andr.=Hoferstr. 57
der Bundesangestellten „Iwa“, A.=
Hoferstr. 15, Museumstr. 21, Clau¬
diastr. 10 u. Mozartstr. 6
Lebzeltenerzeuger
(Siehe Wachswaren=Erzeuger.)
Lederbekleidung
Bernarello Felix, Innstr. 63
Gadenstätter Anton, Amraserstr. 34
Gollhofer Hermann, Anichstr. 5##
Heichlinger Franz, Reichenau 2 Hm
Heichlinger Maria, Burggraben 9
Witting A., Sporthaus, Inh. Kirch¬
mayr Johann, Kommerzialrat,
Maria=Theresienstr. 39 ##
Ledergalanterie=Erzeugung
Dinkhauser Josef, Maria=Theresien¬
straße 25
Leder= u. Lederwarenhandlungen
Faschlunger Marie, Marktgraben 23
Hemrich Johann, Speckbacherstr. 26
Huber Josef, Herz.=Friedrichstr. 12
Knitel Hans, Riesengasse 15
Lechle Matth. u. Co., Inh. Lechle
August, Burggraben 29 u. Stift¬
gasse 3
Linoleum =Industrie Blum =Haas,
Geschäftsführer Dr. Harmer Ar¬
thur, Anichstr. 3
Schafferer Anna, Leopoldstr. 45
Schmarda Josef, Maria=Theresien¬
straße 21 Ju#
Scholl Johann Paul, Pradlerstr. 23
Stockinger C., Inhaber Max Schar¬
dinger, Maria=Theresienstr. 1
1. Tiroler Rohstoff=Verein d. Schuh¬
macher Ges. m. b. H., Schlosser¬
gasse 3
Völlenklee Alois, Leopoldstr. 45 h#
Witting A., Sporthaus, Inh. Kirch¬
mayr Johann, Kommerzialrat,
Maria=Theresienstr. 39 ##
Lederhosenerzeuger
Bernarello Felix, Innstr. 63
Gadenstätter Anton, Amraserstr. 34
Heichlinger Franz, Reichenau 2#
Tichlinger Maria, Burggraben 9
Ledermöbelerzeuger
Girtler Nikolaus, Leopoldstr. 7
Melzer Ludwig, Inhaber Franz
Melzer, M.=Theresienstr. 57
Paulus Hans, Straße der Sudeten¬
deutschen 17
Leichenbestattungsanstalten
St. Jakobs=Pfarre (Bestatter
Müller Karl, Pradlerstr. 11 und
Pfarrplatz 7 0—
Musik= und Einigkeitsverband der
Eisenbahner Innsbruck, (beschr.
auf die eigenen Vereinsmitgl.),
Viaduktbogen 110
Müller Johann, Pradlerstr. 11
Neumair Josef, off. Hdlsges., „Con¬
cordia“, Marktgraben 14, Proku¬
vist: Hyacinth Gaigher H###
„Pietät“, Inh. Math. Winkler jun.,
Anichstr. 1, Wohnung u. Nacht¬
glocke: Anichstr. 24
Hötting:
Floßmann Hugo, Sternwartstr. 5
Gemeinde Hötting
Leihanstalt
Städt. Leihanstalt, Innrain 4
Leihbibliotheken
Freie Volksbibliothek, Herzog=Fried¬
richstr. 21 (Stadtturm), 1. Stock
Groß Joh. (Oskar Reiß für Musi¬
kalien), Maria=Theresienstr. 37
„Tyrolia“ Verlagsanstalt A.=G.,
Geschäftsführer Alber Ludwig,
M.=Theresienstr. 15, Maximilian¬
straße 9 u. Defregggerstr. 14
Wagnersche Leihbibliothek, Inhaberin
Hittmair Margarethe, geb. Schu¬
macher, Museumstr. 4
Sonsoraia
I. Tiroler Leichenbestattungs-Unternehmung
Jos. Neumair, Innsbruck, Marktgraben 14, Tel. 74 u. 75
Pietvolle Durchführung von Beerdigungen
Uberführungen m. vornehmen Leichenautos
Kranken- und Sterbezimmer-Desinfektion
FERNRUF 160
DEUTSCHE BUCHDRUCKERE!
GES. M. B. H.
IHNSGrUCK, NUSEUHSTNASSE MN. 22
ei den ). leie nie Seherianreigen.
Verlobungsbriesc. Visitkarten, Promotions¬
anzeigen, verwählungskarten zu solidesten
Preisen beibester und genauer Ausführung